Bedienung
Besondere Funktionen und Anzeigen
Auf der Blende Ihrer Waschmaschine fi nden Sie weitere wich-
ti ge Bedienelemente:
Start-Taste
Wenn Sie alle nötigen Einstellungen an Ihrer Waschmaschine
vor ge nom men haben, blinkt die Start-Taste 5.
• Um das Pro gramm zu beginnen, drücken Sie die Start-Taste
5 eine knappe Sekunde.
• Sie drücken die Start-Taste außerdem bei laufendem Pro-
gramm („Pause-Funktion"), wenn Sie das Programm unter-
brechen, wechseln oder abbrechen wollen (siehe Sei te 27).
Startvorwahl-Taste
• Mit der Startvorwahl-Taste 6 können Sie den Programm-
start um bis zu 19 Stunden verzögern (siehe „Startvorwahl",
Seite 25).
Zeitanzeige
Die Zeitanzeige 7 kann verschiedene Wer te und Zustände
anzeigen:
– Die verbleibende Zeit bis zum Start (in Stunden „h", von
eng lisch „hours"), wenn Sie mit der Startvorwahl-Taste 6
den Pro gramm start ver zö gern wollen (siehe Seite 25).
– Die vor aus sicht li che Programmdauer bzw. Rest zeit (in
Stunden:Minuten), wenn ein Pro gramm aus ge wählt ist bzw.
läuft.
– Störungsmeldungen (Anzeige „F" und weitere Buchstaben
oder Zahlen), wenn eine Stö rung oder Fehlbedienung vor-
liegt.
Hinweis:
Weitere Erklärungen zu Anzeigen und Stö rungs mel -
dun gen fi nden Sie unter „Wenn's mal ein Problem
gibt", Seite 32.
Die Wahltasten für Zusatzfunktionen
Je nach Programm (siehe Programmtabelle, Seite 28) können
Sie mit den Wahltasten 8 bis 13 Zusatzfunktionen wählen.
• Sie drücken die Wahltasten nach Auswahl des Programms,
aber vor dem Drücken der Start-Taste.
• Die Wahltasten sind „Tipptasten", sie rasten beim Drüc ken
nicht ein. Die Auswahl wird über der Taste an ge zeigt.
• Nicht sinnvolle Kombinationen von Programm und Zusatz-
funktionen lässt das Gerät nicht zu.
• Beim Programmwechsel merkt sich das Ge rät die zu letzt
ge wähl ten Zusatzfunktionen, soweit sinnvoll.
22
5
7
7
6
7
6
8
9 10 11 12 13
Öko Plus 1200/1400