Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programm Unterbrechen; Programm Wechseln; Programm Abbrechen; Fehlbedienung? Fehlfunktion - hanseatic Öko Plus 1200 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Öko Plus 1200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gefahr!
Während des Betriebs nicht das heiße Tür glas be-
rühren – Ver brennungs gefahr! Nicht die Einfülltür
gewaltsam öffnen oder Waschbecken bzw. Badewan-
ne be nut zen (bei Schlauchhalter-Ablauf) – Ver brü-
hungs gefahr durch austretende heiße Waschlauge!

Programm unterbrechen?

Wenn Sie das laufende Programm unterbrechen wollen (z.B.
um Wäsche einzuweichen):
1. Drücken Sie die Start- Taste 5; sie blinkt, das Programm
hält ( „Pause"-Funk ti on).
2. Zum Fortfahren drücken Sie erneut die Start- Taste 5.

Programm wechseln?

1. Drücken Sie die Start- Taste 5; sie blinkt.
2. Stellen Sie Programm und Temperatur sowie ggf. Zu satz -
funk tio nen und Schleuderdrehzahl neu ein.
3. Drücken Sie erneut die Start- Taste 5.
Geben Sie kein neues Waschmittel zu! Das neue Programm
wird im gleichen Pro gramm schritt wie das alte fortgesetzt.

Programm abbrechen?

1. Drücken Sie die Start- Taste 5; sie blinkt.
2. Drehen Sie den Programmwähler 4 auf „ Abpumpen".
3. Drücken Sie erneut die Start- Taste 5.
Warten Sie zwei Minuten, bis das Pro gramm be en det ist.

Fehlbedienung? Fehlfunktion?

Wenn Ihnen das Gerät nicht mehr zu „gehorchen" scheint:
1. Falls die Start- Taste 5 leuchtet, drücken Sie sie.
2. Drehen Sie den Programmwähler 4 auf „ Abpumpen".
3. Drücken Sie die Start- Taste 5.
Warten Sie zwei Minuten, bis das Pro gramm be en det ist.
Bei Erreichen des Spülstopps
... leuchtet die Programmablaufanzeige 15 „Spül stopp".
• Wenn das Programm mit Schleudern fortfahren soll: Spül-
stopp-Taste 12 drücken.
• Wenn Sie nur Abpumpen wollen: Programm „Abpumpen"
wählen, Start-Taste 5 drü cken.

Bei Programmende

... wird in der Zeitanzeige 7 „0:00" angezeigt.
1. Drehen Sie den Was ser hahn zu.
2. Drehen Sie den Programmwähler 4 auf „o" (Aus).
3. Nehmen Sie die Wäsche und ggf. Ökosäckchen oder Do-
sierkugel aus der Trommel. Achten Sie auch auf Fremd-
körper (z.B. Münzen) in Trommel und Türdichtung.
4. Reinigen Sie die Einspülschublade, falls nötig (siehe
„Damit Ihre Waschmaschine lange hält", Seite 29).
Lassen Sie Einfülltür und Einspülschublade einige Zeit
ge öff net, damit das Gerät austrocknen kann.
Öko Plus 1200/1400
5
5
5
4
15
12
7
4
Bedienung
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Öko plus 1400

Inhaltsverzeichnis