Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wasserablauf - hanseatic Öko Plus 1200 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Öko Plus 1200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorbereitung

Wasserablauf

Bevor Sie den Was ser hahn aufdrehen, sorgen Sie un be dingt für
eine sichere Montage des Ablaufschlauches.
Sie können den Schlauch fest anschließen lassen (siehe unten)
oder an einem Ausguss-, Spül- bzw. Wasch bec ken oder Ihrer
Ba de wan ne an brin gen.
Achtung!
Ein genügend großer Abfl ussquerschnitt muss
gewähr leistet sein. Kleine Handwaschbecken eig-
nen sich nicht!
1. Hängen Sie den Ab lauf schlauch – mit dem Schlauch-
hal ter – über den Rand des Spül- bzw. Wasch bec kens.
Achtung!
Die Schlauchkrümmung soll dabei
– mindestens 70 cm über dem Boden sein (sonst
– höchstens aber 125 cm (damit die Laugenpumpe
2. Sichern Sie den Schlauchhalter ge gen Abrutschen.
Schrau ben Sie ihn an die Wand oder be fe sti gen Sie ihn
z.B. mit einer Kette.
Achtung!
Das Wasser muss stets frei ab lau fen können, das
heißt:
– der Ablaufschlauch darf nicht geknickt oder ver-
– das Schlauchende darf nicht in das ab ge pump te
– Sie dürfen diesen Schlauch nicht ver längern oder
• Fragen Sie unser Hermes Ser vice-Team, wenn Sie einen
län ge ren Schlauch (max. 2,50 m) benötigen.
Fester Anschluss gewünscht?
Das ist was für Fachleute!
Der feste An schluss des Ab lauf schlau ches an den Ge ruchs -
ver schluss (Siphon) Ihres Wasch- oder Spülbeckens erfordert
be son de re Maßnahmen; er sollte des halb aus schließ lich von
Sa ni tär fach kräf ten durchgeführt werden.
12
fl ießt das Was ser aus dem Gerät),
das Wasser ein wand frei abpumpen kann).
dreht sein;
Was ser eintauchen;
durch einen anderen Schlauch ersetzen!
Schlauchhalter
Tel.: 0 1805 1805
(12 Cent/Min., Dt.-Telekom-Tarif)
Öko Plus 1200/1400

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Öko plus 1400

Inhaltsverzeichnis