Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erstellung Eines Matrix-Flugplans - Ascending Technologies Asctec Falcon 8 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Editor". Aktuelle Positionen des Flugsystems können als Wegpunkte (max. 500) hinzugefügt
werden, falls diese Position zu einem späteren Zeitpunkt wieder angeflogen werden soll.
3. Wegpunkteigenschaften:
> DESIRED HEADING
> HEIGHT
> TIME @ WP
> POSITION ACCURACY
> TRIGGER CAMERA
> SET CAMERA ANGLE
4. Erstellung eines Flugplans: Wählen Sie die Option „Cursorfunction  Add Waypoint", um
manuell einen Wegpunkt in der Karte durch einfaches Klicken hinzuzufügen. Definieren Sie die
Wegpunkteigenschaften im Fenster „Waypoint Properties", welches sich automatisch öffnet.
5. Mit „Cursorfunction  Edit Waypoint" können Sie, indem Sie auf den Wegpunkt mit der
rechten Maustaste klicken und ziehen, den Wegpunkt verschieben.

ERSTELLUNG EINES MATRIX-FLUGPLANS

Mit den folgenden Schritten erstellen Sie einen Matrixflugplan:
1. Wählen Sie „Cursorfunction  None" und klicken Sie in die Karte um den Startpunkt zu
definieren.
2. Öffnen Sie den „Matrix Editor" indem Sie im „Commands" Bereich auf die entsprechende
Schaltfläche klicken.
3. Klicken Sie „Get Origin (Red Cross)", um die Matrix am roten Kreuz in der Karte zu starten oder
klicken Sie „Get Vehicle Position", um die Matrix an der aktuellen Position des UAV zu starten.
4. Geben Sie nun den Abstand („Spacing") zwischen den einzelnen Wegpunkten in X-/Y-Richtung
ein (X nach rechts, Y nach vorne) und die Anzahl der Wegpunkte ein („Points in X/Y").
5. „Matrix Orientation" definiert die Ausrichtung der gesamten Matrix (0° bis 359°). Bei 0° zeigt X
nach Osten und Y nach Norden.
6. „Desired Falcon Heading" definiert die Ausrichtung des Flugsystems an den Wegpunkten. Sie
sollte parallel oder rechtwinklig zur Matrix eingestellt werden.
7. Für Informationen zu den Eingabefeldern „Time @ WP", „Height", „Position accuracy" und „Set
camera angle" lesen Sie bitte den Abschnitt „Wegpunkteigenschaften".
Sie können zwischendurch jederzeit auf "Draw Matrix" klicken um das Ergebnis Ihrer Eingaben zu
sehen und etwaige Änderungen vornehmen bis der gewünschte Flugplan erreicht ist.
Die Einstellungen können abgespeichert und für spätere Flüge geladen werden.
ERSTELLUNG EINES "POINT OF INTEREST CIRCLE"
Im "Matrix Editor" können Sie einen „Point of Interest Circle" erstellen. Diese Funktion erlaubt Ihnen
praktisch automatisch Fotos von einem Objekt aus allen Richtungen in einer bestimmten Höhe zu
erstellen. Eine hilfreiche Funktion, wenn Sie zum Beispiel 3D Modelle von Gebäuden erstellen wollen.
Ausrichtung des Flugsystems am Wegpunkt. Zulässige Eingaben von 0° bis 359°, 0°
entspricht einer Ausrichtung nach Norden, 180° nach Süden.
Höhe über Startpunkt in Metern.
Zeit am Wegpunkt. Das Flugsystem wird die angegebene Zeit am Wegpunkt warten bevor es
zum nächsten fliegt.
Das Flugsystem muss sich zum Beispiel in einem Radius von 3 m (=Standardwert) um den
Wegpunkt befinden, damit es ihn als erreicht definiert. Nach Erreichen startet die „Time @
WP". Eine niedrigere „Position accuracy" wird dazu führen dass das Flugsystem länger
braucht um einen Wegpunkt zu erreichen. Bei starkem Wind kann der Wert auf 4 m oder
sogar 5 m gesetzt werden um die Missionen zu beschleunigen, die Positionsgenauigkeit wird
allerdings dadurch geringer.
Ist der Haken gesetzt, löst das Flugsystem bei erreichtem Wegpunkt und halb abgelaufener
„Time @ WP" die Kamera aus.
Kameraneigungswinkel. 0° heißt, die Kamera ist genau horizontal nach vorne ausgerichtet,
90° heißt direkt nach unten.
40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis