Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das System Im Einsatz; Sicherheitsrichtlinien; Flugmodi - Ascending Technologies Asctec Falcon 8 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. DAS SYSTEM IM EINSATZ

A. SICHERHEITSRICHTLINIEN
1. Halten Sie immer genügend Sicherheitsabstand zu Personen ein.
2. Fliegen Sie nicht zu nah an Hindernissen (Gebäude, Bäume o. ä.), da die Positions-
genauigkeit durch die Abschattung des GPS-Signals schlechter sein kann.
3. Fliegen Sie nie außer Sichtweite.
4. Behalten Sie während des Fluges immer beide Hände an den Steuerknüppeln. Sie
müssen jederzeit in der Lage sein zu reagieren.
5. Achten Sie auf mögliche Gefahren in der Nähe. Hunde oder Greifvögel könnten Ihr
Flugsystem attackieren.
6. Es ist auf andere Flugkörper (z. B. tief fliegende Helikopter) zu achten und ggf. auszuweichen.
7. Alle Steuereingaben werden im flugsystemfesten Koordinatensystem getätigt. Das heißt, Sie
steuern immer so, als säßen Sie im Flugsystem. Wenn Sie auf den Vorschaumonitor der MBS
sehen, können Sie so direkt die Kameraperspektive einstellen. Wenn Sie zum Flugsystem
sehen, müssen Sie die Orientierung des Flugsystems bei Steuereingaben beachten.
8. Sollten Sie in Bodennähe Schwierigkeiten haben, ist die Flucht nach oben (Vollschub) der
sicherste Ausweg.
9. Halten Sie den Steuerknüppel der Höhensteuerung immer voll gezogen, wenn das
Flugsystem auf dem Boden steht und die Motoren laufen.
10. Nutzen Sie das Basistrainingsangebot und üben Sie das Fliegen im Höhenmodus.
B. FLUGMODI
Der Pilot kann mit den zwei Schaltern auf der rechten, oberen Seite der Fernsteuerung
den Flugmodus einstellen. Mit dem Auto-Schalter aktiviert/deaktivieren Sie den Autopiloten (On/Off).
OFF bedeutet, der Manuelle Modus ist aktiv. ON bedeutet, der Höhenmodus ist aktiv. Wenn
gleichzeitig der GPS-Schalter auf ON geschaltet wird, ist der GPS-Modus aktiviert.
Sollte kein verlässliches GPS-Signal zur Verfügung stehen, aktiviert sich der Höhenmodus
automatisch.
Sie müssen jederzeit in der Lage sein, das UAV im Höhenmodus zu fliegen. Entsprechend empfehlen
wir die Teilnahme an einem Pilotenbasistraining. Dort vermitteln wir grundlegendes, technisches
Basiswissen und Sie fliegen selbst – unter professioneller Anleitung von erfahrenen Piloten.
Die Flugmodi unterscheiden sich im Grad der Flugautomatisierung. Dennoch sind
Sie für die Steuerung voll verantwortlich. Der Pilot muss jederzeit in der Lage
sein, die Kontrolle zu übernehmen und auf unerwartete Situationen zu reagieren.
Für die meisten Anwendungen empfiehlt sich der GPS-Modus. Unsere Systeme sind sehr
leistungssicher und GPS-optimiert, aber GPS-Signal-Ausfälle können nicht ausgeschlossen werden.
Flugmodus
Auto-Schalter
GPS-Modus
Höhenmodus
Manueller Modus
GPS-MODUS
Flugmodus
Auto-Schalter
GPS-Modus
GPS-Schalter
On
On
On
Off
Off
On/Off
GPS-Schalter
On
On
Lageregelung
Höhenregelung
Lageregelung
Höhenregelung
(Siehe S. 9)
Positionsregelung
-
-
-
Positionsregelung
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis