Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KURZBEFEHLE-MENÜ
DEAKTIVIERUNG
Um den Videomodus zu deaktivieren, einfach aus dem Hauptmenü heraus ESC drücken.
B. CABLECAM-MODUS
FLUGVERHALTEN
Im Videomodus werden Flugverhalten und Kamerasteuerung des Systems für die CableCam-
Aufnahmetechnik optimiert. Die Flugrichtung ist nun unabhängig von der Ausrichtung des Systems.
Normalerweise beziehen sich die Steuerkommandos auf die Ausrichtung des AscTec Falcon 8.
Würden Sie beispielsweise den rechten Steuerknüppel nach oben drücken, würde das bedeuten,
dass das System von Ihnen weg fliegt, wenn die Kamera von Ihnen weg zeigt, oder es würde auf Sie
zu fliegen, wenn die Kamera auf Sie zeigt.
Im CableCam-Modus wird im Moment der Aktivierung die aktuelle Ausrichtung, als „vorwärts"
gespeichert, unabhängig davon, wohin die Kamera zeigt. Der Boden ist Bezugspunkt und Sie können
bei laufender Kamera das Flugsystem in die gewünschte Richtung manövrieren.
Fallbeispiel: Wenn Sie den CableCam-Modus aktivieren und geben den Steuerbefehl, vorwärts zu
fliegen, wird das System von Ihnen weg fliegen, egal in welche Richtung er ausgerichtet ist.
Der CableCam-Modus funktioniert perfekt in Kombination mit der unabhängigen
Kamerasteuerung (Gamepad): Der Pilot konzentriert sich auf die Position des AscTec Falcon 8,
während der „Kameramann" sich auf die Kameraführung konzentriert und auch die Ausrichtung des
Flugsystems verändern kann.
AKTIVIERUNG
Der CableCam-Modus kann nur aktiviert werden, wenn gleichzeitig Videomodus und GPS-
Modus aktiv sind. Innerhalb des Videomodus können Sie den CableCam-Modus über das
Kurzbefehle-Menü aktivieren. Sobald der AscTec Falcon 8 in die von Ihnen gewünschte Richtung
ausgerichtet ist, drücken Sie ENT. Dadurch wird diese Ausrichtung festgesetzt. Sie sehen jetzt im
unteren Bereich des Statusdisplays ein „CABLECAM-MODUS".
DEAKTIVIERUNG
Der CableCam-Modus dekaktiviert sich automatisch, wenn für eine bestimmte Zeit keine
Steuerbefehle erfolgen. Dieses Zeitintervall ist über CableCam Timout einstellbar. Standard sind 4
Sekunden. Die Deaktivierung wird durch ein akustisches Signal und eine Meldung im Statusdisplay
kurz angezeigt.
Alternativ können Sie einfach
drücken.
In der untersten Zeile des Hauptfensters am Statusdisplay befindet sich ein
Kurzbefehle-Menü. In Abhängigkeit von der verwendeten Nutzlast stehen
unterschiedliche Funktionen zur Verfügung. Durch drücken auf Links/Rechts können Sie
zwischen den Kurzbefehlen hin- und herspringen. Mit ENT können Sie einen
ausgewählten Kurzbefehl aktivieren und deaktivieren und ggf. Parameter mit
Links/Rechts einstellen.
ENT
drücken oder den Videomodus deaktivieren, indem Sie
ESC
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis