Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erzeugung Georeferenzierter Bilder - Ascending Technologies Asctec Falcon 8 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Wählen Sie den COM-Port der mit „(USB->Falcon)" benannt ist. Wenn kein solcher COM-
Port sichtbar ist, ist die MBS nicht richtig mit dem PC verbunden oder der FTDI Treiber ist
nicht korrekt initialisiert. Bitte fangen Sie erneut von vorne an.
5. Klicken Sie „Connect".
Der rote Punkt neben „UART Comm" sollte nun auf grün schalten. Das zeigt an, dass das Flugsystem
mit der Mobilen Bodenstation verbunden ist. Sollte einmal keine Verbindung zustande kommen,
klicken Sie „Disconnect", schließen Sie die Software, stecken Sie das USB ab und starten Sie von
vorne.

ERZEUGUNG GEOREFERENZIERTER BILDER

Es gibt verschiedene Möglichkeiten ein georeferenziertes Bild für die Wegpunktnavigation zu
erstellen. Um ein Bild zu importieren brauchen Sie die folgenden zwei Dateien: Beispielbild.jpg &
Beispielbild.ini
Achten Sie darauf, dass die Koordinaten im gleichen dezimalen Format gespeichert werden und dass
Sie die Datei nicht als „*.txt" Datei speichern, sondern als „*.ini" (beim Speichern Dateityp „Alle
Dateien" auswählen). Die „*.ini" Datei kann mit einem beliebigen Texteditor geöffnet werden.
Nachfolgend finden Sie zwei Beispiele, wie man ein georeferenziertes Kartenbild erstellt:
SATELLITENBILD AUS GOOGLE EARTH
1. Passen Sie den Bildausschnitt in Google Earth
ist.
2. Stellen Sie sicher, dass die Ansicht gerade von oben und genordet ist.
3. Gehen Sie auf „Datei"„Speichern"„Bild speichern" und speichern Sie das Bild in einen
beliebigen Ordner auf Ihrem PC. Achten Sie darauf, dass Sie den Bildausschnitt nach diesem
Punkt nicht mehr bewegen.
Klicken Sie auf die gelbe Pin-Nadel. Im Ortsmarkierungsfenster sehen Sie nun die
Koordinaten.
4. Verschieben Sie die Pin-Nadel in die obere linke Bildecke und kopieren Sie die Koordinaten
in die verfügbare Beispiel „*.ini" Datei. Behalten Sie das Textformat genau bei.
5. Verschieben Sie die Pin-Nadel in die untere rechte Ecke und kopieren Sie wiederum die
Koordinaten in die „*.ini" Datei.
Speichern Sie die „*.ini" Datei in den selben Ordner, in dem Sie das Bild abgespeichert
haben.
©
©
so an, dass die gewünschte Fläche im Bild
38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis