Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausrichtung Der Antennen; Verhalten In Extremsituationen; Not- Und Problemfälle - Ascending Technologies Asctec Falcon 8 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUSRICHTUNG DER ANTENNEN

Sowohl die 2,4 GHz Datenlinkantennen als auch die 5,8 GHz Videolinkantennen sind Stabantennen
(Dipole). Die Abstrahlung dieser Antennen ist senkrecht zu Ihrer Ausrichtung am besten. Zusätzlich ist
die Übertragung optimal, wenn Sende- und Empfangsantenne parallel zu einander stehen.
N. VERHALTEN IN EXTREMSITUATIONEN
Bitte vermeiden Sie nach Möglichkeit den Einsatz in Extremsituationen wie, dass ...
der Wind zu stark oder zu böig wird.
der Datenlink gestört wird oder abreißt.
das GPS Signal schwach ist oder abreißt.
es zu wenig Platz für einen sicheren Betrieb gibt.
Sie das System über 1.500 m über Meereshöhe betreiben.
Ein einzelnes dieser Szenarien sollte einem erfahrenen Piloten keine Probleme bereiten, aber wenn
mehrere Faktoren zusammenkommen, kann eine Situation schnell sehr kritisch werden.
Fallbeispiele:
Turbulenzen können
auftreten:
Beeinträchtigung des
Flugsystems:
Showcase – Flight
im städtischen Gebiet:
O. NOT- UND PROBLEMFÄLLE
Um das Risko zu minimieren, sollten Sie das Einsatzgebiet gut kennen und Ihr Vorhaben gründlich
durchplanen. Dennoch können Probleme und unerwartete Herausforderungen nicht vollkommen
In der Nähe von Gebäuden oder großen Objekten (Bäume, Wald etc.).
Vor Gewittern.
Über starken Hitzequellen (z. B. Feuer).
Im Einflussbereich magnetischer oder elektrischer Felder (Stromleitungen,
Stromgeneratoren, Antennenmasten, etc.) oder radioaktiver Strahlung.
In der Nähe von starken Funknetzwerken.
Die umgebenden Häuser werden durch Abschattung das GPS-Signal stören. Wind kann
Turbulenzen und lokale Windverstärkungen durch Tunneleffekte erzeugen. In dieser
Situation kann man durch die relativ schlechte Positionsgenauigkeit und die
einwirkenden Windstärke rasche Bewegungen des Flugsystems erwarten, die bei
beengten Platzverhältnissen schnelle Reaktionen erfordern.
Für eine optimale Video- und
Datenübertragung sollten die
Antennen am UAV und an der MBS
so ausgerichtet sein: Siehe Bild.
Für bestmöglichen Empfang in
großen Entfernungen und niedriger
Flughöhe, richten Sie am besten die
Antennen senkrecht nach unten.
Achtung: Bei der Landung mit wenig
Vorwärtsgeschwindigkeit landen,
um die Antennen nicht zu
beschädigen.
26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis