Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Absturz; Grenzwerte Für Einsätze - Ascending Technologies Asctec Falcon 8 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ausgeschlossen werden. Aus diesem Grund empfehlen wir regelmäßiges Training. Nur als geübter
Pilot werden Sie in kritischen Situationen intuitiv richtig reagieren und sich in Ruhe auf die Aufnahmen
konzentrieren können. In Not- oder Problemsituationen, sollten Sie ...
Ruhe bewahren und NICHT in Panik geraten! Hektische Steuerbefehle
verbrauchen viel Strom und können die Situation verschlechtern. Achten Sie auf
Ihre Akkukapazität.
Achten Sie zu jeder Zeit auf Leute und Objekte Dritter, die beschädigt oder
verletzt werden könnten, wenn Sie die Kontrolle über Ihr UAV verlieren.
Sie müssen jederzeit in der Lage sein, das UAV im Höhenmodus zu fliegen. Entsprechend empfehlen
wir die Teilnahme an einem Pilotenbasistraining.
P. ABSTURZ
Sollte Ihr UAV bei einem Einsatz Schaden nehmen, machen wir Ihnen einen fairen Reparaturpreis.
Informieren Sie uns umgehend, senden Sie die Log-Dateien per Mail an
team@asctec.de
Nutzlasten) an uns, damit wir den AscTec Falcon 8 reparieren können.
Für den Fall, dass ...
1: das UAV abgestürzt und geborgen ist.
Machen Sie Bilder von der Unfallstelle und dem
direkten Umfeld, um uns die Rekonstruktion des
Absturzes zu erleichtern. Entfernen Sie alle
Batterien und verpacken Sie das vollständige
System (UAV, MBS & die verwendeten
Nutzlasten) im Transportkoffer.
Wir reparieren Ihr System, wenn möglich in 3 Tagen. Da wir auch im Freien testen, können schlechte
Wetterbedingungen zu Verzögerungen führen. Lieferzeiten sind abhängig von Ihrem Zielort.
Q. GRENZWERTE FÜR EINSÄTZE
Das AscTec Falcon 8 System hat folgende Grenzwerte für Einsätze:
Umgebungstemperaturen von 0–35° C. Unter 5° C reduzieren sich
Akkukapazität und Flugzeit stark.
Windgeschwindigkeiten bis 10 m/s.
Ihre maximale Nutzlast wird durch die gewählte Konfiguration bestimmt:
Motorschienen
Standard
High Performance Option
Die empfohlene maximale Reichweite um den Piloten beträgt 250 m in alle Richtungen.
Das System ist nicht wasserdicht. Einsätze bei Regen, Nebel oder Schnee sind Ihr Risiko.
Einsätze in staubigen oder sandigen Gebieten können die Kameras und die Motoren
dauerhaft beschädigen.
Einsätze in über 3.500 m über Meereshöhe sind äußerst riskant, da sich die Flugzeit verkürzt
und die Windstabilität in dieser Höhe merklich nachlässt.
und das vollständige System (UAV, MBS & die verwendeten
Nutzlast
Aktiv stabilisierter Kamerahalter
500 g
750 g
2: das UAV ist abgestürzt und unauffindbar.
Die letzte verfügbare Position Ihres AscTec
Falcon 8 wird im Statusdisplay und der MBS
gespeichert. Drücken Sie am Statusdisplay
RECHTS (während Sie nicht mehr verbunden
sind), um Breiten und Höhengrade, also die
exakte Position ablesen zu können.
200 g
200 g
Siehe S. 27.
Verbleibende Nutzlast
300 g
550 g
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis