Messfrequenzspektrum
Ausgangssignal
8
Blockdistanz (Werkseinstellung):
Für Stabsonden bis 4 m (13 ft): 200 mm (8 in)
Die angegebenen Blockdistanzen sind ab Werk voreingestellt. Je nach Anwendung kann diese
Einstellung auch verändert werden.
Bei Einsatz eines Sprühkopes darf die Blockdistanz aber nicht kleiner als 50 mm (2 in) einge-
stellt werden.
Für Stabsonden kann bei Medien mit ε
reduziert werden.
Bei Einbau in Bypass/Schwallrohr gibt es keine Blockdistanz.
Innerhalb der Blockdistanz kann eine zuverlässige Messung nicht garantiert werden.
Zusätzlich zur Blockdistanz lässt sich eine Sicherheitsdistanz SD definieren. Das Gerät gibt eine
Warnung aus, wenn der Füllstand in diese Sicherheitsdistanz steigt.
100 MHz...1,5 GHz
Ausgang
HART
• Signalkodierung:
FSK ±0,5 mA über dem Stromsignal
• Datenübertragungsrate:
1 200 Bit/s
• Galvanische Trennung:
Ja
Bluetooth® wireless technology
• Geräteausführung:
Bestellmerkmal 610 "Zubehör montiert", Option NF "Bluetooth"
• Bedienung / Konfiguration:
Über die App SmartBlue
• Reichweite unter Referenzbedingungen:
> 10 m (33 ft)
• Verschlüsselung:
Verschlüsselte Kommunikation und Passwort-Verschlüsselung verhindern Fehlbedienung durch
Unbefugte
PROFIBUS PA
• Signalkodierung:
Manchester Bus Powered (MBP)
• Datenübertragungsrate:
31,25 kBit/s, Voltage Mode
• Galvanische Trennung:
Ja
FOUNDATION Fieldbus
• Signalkodierung:
Manchester Bus Powered (MBP)
• Datenübertragungsrate:
31,25 kBit/s, Voltage Mode
• Galvanische Trennung:
Ja
Schaltausgang
Bei HART-Geräten ist der Schaltausgang optional erhältlich.
> 7,0 die Blockdistanz in der Regel auf 100 mm (4 in)
r
Levelflex FMP53
Endress+Hauser