28
Stab 8 mm (0,31 in) 316L teilbar
Biegefestigkeit 10 Nm
Seitliche Belastung (Biegemoment) durch Strömung
ρ
Dichte des Mediums [kg/m
v
Strömungsgeschwindigkeit [m/s] des Mediums, senkrecht zum Sondenstab
d
Durchmesser [m] des Sondenstabs
L
Füllstand [m]
LN
Sondenlänge [m]
Die Formel zur Errechnung des auf die Sonde wirkenden Biegemoments M:
2
M = c
× ρ/2 × v
× d × L × (L
w
mit:
c
: Reibungsbeiwert
w
Rechenbeispiel
Reibungsfaktor c
w
Dichte ρ [kg/m
3
]
Sondendurchmesser d [m]
L = L
N
Biegemoment [M] auf Stabsonden, Durchmesser 8mm (1/3")
20,0
18,0
16,0
14,0
12,0
10,0
8,0
6,0
4,0
2,0
0,0
0,4
0,8
1,2
v
d
3
]
- 0.5 × L)
N
0,9 (unter Annahme einer turbulenten Strömung - hohe Reynoldszahl)
1000 (z.B. Wasser)
0,008
(ungünstigste Bedingungen)
1,6
2
2,4
2,8
3,2
Sondenlänge [
] in Meter
L
N
Levelflex FMP53
L
N
L
v=0,5m/s
v=0,7m/s
3,6
4
v=1,0m/s
Endress+Hauser
A0014175
A0014182-DE