Herunterladen Diese Seite drucken

Beckhoff EJ3314-0090 Dokumentation Seite 14

Werbung

Vorwort
• Bei EtherCAT-Geräten mit CoE-Verzeichnis kann zusätzlich das Objekt 0x10E2:01 zur Anzeige der
eigenen eBIC vorhanden sein, auch hierauf kann die PLC einfach zugreifen:
◦ Das Gerät muss zum Zugriff in PREOP/SAFEOP/OP sein
◦ Das Objekt 0x10E2 wird in Bestandsprodukten vorrangig im Zuge einer notwendigen
Firmware‑Überarbeitung eingeführt.
◦ Ab TwinCAT 3.1. Build 4024.24 stehen in der Tc2_EtherCAT Library ab v3.3.19.0 die Funktionen
FB_EcCoEReadBIC und FB_EcCoEReadBTN zum Einlesen in die PLC zur Verfügung
• Zur Verarbeitung der BIC/BTN Daten in der PLC stehen noch als Hilfsfunktionen ab TwinCAT 3.1 Build
4024.24 in der Tc2_Utilities zur Verfügung
◦ F_SplitBIC: Die Funktion zerlegt den BIC sBICValue anhand von bekannten Kennungen in seine
Bestandteile und liefert die erkannten Teil-Strings in einer Struktur ST_SplittedBIC als
Rückgabewert
◦ BIC_TO_BTN: Die Funktion extrahiert vom BIC die BTN und liefert diese als Rückgabewert
• Hinweis: bei elektronischer Weiterverarbeitung ist die BTN als String(8) zu behandeln, der Identifier
„SBTN" ist nicht Teil der BTN.
• Zum technischen Hintergrund:
Die neue BIC Information wird als Category zusätzlich bei der Geräteproduktion ins ESI‑EEPROM
geschrieben. Die Struktur des ESI-Inhalts ist durch ETG Spezifikationen weitgehend vorgegeben,
demzufolge wird der zusätzliche herstellerspezifische Inhalt mithilfe einer Category nach ETG.2010
abgelegt. Durch die ID 03 ist für alle EtherCAT-Master vorgegeben, dass sie im Updatefall diese Daten
nicht überschreiben bzw. nach einem ESI-Update die Daten wiederherstellen sollen.
Die Struktur folgt dem Inhalt des BIC, siehe dort. Damit ergibt sich ein Speicherbedarf von ca.
50..200 Byte im EEPROM.
• Sonderfälle
◦ Bei einer hierarchischen Anordnung mehrerer ESC (EtherCAT Slave Controller) in einem Gerät
trägt lediglich der oberste ESC die eBIC-Information.
◦ Sind mehrere ESC in einem Gerät verbaut die nicht hierarchisch angeordnet sind, tragen alle ESC
die eBIC-Information gleich.
◦ Besteht das Gerät aus mehreren Sub-Geräten mit eigener Identität, aber nur das TopLevel‑Gerät
ist über EtherCAT zugänglich, steht im CoE‑Objekt‑Verzeichnis 0x10E2:01 die eBIC dieses ESC,
in 0x10E2:nn folgen die eBIC der Sub‑Geräte.
PROFIBUS-, PROFINET-, DeviceNet-Geräte usw.
Für diese Geräte ist derzeit keine elektronische Speicherung und Auslesung geplant.
14
Version: 1.1
EJ3314-0090

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ej3318