Installationshandbuch AT 2000 ISDN / AT 2000 TSN ISDN
Fortsetzung Produktbeschreibung
1.6
Übertragungsprotokolle
ISDN Übertragungsprotokolle
VdS-Protokoll 2465: Die Übertragung des VdS-Protokolls 2465 er-
folgt über das ISDN Netz entsprechend der Richtlinien VdS 2465 'Ü-
bertragungsprotokolle für Gefahrenmeldeanlagen' an die entspre-
chend ausgerüstete Leitstelle.
Telim-Protokoll: Die Melde-/Alarmübermittlung erfolgt analog im B-
Kanal zu einer analogen Empfangseinrichtung.
Cityruf Meldung: Die Übertragung zum Cityruf-Empfänger erfolgt ü-
ber das ISDN-Netz.
SMS Klartext: Klartext-Meldungen, welche in einem Dialogfeld bei
der Parametrierung eingegeben wurden, werden über ISDN zum
D1/D2-Netz übertragen.
GSM Übertragungsprotokolle
VdS-Protokoll 2465 (SMS): Die Übertragung des VdS 2465 Proto-
kolls erfolgt in Form einer SMS vom GSM-Modul zur GSM Leitstelle
(SMS).
VdS-Protokoll 2465 (V.110): Die Übertragung des VdS 2465 Proto-
kolls erfolgt über eine Datenverbindung zu einer GSM Leitstelle oder
über das ISDN-Netz zur ISDN Leitstelle.
SMS Klartext: Die Übertragung der SMS-Texte erfolgt vom GSM-
Modul zum Mobiltelefon.
1.7
Zulassungen
VdS-Anerkennung AT 2000 ISDN
VdS-Anerkennung AT 2000 TSN ISDN
9
G 198802
G 199813