Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch AT 2000 ISDN Installationshandbuch Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AT 2000 ISDN:

Werbung

Installationshandbuch AT 2000 ISDN / AT 2000 TSN ISDN
Fortsetzung Planungshinweise
3.3
Übertragung GSM (AT 2000 TSN ISDN)
3.3.1
GSM-Feldstärke-Messung
Feldstärkenmessung mit dem GSM-Modul und dem Laptop, Funk-
-
pegeldarstellung erfolgt mit dem Programm „WINPEGEL"
• SIM-Karte für das GSM-Modul einlegen (siehe Kapitel: 4.5)
• Messanordnung zwischen dem AT 2000 TSN ISDN und dem
Laptop aufbauen.
• Den günstigsten Standort über das Messergebnis mit einer An-
tenne herausfinden.
• Das Programm WINPEGEL ermöglicht:
den Pegelmitschnitt: aus dem Datenverkehr zwischen AT2000
und dem Funkmodul werden alle Pegelmesswerte herausge-
lesen und abgespeichert;
die Pegelabfrage: zur Standortbestimmung der Antenne;
die Pegelauswertung: zur Aufzeichnung der gemessenen
Feldstärke;
und die PIN - Codeänderung der SIM Karte.
- Die Messungen exakt am Montageort der Antenne durchführen.
- Die Antennenwahl ist abhängig von der gemessenen Feldstärke.
- Wird die Antenne in die Nähe eines autom. Brand- bzw. Einbruch-
melders platziert, so muss der Abstand der Antenne zum Melder
mindestens 1 Meter betragen.
- Um einen störungsfreien Betrieb der Antennen zu gewährleisten, ist
auf entsprechenden Abstand zu anderen elektronischen Geräten
zu achten.
- Die Messergebnisse müssen über einen Zeitraum von 10 Minuten
stabil sein.
21

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

At 2000 tsn isdn