wieder handfest anziehen und die obere Rändelschraube auf den gewünschten Wert
drehen. Für 0,9 mm Fülldraht oder 1,0 mm Schutzgasschweißdraht benötigen Sie eine
passende Drahtführungsrolle, die separat erhältlich ist.
Nehmen Sie die entsprechende Schweißdrahtrolle und legen Sie diese so in das Gerät ein,
dass der abzuwickelnde Draht an der Unterseite von hinten nach vorne in Richtung
Drahtvorschub zeigt. Befestigen Sie die Drahtrolle mit Hilfe der großen Überwurfmutter.
Die Spulenaufnahme ist werkseitig mit montiertem D200-Adapter für 5 kg Spulen
ausgestattet. Dieser lässt sich mit wenigen Handgriffen abnehmen, so dass Sie auch die
kleineren D100 Spulen (1 kg) zum Schweißen verwenden können.
Klappen Sie den Drahtvorschub auf, in dem Sie die Andruckfeder entspannen und diese
nach vorne wegkippen (siehe Abbildung):
Fädeln Sie den Draht durch die Führungsfeder über die Rille der Vorschubrolle in das
Führungsröhrchen am Ende des Vorschubs ein und verschließen den Vorschub, indem Sie
die obere Wippe nach unten drücken und die Andruckfeder wieder nach oben schwenken.
Die Andruckfeder etwas vorspannen, aber nicht zu fest. Sollte der Draht später nicht
sauber transportiert werden, einfach etwas nachspannen. Hauptschalter (15) hinten am
Gerät einschalten. Das Lüftergeräusch signalisiert Betriebsbereitschaft.
Den Draht soweit vorschieben, bis er im Eurozentralanschluss sichtbar ist. Schlauchpaket
montieren und Taste (6) für den schnellen Drahtvorschub drücken (Gasflasche geschlossen
lassen). Dadurch wird der Drahtvorschub eingeschaltet und der Draht durch das
Schlauchpaket transportiert. Bitte prüfen Sie vorher, ob die Stromdüse (Kontaktröhrchen)
vorne im Brenner dem verwendeten Drahtdurchmesser entspricht! Wenn nicht, bitte
wechseln! Wenn der Draht vorne aus dem Brenner schaut, ist der Vorgang abgeschlossen.
Kappen Sie den herausragenden Schweißdraht mit einer Fixzange.
Danach die Seitenklappe schließen und das Massekabel an die (–) Anschlussbuchse
anschließen. Verbinden Sie jetzt den Gasschlauch mit dem Druckregler der
Schutzgasflasche und drehen diese auf. Mit der Gastestfunktion (Taste 7) können Sie
kontrollieren, ob der Gasfluss störungsfrei läuft.
15