Verdrahtung
7
Verdrahtung
7.1
Allgemeine Hinweise zur Verdrahtung
Beachten Sie:
}
Angaben im Abschnitt "Technische Daten" unbedingt einhalten.
}
In sicherheitsrelevanten Anwendungen dürfen Kurzschlüsse und Unterbrechungen von
Leitungen keine gefährlichen Zustände in der Anlage verursachen. Wie diese Bedin-
gungen zu erfüllen sind, hängt vom Gefährdungsgrad durch den Anlagenteil, der
Schalthäufigkeit der Sensoren und vom Sicherheitsniveau der Sensoren und Stellglie-
der ab.
}
Die maximale Leitungslänge entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung des Verbin-
dungsmoduls.
}
Zum Anschluss der Ein- und Ausgänge können Sie vorkonfektionierte Kabel von Pilz
verwenden (siehe Bestelldaten).
}
Wir empfehlen die Verwendung von vorkonfektionierten Steckverbindern zum An-
schluss der Eingänge und Testtaktausgänge (siehe Bestelldaten).
Bedienungsanleitung PDP67 F 8DI ION HP
1002225-DE-05
D A H M S GmbH
ACHTUNG!
Die Versorgungsspannungen eines externen Geräts müssen Funktions-
kleinspannungen mit sicherer elektrischer Trennung (PELV oder SELV)
nach VDE 0100, Teil 410 sein.
ACHTUNG!
Verschließen Sie nicht benutzte Steckverbinder mit den mitgelieferten Blind-
stopfen, um die Schutzart IP67 zu gewährleisten.
ACHTUNG!
Sorgen Sie für eine korrekte Verbindung der Steckverbinder zu den Senso-
ren. Beschriften Sie die Eingänge nachdem Sie die Richtigkeit der Verbin-
dung der Steckverbinder zu den Sensoren durch einen Funktionstest über-
prüft haben. Eine falsche Verbindung der Eingänge mit den Sensoren kann
zu lebensgefährlichen Situationen an der Anlage führen.
D-42551 Velbert
Telefon: +49 (0) 2051 - 2893-0
www.dahms-gmbh.de
14