Herunterladen Diese Seite drucken
Pilz PNOZ m EF 4DI4DOR Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PNOZ m EF 4DI4DOR:

Werbung

PNOZ m EF 4DI4DOR
}
Konfigurierbare sichere Kleinsteuerungen PNOZmulti 2
Bedienungsanleitung-1002702-DE-10

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Pilz PNOZ m EF 4DI4DOR

  • Seite 1 PNOZ m EF 4DI4DOR Konfigurierbare sichere Kleinsteuerungen PNOZmulti 2 Bedienungsanleitung-1002702-DE-10...
  • Seite 2 Formulierung dieses Dokuments gewählt. Es wird versichert, dass alle Personen diskriminierungsfrei und gleichberechtigt betrachtet werden. Alle Rechte an dieser Dokumentation sind der Pilz GmbH & Co. KG vorbehalten. Kopien für den innerbetrieblichen Bedarf des Benutzers dürfen angefertigt werden. Hinweise und An- regungen zur Verbesserung dieser Dokumentation nehmen wir gerne entgegen.
  • Seite 3 Geändertes Projekt in das System PNOZmulti übertragen............16 Betrieb .............................17 LED-Anzeigen ...........................17 Funktionstest der Relaisausgänge....................18 Technische Daten ........................19 Sicherheitstechnische Kenndaten.....................22 Klassifizierung nach ZVEI, CB24I .....................23 Ergänzende Daten ........................24 Lebensdauerkurve der Relaiskontakte..................24 Zulässige Umgebungstemperatur Tamb in Abhängigkeit vom Summenstrom Isum ....25 Bedienungsanleitung PNOZ m EF 4DI4DOR 1002702-DE-10...
  • Seite 4 Inhalt Bestelldaten ..........................26 10.1 Produkt............................26 10.2 Zubehör.............................26 10.2.1 Klemmen ...........................26 10.2.2 Verbindungsstecker ........................26 EG-Konformitätserklärung ....................27 UKCA-Declaration of Conformity ..................28 Bedienungsanleitung PNOZ m EF 4DI4DOR 1002702-DE-10...
  • Seite 5 Einführung Einführung Gültigkeit der Dokumentation Die Dokumentation ist gültig für das Produkt PNOZ m EF 4DI4DOR. Sie gilt, bis eine neue Dokumentation erscheint. Diese Bedienungsanleitung erläutert die Funktionsweise und den Betrieb, beschreibt die Montage und gibt Hinweise zum Anschluss des Produkts.
  • Seite 6 Einführung INFO liefert Anwendungstipps und informiert über Besonderheiten. Bedienungsanleitung PNOZ m EF 4DI4DOR 1002702-DE-10...
  • Seite 7 Übersicht Lieferumfang Erweiterungsmodul PNOZ m EF 4DI4DOR Steckbrücke Gerätemerkmale Verwendung des Produkts PNOZ m EF 4DI4DOR: Erweiterungsmodul zum Anschluss an ein Basisgerät des Systems PNOZmulti 2. Das Produkt hat die folgenden Merkmale: konfigurierbar im PNOZmulti Configurator Relaisausgänge zwangsgeführt: 4 Sicherheitsausgänge je nach Anwendung bis PL e nach EN ISO 13849-1 und bis SIL 3 nach EN IEC 62061...
  • Seite 8 Übersicht Frontansicht Legende: Eingänge I0 – I3 Ausgänge O0 – O3 LEDs: – POWER – Run – Diag – Fault – I Fault – O Fault Bedienungsanleitung PNOZ m EF 4DI4DOR 1002702-DE-10...
  • Seite 9 Klimatisierung. Einsatz in Feuerungsanlagen Das Modul PNOZ m EF 4DI4DOR kann in Feuerungsanlagen gemäß EN 298 verwendet werden. Wenn die Relaisausgänge des Moduls die gesamte Brennstoffzufuhr abschalten und die Feuerungsanlage im Dauerbetrieb betrieben wird, muss die Diversität der Abschalt- glieder (Forderung der EN 50156-1) durch geeignete externe Maßnahmen hergestellt wer-...
  • Seite 10 Abschnitt Sicherheit in dieser Beschreibung gelesen und verstanden haben, und mit den für die spezielle Anwendung geltenden Grund- und Fachnormen vertraut sind. 3.3.3 Gewährleistung und Haftung Gewährleistungs- und Haftungsansprüche gehen verloren, wenn das Produkt nicht bestimmungsgemäß verwendet wurde, Bedienungsanleitung PNOZ m EF 4DI4DOR | 10 1002702-DE-10...
  • Seite 11 Verwenden Sie diese Funktionen nur, wenn Sie die Dokumentationen gelesen und ver- standen haben. Öffnen Sie nicht das Gehäuse und nehmen Sie auch keine eigenmächtigen Umbauten vor. Schalten Sie bei Wartungsarbeiten (z. B. beim Austausch von Schützen) unbedingt die Versorgungsspannung ab. Bedienungsanleitung PNOZ m EF 4DI4DOR | 11 1002702-DE-10...
  • Seite 12 Reaktionszeit des Systems Die Berechnung der maximalen Reaktionszeit vom Abschalten eines Eingangs bis zum Ab- schalten eines verknüpften Ausgangs im System ist in dem Dokument "PNOZmulti System- ausbau" beschrieben. Blockschaltbild Module Supply Data (FS) Bedienungsanleitung PNOZ m EF 4DI4DOR | 12 1002702-DE-10...
  • Seite 13 Durch elektrostatische Entladung können Bauteile beschädigt werden. Sor- gen Sie für Entladung, bevor Sie das Produkt berühren, z. B. durch Berüh- ren einer geerdeten, leitfähigen Fläche oder durch Tragen eines geerdeten Armbands. Abmessungen in mm 22,5 (0.88") Bedienungsanleitung PNOZ m EF 4DI4DOR | 13 1002702-DE-10...
  • Seite 14 Typ links oder rechts vom Basisgerät ange- schlossen. Die Anzahl an Modulen und die Modultypen, die mit dem Basisgerät verbunden werden können, entnehmen Sie dem Dokument "PNOZmulti Systemausbau". Bedienungsanleitung PNOZ m EF 4DI4DOR | 14 1002702-DE-10...
  • Seite 15 Verschweißen der Kontakte zu verhindern. Sorgen Sie an allen Ausgangskontakten bei kapazitiven und induktiven Lasten für eine ausreichende Schutzbeschaltung. Anschluss Eingangskreis Einkanalig Zweikanalig Beispiel: Not-Halt ohne Querschlusserkennung Beispiel: Not-Halt mit Querschlusserkennung Bedienungsanleitung PNOZ m EF 4DI4DOR | 15 1002702-DE-10...
  • Seite 16 Projekt im PNOZmulti Configurator geändert und wieder in das Basisgerät übertragen wer- den. Gehen Sie vor, wie in der Bedienungsanleitung für das Basisgerät beschrieben. WICHTIG Bei der Inbetriebnahme und nach jeder Änderung des Anwenderprogramms muss geprüft werden, ob die Sicherheitseinrichtungen korrekt funktionieren. Bedienungsanleitung PNOZ m EF 4DI4DOR | 16 1002702-DE-10...
  • Seite 17 POWER Ru Diag Fault IFaul OFault Keine Versorgungsspannung Erweiterungsmodul PNOZ m EF 4DI4DOR läuft fehlerfrei. Erweiterungsmodul PNOZ m EF 4DI4DOR ist im STOP-Zu- stand. Interner Fehler am Erweiterungsmodul PNOZ m EF 4DI4DOR oder am Gesamtsystem. Erweiterungsmodul ist im sicheren Zustand.
  • Seite 18 Öffnen der Sicherheitskontakte prüfen kann, starten Sie das Gerät neu oder öffnen Sie die Sicherheitskontakte (Ausgang abschalten) für SIL 3/PL e mindestens 1x pro Monat für SIL 2/PL d mindestens 1x pro Jahr Bedienungsanleitung PNOZ m EF 4DI4DOR | 18 1002702-DE-10...
  • Seite 19 AC1 bei 250 V Min. Strom 10 mA Max. Strom Max. Leistung 1500 VA DC1 bei 24 V Min. Strom 10 mA Max. Strom Max. Leistung 144 W Gebrauchskategorie nach Norm EN 60947-5-1 Bedienungsanleitung PNOZ m EF 4DI4DOR | 19 1002702-DE-10...
  • Seite 20 -25 - 70 °C Feuchtebeanspruchung nach Norm EN 60068-2-30, EN 60068-2-78 Betauung im Betrieb unzulässig Max. Betriebshöhe über NN 2000 m EN 61131-2 Schwingungen nach Norm EN 60068-2-6 Frequenz 5 - 150 Hz Beschleunigung Bedienungsanleitung PNOZ m EF 4DI4DOR | 20 1002702-DE-10...
  • Seite 21 Leiterquerschnitt bei Federkraftklemmen: flexibel mit/ ohne Aderendhülse 0,2 - 2,5 mm², 24 - 12 AWG Federkraftklemmen: Klemmstellen pro Anschluss Abisolierlänge bei Federkraftklemmen 9 mm Abmessungen Höhe 101,4 mm Breite 22,5 mm Tiefe 120 mm Bedienungsanleitung PNOZ m EF 4DI4DOR | 21 1002702-DE-10...
  • Seite 22 INFO Die SIL-/PL-Werte einer Sicherheitsfunktion sind nicht identisch mit den SIL-/PL-Werten der verwendeten Geräte und können von diesen abwei- chen. Wir empfehlen zur Berechnung der SIL-/PL-Werte der Sicherheits- funktion das Software-Tool PAScal. Bedienungsanleitung PNOZ m EF 4DI4DOR | 22 1002702-DE-10...
  • Seite 23 Sicherheit" beschrieben. Eingang Schnittstellen Senke Schnittstelle Modul Klasse Quelle Schnittstelle Sensor Klasse C2, C3 Parameter Senke Max. Testimpulsdauer 500 µs Min. Eingangswiderstand 5,6 kOhm Max. Kapazitive Last 126 nF Bedienungsanleitung PNOZ m EF 4DI4DOR | 23 1002702-DE-10...
  • Seite 24 AC-15: 230V DC-13: 24V DC-13: 24V 3 4 5 6 8 10 Schaltstrom (A) Abb.: Lebensdauerkurven bei 24 V DC und 230 V AC Schaltstrom (A) Abb.: Lebensdauerkurven bei 110 V DC Bedienungsanleitung PNOZ m EF 4DI4DOR | 24 1002702-DE-10...
  • Seite 25 Zulässige Umgebungstemperatur Tamb in Abhängigkeit vom Summenstrom Isum Isum Tamb [°C] Max. zulässiger Summenstrom der Relaisausgänge bei einer Umgebungstemperatur < 45 °C: 24 A Max. zulässiger Summenstrom der Relaisausgänge bei einer Umgebungstemperatur = 60 °C: 20 A Bedienungsanleitung PNOZ m EF 4DI4DOR | 25 1002702-DE-10...
  • Seite 26 Steckbare Schraubklemmen, PNOZ mml2p, 1 Satz. 793540 PNOZ mml2p 10.2.2 Verbindungsstecker Produkttyp Merkmale Bestell-Nr. PNOZ mm0.xp Verbindungsstecker zum Anschluss der Module auf der linken Sei- 779260 connector left te des Basisgeräts PNOZmulti, gelb/schwarz (10 Stück). (10 pcs) Bedienungsanleitung PNOZ m EF 4DI4DOR | 26 1002702-DE-10...
  • Seite 27 Diese(s) Produkt(e) erfüllen die Anforderungen der Richtlinie 2006/42/EG über Maschinen des europäischen Parlaments und des Rates. Die vollständige EG-Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter www.pilz.com/downloads. Bevollmächtigter: Norbert Fröhlich, Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Str. 2, 73760 Ostfil- dern, Deutschland Bedienungsanleitung PNOZ m EF 4DI4DOR...
  • Seite 28 2008. The complete UKCA Declaration of Conformity is available on the Internet at www.pilz.com/ downloads. Representative: Pilz Automation Technology, Pilz House, Little Colliers Field, Corby, Northamptonshire, NN18 8TJ United Kingdom, eMail: mail@pilz.co.uk Bedienungsanleitung PNOZ m EF 4DI4DOR | 28...
  • Seite 29 Wir sind international vertreten. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Homepage www.pilz.com oder nehmen Sie Kontakt mit unserem Stammhaus auf. Stammhaus: Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: info@pilz.de, Internet: www.pilz.com...