•
Ein verantwortungsbewusster Erwachsener, der die Anweisungen für die postoperative Betreuung vollständig versteht,
muss Sie nach dem chirurgischen Eingriff nach Hause fahren.
Verhalten Sie sich nach dem Eingriff vorsichtig, damit die implantierten Komponenten einheilen und die chirurgischen Schnitte
sich schließen können:
•
Beschränken Sie die Kopfbewegungen gemäß den Anweisungen Ihres Gesundheitsdienstleisters bis zur
abgeschlossenen Heilung. Dazu gehört das Drehen oder Bewegen des Kopfes nach oben, unten und von einer
Seite zur anderen.
•
Versuchen Sie nicht, schwere Gegenstände zu bewegen.
•
Duschen Sie nicht, bevor dies von Ihrem Gesundheitsdienstleister freigegeben wurde. Chirurgische Nähte und
Klammern müssen bei einem Nachuntersuchungsbesuch von Ihrem Gesundheitsdienstleister entfernt werden.
•
Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Gesundheitsdienstleisters zur Pflege des Verbands, der den Bereich abdeckt,
in dem der IPG implantiert ist.
Die Stimulationstherapie kann bis zu 2 Monate verzögert werden, bis die Schwellung abgeklungen ist. Wann mit der Therapie
begonnen werden kann, ist von der Beurteilung Ihres Gesundheitsdienstleisters abhängig. Gehen Sie davon aus, dass die
postoperative Schwellung abklingen muss. Wenn nach Beginn der Stimulationstherapie eine Schwellung an der Stelle des
wiederaufladbaren IPG auftritt, kann die Schwellung zu längeren Ladezeiten führen oder die Aufladung verhindern. Wenn
die Schwellung anhält, wenden Sie sich an Ihren Gesundheitsdienstleister.
Bis zur vollständigen Heilung kann es im Bereich des IPG zu Schmerzen kommen. Wenn die Schmerzen länger als 2 Wochen
anhalten, wenden Sie sich an Ihren Gesundheitsdienstleister.
Wenn Sie eine übermäßige Rötung oder Drainage im Wundbereich bemerken, wenden Sie sich an Ihren
Gesundheitsdienstleister. In seltenen Fällen können Gewebsreaktionen gegen implantierte Materialien auftreten.
Informationen zur Sicherheit
Patienteninformationen
92694767-14
129 von 255