Herunterladen Diese Seite drucken

bürkert 3232 Bedienungsanleitung Seite 5

2/2-wege-membranventil mit handbetätigtem antrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3232:

Werbung

Typ 3232, 3233, 3234, 3235,
Bestimmungsgemäße Verwendung
2
BESTIMMUNGSGEMÄSSE
VERWENDUNG
Das Magnetventil Typ 3232, 3233, 3234, 3235 und 3239 ist zur
Steuerung des Durchflusses von Medien konzipiert. Die zuläs-
sigen Medien sind im Kapitel „Technische Daten" aufgeführt.
▶ Gerät nur bestimmungsgemäß einsetzen. Bei nicht bestim-
mungsgemäßem Einsatz des Geräts können Gefahren für Per-
sonen, Anlagen in der Umgebung und die Umwelt entstehen.
▶ Voraussetzungen für den sicheren und einwandfreien Betrieb
sind sachgemäßer Transport, sachgemäße Lagerung, Installa-
tion, Inbetriebnahme, Bedienung und Instandhaltung.
▶ Für den Einsatz die zulässigen Daten, Betriebsbedingungen
und Einsatzbedingungen beachten. Diese Angaben stehen in
den Vertragsdokumenten, der Bedienungsanleitung und auf
dem Typschild.
▶ Gerät nur in Verbindung mit von Bürkert empfohlenen
oder zugelassenen Fremdgeräten und Fremdkomponenten
einsetzen.
▶ Im explosionsgefährdeten Bereich nur Geräte einsetzen, die für
diesen Bereich zugelassen sind. Diese Geräte sind durch ein
separates Ex-Typschild gekennzeichnet. Für den Einsatz die
Angaben auf dem separaten Ex-Typschild und die Ex-Zusatz-
anleitung oder die separate Ex-Bedienungsanleitung beachten.
▶ Gerät vor Umgebungseinflüssen schützen (z. B. Strahlung,
Luftfeuchtigkeit, Dämpfe). Wenden Sie sich bei Fragen an
Ihre Bürkert Vertriebsniederlassung.
3239
3
GRUNDLEGENDE
SICHERHEITSHINWEISE
Diese Sicherheitshinweise berücksichtigen keine bei Montage,
Betrieb und Wartung auftretenden Zufälle und Ereignisse. Der
Betreiber ist dafür verantwortlich, dass die ortsbezogenen Sicher-
heitsbestimmungen, auch in Bezug auf das Personal, eingehalten
werden.
Verletzungsgefahr durch hohen Druck und Mediumsaustritt.
Vor Arbeiten an Gerät oder Anlage den Druck abschalten.
Leitungen entlüften oder entleeren.
Stromschlag durch angebaute elektrische Komponente.
▶ Vor Arbeiten an Gerät oder Anlage die Spannung abschalten.
Gegen Wiedereinschalten sichern.
▶ Geltende Unfallverhütungs- und Sicherheitsbestimmungen für
elektrische Geräte beachten.
Berstgefahr bei Überdruck.
Beim Bersten des Geräts können durch das Medium Verletzungen,
Verätzungen oder Verbrühungen entstehen.
▶ Den maximalen Mediumsdruck nicht überschreiten. Angaben
auf dem Typschild beachten.
▶ Zulässige Temperaturen einhalten.
Verbrennungsgefahr und Brandgefahr.
Bei schnell schaltenden Antrieben oder durch heißes Medium
kann die Geräteoberfläche heiß werden.
▶ Gerät nur mit Schutzhandschuhen berühren.
▶ Gerät von leicht brennbaren Stoffen und Medien fernhalten.
deutsch
5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

3233323432353239