e) Durchführung der folgenden Sicherheitsprüfung nach IEC60601-1- oder EN 62353:
Schutzleiterwiederstand, Grenzwert 0,1 Ω.
Erdableitstrom, Grenzwert: NC 500 µA, SFC 1000 µA.
Patientenableitstrom, Grenzwert: NC 10 µA. (Ausstattung Typ CF)
Bei Anlegen von Netzstrom ist der Grenzwert für den Patientenableitstrom SFC 50 µA (Typ
CF-Ausrüstung) im ersten Fehlerfall. Die Testergebnisse sind durch eine autorisierte Person
durchzuführen und aufzuzeichnen. Wenn das Gerät in einem der Tests versagt, muss es repariert
werden.
Beachten Sie dazu auch die Vorgaben der DGUV Vorschrift 3.
Das Gerät und die wiederverwendbaren Zubehörteile können nach der Nutzungszeit für Recycling und
Entsorgung an den Hersteller gesendet werden.
Tritt während der Benutzung ein unvorhergesehenes Ereignis auf, schalten Sie das EKG bitte sofort
ab und trennen Sie die Netzverbindung.
2.4
Reinigung, Desinfektion und Wartung
Schalten Sie das Gerät aus und entfernen Sie vor dem Reinigen und Desinfizieren Netzkabel und
Patientenkabel.
Verhindern Sie, dass während der Reinigung Reinigungsmittel in das Gerät eindringt. Tauchen Sie
Gerät oder Patientenkabel unter keinen Umständen in Flüssigkeit ein.
Reinigen Sie das Gerät und Zubehör nicht mit scheuernden Materialien, um Kratzer auf den
Elektroden zu vermeiden.
Stellen Sie sicher, dass kein Reinigungsmittel auf dem Gerät, Patientenkabel oder Elektroden
verbleibt.
Verwenden Sie keine chlorhaltigen Desinfektionsmittel wie Chlorid, Natriumhypochlorid, usw.
Hauptgeräte und Zubehör sollten regelmäßig (mindestens einmal im halben Jahr) überprüft werden.
Seite 10