b) Beginnen Sie den Bohrvorgang immer mit niedri-
ger Drehzahl und während der Bohrer Kontakt mit
dem Werkstück hat. Bei höheren Drehzahlen kann
sich der Bohrer leicht verbiegen, wenn er sich ohne
Kontakt mit dem Werkstück frei drehen kann, und zu
Verletzungen führen
c) Üben Sie keinen übermäßigen Druck und nur in
Längsrichtung zum Bohrer aus. Bohrer können sich
verbiegen und dadurch brechen oder zu einem Ver-
lust der Kontrolle und zu Verletzungen führen.
5.1
Sicherheitshinweise für
Schlagschrauber
• Tragen Sie Gehörschutz beim Schlagschrauben.
Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewir-
ken.
• Sichern Sie das Werkstück. Ein mit Spannvorrich-
tungen oder Schraubstock festgehaltenes Werkstück
ist sicherer gehalten als mit Ihrer Hand.
• Halten Sie das Elektrowerkzeug gut fest. Beim
Festziehen und Lösen von Schrauben können kurz-
fristig hohe Reaktionsmomente auftreten.
• Warten Sie, bis das Elektrowerkzeug zum Still-
stand gekommen ist, bevor Sie es ablegen. Das
Einsatzwerkzeug kann sich verhaken und zum Verlust
der Kontrolle über das Elektrowerkzeug führen.
• Halten Sie das Gerät an den isolierten Griffflä-
chen, wenn Sie Arbeiten ausführen, bei denen die
Schraube oder das Einsatzwerkzeug verborgene
Stromleitungen treffen kann. Der Kontakt der
Schraube oder des Einsatzwerkzeugs mit einer span-
nungsführenden Leitung kann auch metallene Geräte-
teile unter Spannung setzen und zu einem elektri-
schen Schlag führen.
Restrisiken
Das Produkt ist nach dem Stand der Technik und den
anerkannten sicherheitstechnischen Regeln gebaut.
Dennoch können beim Arbeiten einzelne Restrisiken
auftreten.
• Schädigung des Gehöres, wenn kein vorgeschriebe-
ner Gehörschutz getragen wird.
• Restrisiken können minimiert werden, wenn die „Si-
cherheitshinweise" und die „Bestimmungsgemäße
Verwendung", sowie die Bedienungsanleitung insge-
samt beachtet werden.
• Verwenden Sie das Produkt so, wie es in dieser Be-
dienungsanleitung empfohlen wird. So erreichen Sie,
dass Ihr Produkt optimale Leistungen erbringt.
• Des Weiteren können trotz aller getroffener Vorkeh-
rungen nicht offensichtliche Restrisiken bestehen.
WARNUNG
Dieses Elektrowerkzeug erzeugt während des Betrie-
bes ein elektromagnetisches Feld. Dieses Feld kann
unter bestimmten Umständen aktive oder passive medi-
zinische Implantate beeinträchtigen. Um die Gefahr von
ernsthaften oder tödlichen Verletzungen zu verringern,
empfehlen wir Personen mit medizinischen Implantaten
ihren Arzt und den Hersteller vom medizinischen Im-
plantat zu konsultieren, bevor das Elektrowerkzeug be-
dient wird.
WARNUNG
Bei längeren Arbeiten kann es auf Grund von Vibratio-
nen in den Händen der Bedienungsperson zu Durchblu-
tungsstörungen (Weißfingersyndrom) kommen.
Das Weißfingersyndrom ist eine Gefäßerkrankung, bei
der die kleinen Blutgefäße an den Fingern und Zehen
anfallartig verkrampfen. Die betroffenen Areale werden
nicht mehr ausreichend mit Blut versorgt und erschei-
nen dadurch extrem blass. Der häufige Gebrauch von
vibrierenden Produkten kann bei Personen, deren
Durchblutung beeinträchtigt ist (z. B. Raucher, Diabeti-
ker) Nervenschädigungen auslösen.
Wenn Sie ungewöhnliche Beeinträchtigungen bemer-
ken, beenden Sie sofort die Arbeit und suchen Sie ei-
nen Arzt auf.
ACHTUNG
Das Produkt ist Teil der 20V IXES Serie und darf nur
mit Akkus dieser Serie betrieben werden. Akkus dürfen
nur mit Ladegeräten dieser Serie geladen werden. Be-
achten Sie hierbei die Angaben des Herstellers.
WARNUNG
Beachten Sie die Sicherheitshinweise und
Hinweise zum Aufladen und der korrekten
Verwendung, die in der Betriebsanleitung Ih-
res Akkus und Ladegeräts der 20V IXES Serie
gegeben sind. Eine detaillierte Beschreibung
zum Ladevorgang und weitere Informationen
finden Sie in dieser separaten Bedienung.
6
Technische Daten
Akku-Schlagbohrschrauber
Motorspannung
Leerlaufdrehzahlen n
• Gang 1
• Gang 2
Schlagzahlen
• Gang 1
• Gang 2
Max. Drehmoment
Spannweite-Bohrfutter Ø
Gewicht (ohne Akku)
Bohrdurchmesser für Holz
Bohrdurchmesser für Stahl
Ladegerät
Eingang / input
Bemessungsspannung
Bemessungsaufnahme
Sicherung (innen)
www.scheppach.com
C-CDTB74/1-X
0
0 - 400 min
0 - 1550 min
0 – 6000 min
0 – 22500 min
1,5 - 13 mm
max. 30 mm
max. 13 mm
230 – 240 V~
20 V
-1
-1
-1
-1
50 Nm
1,34 kg
SBC2.4
50 Hz
65 W
3,15 A
DE | 9