Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konica Minolta cm-5 Benutzerhandbuch Seite 70

Spektralphotometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Farbraum
Wählen Sie den zu verwendenden Farbraum oder die für die Transmissionsmessung verwendete Anzeige aus.
[Einstellung]
1. Bewegen Sie den Cursor mit den Pfeiltasten
auf den gewünschten "Farbsystem" und drücken Sie
dann die Taste [OK/Edit].
Der Bildschirm <Farbsystem Einstellungen> wird
angezeigt.
2. Bewegen Sie den Cursor mit den Pfeiltasten
auf das gewünschte Element.
• Verwenden Sie die Pfeiltasten
um eine Stelle nach links bzw. rechts zu bewegen.
Einstellungen
 L*a*b*: Farbraum L*a*b*
 L*C*h: Farbraum L*C*h
 Hunter Lab: Hunter-Lab-Farbraum
 Yxy: Farbraum Yxy
 XYZ: Farbraum XYZ
 Munsell (C): Munsell-Farbraum (Lichtart "C")
 Munsell (D65): Munsell-Farbraum (Lichtart "D
 Gardner: Transparenter Index, Gardner
 Hazen/APHA: Transparenter Index, Platinum-Cobalt Color
scale (Hazen/APHA)
 Iodine: Transparenter Index, Iodine-Farbskala
 Ph. EU: European Transparent index, Pharmacopoeia
 US Pharmacopeia: Transparenter Index, US Pharmacopeia
• Ein Munsell-Wert (C) wird nur dann angezeigt, wenn als
Memo
Beobachter 2 ° und als Lichtart "C" ausgewählt wurden.
• Ein Munsell-Wert (D65) wird nur dann angezeigt, wenn
als Beobachter 2 ° und als Lichtart "D
wurden.
• Ein Gardner-Wert wird nur dann angezeigt, wenn als
Beobachter 2° und als Lichtart "C" ausgewählt wurden.
• Ein Hazen/APHA-Wert wird nur dann angezeigt, wenn
als Beobachter 2 ° und als Lichtart "C" ausgewählt
wurden.
• Ein Iodine-Wert wird nur dann angezeigt, wenn als
Beobachter 2 ° und als Lichtart "C" ausgewählt wurden.
• Ein Ph. EU-Wert wird nur dann angezeigt, wenn als
Beobachter 2 ° und als Lichtart "C" ausgewählt wurden.
• Ein US Pharmacopeia-Wert wird nur dann angezeigt,
wenn als Beobachter 2 ° und als Lichtart "C" ausgewählt
wurden.
D68
Starten Sie den Vorgang aus dem Bildschirm <Farbsystem Einstellungen>.
oder
, um den Cursor
")
65
" ausgewählt
65
oder
oder

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis