Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konica Minolta cm-5 Benutzerhandbuch Seite 55

Spektralphotometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

<Reflexionsmessung>
3. Machen Sie einen Bereich mit einem Radius von 1 m
um die Proben-Messöffnung des Geräts frei.
Halten Sie alles, auch Lichtquellen (wie etwa
Leuchtstofflampen oder andere Lichtquellen) und
reflektierende Objekte (Hände, Tische, Wände usw.), mehr als
1 m entfernt von der Proben-Messöffnung.
Memo
Durch Verwendung der optional erhältlichen
Nullkalibrierbox CM-A182 ist eine korrekte
Nullkalibrierung gewährleistet.
4. Drücken Sie die Taste [OK/Edit].
Die Nullkalibrierung wird durchgeführt.
Die Xe-Lampe blitzt während der Kalibrierung dreimal.
Während der Nullkalibrierung wird auf dem Bildschirm die
Anzahl der durchgeführten Blitzvorgänge angezeigt.
Nach abgeschlossener Nullkalibrierung wechselt der Cursor
auf
Weiss Kalibr.
<Reflexionsmessung mittels Petrischale>
3. Legen Sie das Kalibrierglas für Petrischale in die
Vertiefung der Meßblende.
4. Stellen Sie die Nullkalibrierbox in die Nut der
Meßblende.
5. Drücken Sie die Taste [OK/Edit].
Die Nullkalibrierung wird durchgeführt.
Die Xe-Lampe blitzt während der Kalibrierung dreimal.
Während der Nullkalibrierung wird auf dem Bildschirm die
Anzahl der durchgeführten Blitzvorgänge angezeigt.
Nach abgeschlossener Nullkalibrierung wechselt der Cursor
auf
Weiss Kalibr.
Innerhalb von 1 m
2
Kalibrierglas für
Petrischale
CM-A212
Nullkalibrierbox
CM-A124
D53

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis