Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konica Minolta cm-5 Benutzerhandbuch Seite 56

Spektralphotometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

<Transmissionsmessung>
3. Öffnen Sie die Abdeckung der
Transmissionsprobenkammer und befestigen Sie die
Transmissions-Nullkalibrierplatte so, dass sie das
Beleuchtungsfenster vollständig bedeckt.
Anmerkungen
Befestigen Sie die Transmissions-Nullkalibrierplatte
horizontal, wie in der Abbildung rechts dargestellt. Wird
die Transmissions-Nullkalibrierplatte vertikal befestigt,
schließt die Abdeckung der Transmissionsprobenkammer
möglicherweise nicht.
4. Schließen Sie die Abdeckung der
Transmissionsprobenkammer und drücken Sie die
Taste [OK/Edit].
0%-Kalibrierung wird durchgeführt.
Die Xe-Lampe blitzt während der Kalibrierung dreimal.
Während der 0 %-Kalibrierung wird auf dem Bildschirm die
Anzahl der durchgeführten Blitzvorgänge angezeigt.
Nach abgeschlossener 0 %-Kalibrierung wechselt der Cursor
auf
100% Kalibr.
<Flüssigkeitstransmissionsmessungen>
3. Öffnen Sie die Abdeckung der
Transmissionsprobenkammer und befestigen Sie die
Transmissions-Nullkalibrierplatte so, dass sie das
Aufnahmefenster vollständig bedeckt. (Für die
Transmissionsmessung, siehe Abbildung.)
Um das Messset für 10 mm breite Küvetten zu verwenden,
befestigen Sie die Transmissions-Nullkalibrierplatte (10 mm)
so, dass sie das Aufnahmefenster vollständig bedeckt.
4. Schließen Sie die Abdeckung der
Transmissionsprobenkammer und drücken Sie die
Taste [OK/Edit].
0%-Kalibrierung wird durchgeführt.
Die Xe-Lampe blitzt während der Kalibrierung dreimal.
Während der 0 %-Kalibrierung wird auf dem Bildschirm die
Anzahl der durchgeführten Blitzvorgänge angezeigt.
Nach abgeschlossener 0 %-Kalibrierung wechselt der Cursor
auf
100 % Kalibr.
Anmerkungen
• Nach der Nullkalibrierung (0 %-Kalibrierung) müssen
Sie die Weißkalibrierung (100 %-Kalibrierung)
durchführen. Gehen Sie zu Schritt 3 der
"Weißkalibrierung (100 %-Kalibrierung)" auf Seite 55.
• Selbst wenn Sie nach dem Einschalten des Messgeräts
eine Weißkalibrierung (100 %-Kalibrierung)
durchgeführt haben, müssen Sie diese erneut
durchführen, sofern Sie nach der ersten
Weißkalibrierung eine Nullkalibrierung
(0 %-Kalibrierung) vorgenommen haben.
D54
Transmissions-
Nullkalibrierplatte
CM-A213
Transmissions-
Nullkalibrierplatte
CM-A204

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis