Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konica Minolta cm-5 Benutzerhandbuch Seite 163

Spektralphotometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nachricht
Symptom / Mögliche Ursache
ER024
Die Weißkalibrierung (100%-
Weiss-Kalibrierung
Kalibrierung) wurde nicht
nicht durchgeführt.
abgeschlossen.
ER025
• Defekter Antriebsmotor
Fehler im optischen
• Defekter Antriebsstromkreis
System
• Defekter Antriebssensor
ER026
• Defekter Antriebsmotor
Fehler in der Stellung
• Defekter Antriebsstromkreis
des Blendenverschluss
• Defekter Antriebssensor
ER027
Der Ladevorgang für die Xenon-
Blitzbereitschaft
Blitzlampe ist nicht abgeschlossen.
noch nicht hergestellt.
• Defekter Ladestromkreis
ER031
• Defekter Antriebsmotor
Fehler in der Stellung
• Defekter Antriebsstromkreis
der Glanzfalle
• Defekter Antriebssensor
ER036
Die Benutzerkalibrierung wurde
Anwender-
nicht durchgeführt.
Kalibrierung nicht
durchgeführt.
ER047
Gemessene Reflexions- oder
Transmissionswerte sind abnormal.
Messfehler
ER069
Bezugsdaten, die Sie überschreiben
"Daten schützen" ist
oder löschen wollten, sind geschützt.
EIN.
ER083
Der USB-Stick ist nicht richtig
USB-Stick nicht
angeschlossen.
angeschlossen
Der Zugriff auf den USB-Stick ist
nicht möglich aufgrund der
Sicherheitsfunktion.
Die Datei wurde nicht im geeigneten
Dateiformat gespeichert.
Maßnahme zur Behebung
Für bestimmte Messbedingungen muss beim
erstmaligen EIN-Schalten des Messgerätes eine
Weißkalibrierung (100%-Kalibrierung) durchgeführt
werden. (Es wird ebenfalls empfohlen, die
Weißkalibrierung (100%-Kalibrierung) bei jedem
Einschalten des Gerätes durchzuführen, bzw. wenn
sich das Messumfeld ändert.) Eine Weißkalibrierung
(100%-Kalibrierung) ist möglicherweise auch
erforderlich, wenn Messbereich, Glanzkomponente
oder andere Messbedingungen verändert werden.
Überprüfen Sie den Messbereich und führen Sie
anschließend die Messung nochmals durch. Wenn
diese Meldung weiterhin angezeigt wird, wenden
Sie sich bitte an eine autorisierte KONICA
MINOLTA-Serviceeinrichtung.
Überprüfen Sie das Verschlussverhalten und
führen Sie anschließend die Messung nochmals
durch. Wenn diese Meldung weiterhin angezeigt
wird, wenden Sie sich bitte an eine autorisierte
KONICA MINOLTA-Serviceeinrichtung.
Vergewissern Sie sich, dass das Symbol
für die Messung) angezeigt wird und führen Sie dann
die Messung durch. Wenn diese Meldung weiterhin
angezeigt wird, wenden Sie sich bitte an eine
autorisierte KONICA MINOLTA-Serviceeinrichtung.
Überprüfen Sie den Umschaltvorgang zwischen SCI
und SCE und führen Sie anschließend die Messung
nochmals durch. Wenn diese Meldung weiterhin
angezeigt wird, wenden Sie sich bitte an eine
autorisierte KONICA MINOLTA-Serviceeinrichtung.
Wenn anstelle der Weißkalibrierung
(100%-Kalibrierung) eine Benutzerkalibrierung
durchgeführt werden soll, ist eine Benutzerkalibrierung
für bestimmte Messbedingungen beim erstmaligen
EIN-schalten des Gerätes erforderlich. (Es wird
ebenfalls empfohlen, die Benutzerkalibrierung bei
jedem Einschalten des Gerätes durchzuführen, bzw.
wenn sich das Messumfeld ändert.) Eine
Benutzerkalibrierung ist möglicherweise auch
erforderlich, wenn Messbereich, Glanzkomponente
oder andere Messbedingungen verändert werden.
Führen Sie die Nullkalibrierung und Weiß-
/100%-Kalibrierung gemäß dem korrekten
Verfahren durch und wiederholen Sie die Messung.
Wenn diese Meldung weiterhin angezeigt wird,
wenden Sie sich bitte an eine autorisierte KONICA
MINOLTA-Serviceeinrichtung.
Wenn diese geschützten Bezugsdaten dennoch
überschrieben oder gelöscht werden müssen, ändern Sie
die Löschschutzeinstellung für die Daten auf "AUS".
Schließen Sie den USB-Stick richtig und sicher
an.
Deaktivieren Sie die Sicherheitsfunktion bzw.
verwenden Sie einen USB-Stick ohne
Sicherheitsfunktion.
Es muss mit der optional erhältlichen Software eine
Bedingungsdatei erzeugt werden. Hinweise zur
Vorgehensweise finden Sie im Software-Handbuch.
(bereit
5
D161

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis