Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konica Minolta cm-5 Benutzerhandbuch Seite 18

Spektralphotometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
LCD-Bildschirm
2
Bedienfeld
Proben-Messöffnung
3
Messblende
4
5
Beleuchtungsfenster
6
Transmissionsblende
Transmissionsprobenkammer
7
Abdeckung der
8
Transmissionsprobenkammer
USB-Anschluss
9
(Typ A)
10 USB-Anschluss
(Typ B)
11 Ein/Aus-Schalter
12 Netzgerät-Anschluss
13 RS-232C Anschluss
D16
Zeigt die festgelegte Auswahl, die Messdaten und die Meldungen an.
Wird verwendet, um zwischen den Bildschirmen umzuschalten oder um
Einstellelemente auszuwählen / festzulegen / zu speichern.
Nähere Informationen finden Sie auf Seite 23, "Steuerungstasten".
Die Öffnung zum Messen der Probe. Die Größe der Öffnung kann durch
Auswahl einer entsprechenden Messblende geändert werden. Die Blende
dieser Öffnung kann nur zum Messen geöffnet werden. Innerhalb der
Blende befindet sich die eingebaute Weißkalibrierplatte.
Während der Reflexionsmessung kann anstatt dieser Blende die
optionale Messblende ø3 mm (CM-A195) oder ø8 mm (CM-A196)
verwendet werden, um den Beleuchtungsbereich (Größe der Proben-
Messöffnung) der Probe anzupassen.
Die Öffnung zum Messen der Probe.
Leitet Licht in die Transmissionsprobenkammer bei
Transmissionsmessungen.
Platzieren Sie zur Durchführung einer Transmissionsmessung eine Probe
in diese Kammer.
Verschieben Sie diese Abdeckung zum Öffnen/Schließen der
Transmissionsprobenkammer.
Zum Anschluss eines USB-Sticks an das Messgerät. Wenn ein USB-
Stick richtig an das Messgerät angeschlossen ist, wird das Symbol
(USB-Stick angeschlossen) angezeigt.
Über eine USB-Tastatur können auch Dateinamen und
Probendatennamen eingegeben werden. Die Bildschirmanzeige ändert
sich nicht, wenn eine USB-Tastatur angeschlossen wird.
Wird verwendet, um das Messgerät über das mitgelieferte USB-Kabel
(IF-A19) mit einem PC zu verbinden.
Wird zum Ein-und Ausschalten des Geräts verwendet. Wenn der Schalter
auf "" steht, ist das Gerät ausgeschaltet. Wenn der Schalter auf " ❙ "
steht, ist das Gerät eingeschaltet.
Wenn das mitgelieferte Netzgerät (CM-A305) verwendet werden soll,
stecken Sie den Netzgerätestecker in diese Buchse.
Zum Anschluss des Messgeräts an den optionalen Datendrucker mit dem
optionalen Verbindungskabel (CM-A58).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis