Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konica Minolta cm-5 Benutzerhandbuch Seite 101

Spektralphotometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Bewegen Sie den Cursor mit den Pfeiltasten
auf das gewünschte Element.
Einstellungen
 Reflexion/Transmission: Der Bildschirm "Spektral" zeigt
die Reflexions-bzw. Transmissionskurve ohne die
Reflexions-bzw. Transmissionsdaten der ausgewählten
Wellenlänge.
 Absorption: Der Bildschirm "Spektral" zeigt die
Absorptionskurve ohne die Absorptionsdaten der
ausgewählten Wellenlänge.
 Ref./Tra. + gewählte Wellenlänge: Der Bildschirm
"Spektral" zeigt die Reflexions-bzw. Transmissionskurve
und die Reflexions-bzw. Transmissionsdaten von bis zu drei
ausgewählten Wellenlängen.
 Absorption + gewählte Wellenlänge: Der Bildschirm "Spektral"
zeigt die Absorptionskurve und die Absorptionsdaten von bis
zu drei ausgewählten Wellenlängen.
4. Drücken Sie die Taste [OK/Edit].
Die Auswahl wird dadurch bestätigt und das System kehrt
zurück zum Bildschirm <Spektral-Grafik Einstellungen>.
Wenn Sie die Taste [Back] (Zurück) drücken, ohne zuvor
Anmerkungen
die Taste [OK/Edit] gedrückt zu haben, dann kehrt das
System auf den Bildschirm <Spektral-Grafik
Einstellungen> zurück, ohne die Einstellung zu ändern.
5. Um die Wellenlänge der anzuzeigenden Spektraldaten
zu ändern, bewegen Sie den Cursor mit den Pfeiltasten
oder
auf "Spektralwellenlänge 1" und drücken
Sie dann die Taste [OK/Edit].
Die Farbe des Cursors wird blau und ▲ sowie ▼ werden ober-
und unterhalb des Cursors angezeigt.
6. Verwenden Sie die Pfeiltasten
Wellenlänge zu ändern.
• Die Wellenlänge nimmt mit jedem Tastendruck um 10 nm
zu/ab.
• Wenn Sie die Pfeiltaste
die Wellenlänge kontinuierlich um 10 nm zu/ab.
oder
oder
, um die
oder
gedrückt halten, nimmt
2
D99

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis