Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konica Minolta cm-5 Benutzerhandbuch Seite 58

Spektralphotometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

<Reflexionsmessung>
3. Drücken Sie die Taste [OK/Edit].
Die Weißkalibrierung erfolgt mithilfe der eingebauten
Weißkalibrierplatte des Messgeräts.
Die Xe-Lampe blitzt während der Kalibrierung dreimal.
Während der Weißkalibrierung wird auf dem Bildschirm die
Anzahl der durchgeführten Blitzvorgänge angezeigt.
Wenn die Weißkalibrierung abgeschlossen ist, wird wieder
der vor dem Bildschirm <Mess-Methode auswählen>
angezeigte Bildschirm angezeigt.
<Reflexionsmessung mittels Petrischale (1)>
(Verwendung der eingebauten Weißkalibrierplatte zur Durchführung der Weißkalibrierung)
3. Drücken Sie die Taste [OK/Edit].
Die Weißkalibrierung erfolgt mithilfe der eingebauten
Weißkalibrierplatte des Messgeräts.
Die Xe-Lampe blitzt während der Kalibrierung dreimal.
Während der Weißkalibrierung wird auf dem Bildschirm die
Anzahl der durchgeführten Blitzvorgänge angezeigt.
Wenn die Weißkalibrierung abgeschlossen ist, wird wieder
der vor dem Bildschirm <Mess-Methode auswählen>
angezeigte Bildschirm angezeigt.
<Reflexionsmessung mittels Petrischale (2)>
(Verwendung der optionalen Weißkalibrierplatte zur Durchführung der Weißkalibrierung als Benutzerkalibrierung)
3. Legen SIe das Kalibrierglas für Petrischale in die
Vertiefung der Meßblende.
4. Stellen Sie die Weißkalibrierplatteauf die Nut der
Meßblende.
5. Drücken Sie die Taste [OK/Edit].
Die Weißkalibrierung wird durchgeführt.
Die Xe-Lampe blitzt während der Kalibrierung dreimal.
Während der Weißkalibrierung wird auf dem Bildschirm die
Anzahl der durchgeführten Blitzvorgänge angezeigt.
Wenn die Weißkalibrierung abgeschlossen ist, wird wieder
der vor dem Bildschirm <Mess-Methode auswählen>
angezeigte Bildschirm angezeigt.
D56
Kalibrierglas für
Petrischale
CM-A212
Weißkalibrierplatte
CM-A210

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis