Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konica Minolta cm-5 Benutzerhandbuch Seite 46

Spektralphotometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anmerkungen
Achten Sie darauf, die Unterseite der Petrischale bzw. Mini-Petrischale sowie das Kalibrierungsglas (für Petrischale bzw.
Mini-Petrischale) nicht zu verkratzen oder zu beschmutzen, z.B. durch Fingerabdrücke. Wenn sich Schmutz abgelagert hat,
wischen Sie diesen mit einem weichen, sauberen und trockenen Tuch ab. Bei hartnäckigem Schmutz feuchten Sie das Tuch
mit einer im Handel erhältlichen Reinigungsflüssigkeit (ohne optische Aufheller) an. Entfernen Sie die Reinigungsflüssigkeit
dann mit einem leicht mit Wasser angefeuchteten Tuch und lassen Sie die Platte trocknen. Sollten Kratzer oder Schmutz nicht
entfernt werden können, tauschen Sie die Petrischale bzw. Mini-Petrischale oder das Kalibrierungsglas (für Petrischale bzw.
Mini-Petrischale) aus.
Anmerkungen
Wenn die Nullkalibrierbox nicht verwendet wird, stellen Sie sicher, dass die Kappe aufgesetzt ist, um das Eindringen von
Staub zu verhindern. Sollte Staub eindringen, blasen sie ihn mit einem im Handel erhältlichen Blasebalg (Handpumpe) aus
der Box.
Achten Sie darauf, die Innenfläche der Nullkalibrierbox (schwarzbeschichtete Fläche) nicht zu verkratzen oder zu
beschmutzen. Sollten Kratzer oder Schmutz nicht entfernt werden können, tauschen Sie die Nullkalibrierbox aus.
Anmerkungen
Wenn die Weißkalibrierplatte (optionales Zubehör) Lichteinstrahlung ausgesetzt ist, kann sie sich mit der Zeit farblich
verändern. Achten Sie daher darauf, dass die Kappe bei Nichtverwendung geschlossen ist, damit die Weißkalibrierplatte nicht
dem Umgebungslicht ausgesetzt ist.
Stellen Sie sicher, dass die Weißkalibrierplatte (optionales Zubehör) weder verkratzt noch fleckig wird und schützen Sie sie
vor Fingerabdrücken. Wenn sich Schmutz abgelagert hat, wischen Sie diesen mit einem weichen, sauberen und trockenen
Tuch ab. Bei hartnäckigem Schmutz feuchten Sie das Tuch mit einer im Handel erhältlichen Reinigungsflüssigkeit (ohne
optische Aufheller) an. Entfernen Sie die Reinigungsflüssigkeit dann mit einem leicht mit Wasser angefeuchteten Tuch und
lassen Sie die Weißkalibrierplatte trocknen. Sollten Kratzer oder Schmutz nicht entfernt werden können, tauschen Sie die
Weißkalibrierplatte aus.
Verwenden Sie beim Austausch der Weißkalibrierplatte (optionales Zubehör) die Daten der neuen Weißkalibrierplatte zum
Überschreiben der als Benutzerkalibrierungsdaten im Gerät gespeicherten Weißkalibrierdaten.
D44

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis