0073-1-6207/26182
43
Programmierung
• Drücken Sie
bzw.
, um den Wert für das Einfahren
z. B. auf 06 zu erhöhen.
• Drücken Sie bei Anzeige von 06 einmal <Enter>.
:
03
--
Temeraturwert blinkt.
• Drücken Sie
bzw.
, um den Temperaturwert von
nicht aktiv auf z. B. 07 zu erhöhen.
• Drücken Sie bei Anzeige von 07 einmal <Enter>.
:
00
03
Windwert blinkt.
• Drücken Sie
bzw.
, um den Windwert z. B. auf 02 zu
verringern.
• Drücken Sie bei Anzeige von 02 einmal <Enter>.
:
04
01
05
Die Messwerte werden angezeigt.
46
Programmierung
7.4 Programmierung löschen
Sie können eine von Ihnen vorgenommene Programmie-
rung wieder löschen; die drei Werksets bleiben allerdings
erhalten. Intern wird unter der Nummer „00" immer das
zuletzt aufgerufene Menü (01 bis 03) abgelegt bzw. die
vorgenommene Programmierung beibehalten. Wenn Sie
die Programmierung löschen, wird das Basisprogramm
(s. Kap. 6.4.1) wieder unter Menünummer „00" abgelegt.
Gehen Sie bitte beidhändig wie folgt vor:
• Drücken Sie <C> (siehe Fig. 1, Pos. 2) z.B. mit einem
Bleistift und halten Sie die Taste <C> gedrückt.
Die Display-Anzeige erlischt.
• Drücken und halten Sie die Taste
.
• Lassen Sie dann die Taste <C> los. Die Vollanzeige wird
für ca. 2 Sekunden angezeigt.
44
D
Programmierung
7.3.2 Programmierung der „Zeiten"
Sie können die Werte für die Impulsdauer und die Ver-
zögerungszeiten direkt im Anschluss zur Programmierung
der „Schwellen" festlegen.
Zur Programmierung gemäß Beispiel aus Kapitel 7.3 gehen
Sie bitte wie folgt vor:
• Drücken Sie dreimal <Prog>.
• Drücken Sie einmal <Enter>.
01 : 11
• Drücken Sie
(Bereich von 00:30 bis 03:00 Min.) festzulegen.
43
47
D
Programmierung
Danach erscheint
26
22
• Lassen Sie erst jetzt die Taste
Alle selbst eingegebenen Werte sind damit gelöscht - der
Vorgang muss nicht mit <Enter> bestätigt werden; im
Display erscheinen die aktuellen Licht- und Windmesswerte.
46
D
Symbol „Zeiten" blinkt.
Werte für Impulsdauer blinken.
bzw.
, um die Minuten und Sekunden
44
D
:
l2
wieder los.
47
45
Programmierung
• Drücken Sie bei Anzeige von 01:30 einmal <Enter>.
01 :
05
Wert „Ausfahren" blinkt.
• Drücken Sie
bzw.
, um den Wert z. B. auf 10
(Bereich von 05 bis 30 Min.) zu erhöhen.
• Drücken Sie bei Anzeige von 10 einmal <Enter>.
01 :
15
Wert „Einfahren" blinkt.
• Drücken Sie
bzw.
, um den Wert z. B. auf 20
(Bereich von 05 bis 30 Min.) zu erhöhen.
• Drücken Sie bei Anzeige von 20 einmal <Enter>.
:
04
01
05
Die Messwerte werden angezeigt.
Die Programmierung ist damit beendet.
48
Programmierung
7.5 Zwischenstellung und Lamellenwinkel
Sie können eine Zwischenstellung für eine Markise bzw.
einen Lamellenwinkel einer Jalousie abspeichern.
Dies ist allerdings nur im Handbetrieb (siehe Kap. 6.1)
und während eines Ausfahrens möglich. Ggf. müssen
Sie nach der Programmierung wieder in den Automatik-
betrieb wechseln.
7.5.1 Programmierung einer Zwischenstellung
• Stellen Sie sicher, dass der Handbetrieb aktiv ist.
• Drücken Sie
solange, bis die Markise ganz eingefah-
ren ist und das Symbol ESO im Display erscheint.
:
ha
ND
05
• Drücken Sie
und
gleichzeitig für mind. 3 Sek..
• Drücken Sie
, bis die gewünschte Position erreicht ist
und halten Sie
gedrückt.
• Speichern Sie die Position, indem Sie
drücken.
• Lassen Sie
und
wieder los.
D
45
D
48