Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

0073-1-6207/26182
1
Busch-Jaeger
0073-1- 6207
Elektro GmbH
Busch-
Wind- und Sonnen-
Sensor-Einsatz 6480U-101
mit Bedienelement
D
Betriebsanleitung
4
Inhaltsverzeichnis
- Programmierung der „Zeiten" ............................. 44
- Programmierung löschen ..................................... 46
- Programmierung der Zwischenstellung ............... 48
- Programmierung einer Lamellenposition ............. 49
- Löschen der Zwischenstellung/Lamellenposition .. 50
- Funktionalität von ESO ......................................... 50
8. Störungsbeseitigung
- Netzausfall ............................................................ 51
- Diagnose und Ursache/Abhilfe ............................. 52
- Entsorgung ........................................................... 53
Gewährleistung ............................................................ 54
Garantiekarte ................................................................ 57
Adresse ........................................................................ 58
2
Inhaltsverzeichnis
1. Wichtige Hinweise
26182
- Abbildungen ........................................................... 5
Fig. 1: Bedienelement/Tastenübersicht/Legende .......... 6
Fig. 2: Display-Übersicht/Legende ................................. 8
2. Einsatzbereiche
- Einbruchschutz ..................................................... 10
3. Funktion
- Sensoren .............................................................. 11
- Prioritäten ............................................................. 11
- Betriebsarten ........................................................ 12
- Technische Daten ................................................ 13
4. Montage
- Fig. 3: Geräteaufbau ............................................. 14
- Fig. 4: Anschluss des Motors ............................... 15
- Vorbereitung zur Montage ................................... 16
- Unterputz- / Aufputzmontage ............................... 16
- Demontage .......................................................... 17
- Sensoren/ Wahl des Montageortes ..................... 18
- Allgemeines zum Anschluss der Sensoren .......... 19
- Fig. 5: Anschlussbild für Wind- und Lichtsensor .. 20
5
D
Wichtige Hinweise
ACHTUNG
Arbeiten am 230 V - Netz dürfen nur von autorisiertem
Elektrofachpersonal ausgeführt werden!
Stellen Sie sicher, dass
- die Hinweise der jeweiligen Jalousiemotoren-Her-
steller beachtet werden
- sich im Fahrbereich der Markise, etc. keine Personen
oder Gegenstände befinden
- bei Arbeiten am Einsatz 6480 U-101 das Gerät span-
nungsfrei ist
Abbildungen
Die Darstellung/Proportionen der Geräte bzw. die Anord-
nung der Klemmen in dieser Betriebsanleitung kann ggf.
von den Geräten und den realen Klemmenanordnungen
geringfügig abweichen. Dies hat keinen Einfluss auf die
Funktionalität.
4
3
D
Inhaltsverzeichnis
- Anschluss Windsensor /Fig. 6 .............................. 21
- Anschluss Lichtsensor /Fig. 7 ............................... 22
- Anschluss Regensensor/Fig. 8 und 9 .................. 23
- Anschluss externer Taster /Fig. 10 ....................... 25
- Anschluss zusätzlicher Lichtsensor /Fig. 11 ......... 26
- Parallanschluss von Lichtsensoren/Fig. 12 .......... 27
5. Inbetriebnahme
- Kontrolle der Laufrichtung .................................... 28
- Automatikbetrieb .................................................. 29
- Testautomatik für den Lichtsensor ...................... 30
6. Bedienung
- Handbetrieb .......................................................... 31
- Automatikbetrieb .................................................. 32
- Einstellbereiche .................................................... 34
- Werksets .............................................................. 36
7. Programmierung
- Vorbereitung zur Programmierung ....................... 39
- Allgemeines zur Programmierung ........................ 40
- Programmierung .................................................. 41
- Programmierung der „Schwellen" ....................... 42
2
6
D
Fig. 1
Bedienelement/Tastenübersicht
10
Auto
Frei
9
8
7
6
5
D
3
D
04 : 01
ESO
1
C
05
2
3
4
Art.-Nr.: 6480 U-101
5
Busch-Jaeger
Elektro GmbH
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Busch-Jaeger 6480U-101

  • Seite 1 Wind- und Sonnen- - Kontrolle der Laufrichtung ........28 - Sensoren .............. 11 - Automatikbetrieb ..........29 - Prioritäten ............. 11 Sensor-Einsatz 6480U-101 - Testautomatik für den Lichtsensor ...... 30 - Betriebsarten ............12 6. Bedienung mit Bedienelement - Technische Daten ..........13 - Handbetrieb ............
  • Seite 2: Funktion

    Kap. 6.4.1) oder gemäß Ihrer Programmierung 2.2 Einbruchschutz - Taster (z.B. Art.-Nr.: 2020US) - nur im Handbetrieb Bitte beachten Sie, dass sich der Einsatz 6480U-101 nicht - „Programmierung“ (siehe Fig. 2, Pos. 6) oder zusätzlicher Lichtaufnehmer (siehe Kapitel 4.3.7) als Einbruchschutz eignet, da die hierfür vorgeschriebene...
  • Seite 3: Technische Daten

    Einbau unter Putz erfolgt nach DIN 49073 Teil 1 in eine über die seitlichen Einkerbungen des Rahmen vom HINWEIS handelsübliche Schalterdose (Ø 58 mm). Einsatz 6480U-101 ab. Bitte beachten Sie die dortigen Hinweise zur Funktiona- lität bzgl. Automatik- und Handbetrieb. 4.2.1 Unterputzmontage •...
  • Seite 4: Allgemeines Zum Anschluss Der Sensoren

    Leitung (z. B. JY-ST-Y 2x 2x 0,6) mitgelieferten Schrauben. 1 2 3 4 5 6 7 8 - die maximale Leitungslänge der Sensoren jeweils 20 m beträgt - pro Einsatz 6480U-101 nur ein Windsensor ange- Licht- Einsatz Wind- Wind- schlossen werden darf...
  • Seite 5: Kontrolle Der Laufrichtung

    Abweichend zur Werkseinstellung können Sie den Einsatz 5.3.1 Starten der Testautomatik „Hand“ im Display erscheint. 6480U-101 auf Automatikbetrieb einstellen, um die Funk- • Wechseln Sie ggf. mit der Taste <Auto> in den Automatik- tionalität der Sensoren nutzen zu können. betrieb.
  • Seite 6: Einstellbereiche

    Bedienung 6.3 Einstellbereiche Impulsdauer: Bereich: 00:30 – 03:00 6.4. Werksets Der Einsatz 6480U-101 kann wie folgt eingestellt werden. 00:30 = 30 Sek. Es stehen ab Werk drei verschiedene Sets zur Verfügung, 03:00 = 3 Min. um Ihnen den Programmieraufwand abzunehmen.
  • Seite 7: Werkset Aktivieren

    7. Programmierung Lichtwert: Ausfahren: Stufe 5 Abweichend zu den Werksets können Sie den Einsatz 01 : Einfahren: Stufe 4 6480U-101 individuell auf Ihre örtlichen Gegebenheiten 00 entspricht letzter Einstellung Windwert: Stufe 4 durch die Programmierung anpassen. Impulsdauer: 03:00 (ca. 3 Min.) 7.1 Vorbereitung zur Programmierung...
  • Seite 8: Programmierung Löschen

    0073-1-6207/26182 Programmierung Programmierung Programmierung • Drücken Sie bzw. , um den Wert für das Einfahren 7.3.2 Programmierung der „Zeiten“ • Drücken Sie bei Anzeige von 01:30 einmal <Enter>. z. B. auf 06 zu erhöhen. Sie können die Werte für die Impulsdauer und die Ver- 01 : •...
  • Seite 9: Programmierung Einer Lamellenposition

    überschritten; Windab- gefertigt und qualitätsgeprüft. Sollte sich dennoch ein Mangel einklemmen (siehe Fig. 4) „Sonne“ blinkt: schwächung abwarten zeigen, leistet die Busch-Jaeger Elektro GmbH (im folgenden - eingestellten Temperaturwert Busch-Jaeger) im nachstehenden Umfange Gewähr: Motor läuft in die - falsche Klemmenbelegung ggf.
  • Seite 10: Garantiekarte

    Eine Haftung für aufgrund unsachgemäss vor- genommener Änderungen oder Instandsetzungsarbeiten entstehende Folgen besteht nicht. Dies gilt auch für die Lieferung von Einzel- und Ersatzteilen. Busch-Jaeger haftet nicht für Schäden, die nicht am Liefer- gegenstand selbst enstanden sind, insbesondere nicht für Indirekte, Folge- oder Vermögensschäden. Verjährung Erkennt Busch-Jaeger rechtzeitig erhobene Mängelrügen...

Inhaltsverzeichnis