Herunterladen Diese Seite drucken

Busch-Jaeger 6109U Betriebsanleitung

Busch-installationsbus eib up-binäreingang/-sensor, 5fach

Werbung

73 - 1 - 6363
27780
®
Busch-Installationsbus
EIB
UP-Binäreingang/-sensor, 5fach
6109U
für Unterputz-Montage
D
Betriebsanleitung
nur für autorisierte Elektro-Fachleute mit
EIB-Ausbildung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Busch-Jaeger 6109U

  • Seite 1 73 - 1 - 6363 27780 ® Busch-Installationsbus UP-Binäreingang/-sensor, 5fach 6109U für Unterputz-Montage Betriebsanleitung nur für autorisierte Elektro-Fachleute mit EIB-Ausbildung...
  • Seite 2 Anschlussbild nebst Technische Daten Kabelbaum (Detail) Montage / Inbetriebnahme Hinweise Die Produktdatenbank von Busch-Jaeger wird laufend ergänzt. Sie enthält die neuesten Applikationen. Die dazugehörigen Beschreibungen entnehmen Sie dem ® Technischen Handbuch zum Busch-Installationsbus und den Gerätefenstern unter der EIBA Tool Software ETS2 ab Version 1.2.
  • Seite 3 Wichtige Hinweise Arbeiten am EIB-Bus dürfen nur von geschultem Elektro- Fachpersonal ausgeführt werden. Verlegung und Anschluss der Busleitung sowie der Anwendungsgeräte muss gemäß den gültigen Richt- linien nach DIN-VDE sowie des EIB-Handbuches des ZVEI/ZVEH durchgeführt werden. Dieses Gerät ist nur für den Einsatz an einer EIB-Linie ®...
  • Seite 4 Produktbeschreibung Das Gerät 6109U ist für den Einsatz an einer Linie des ® Busch-Installationsbus EIB vorgesehen. Es vereint fol- gende Funktionen: • Ankoppelung eines UP-EIB-Gerätes (EIB-Applikation) an eine EIB-Linie (z. B. UP-Raumtemperaturregler Objektbereich 6134/10) • 5 potentialfreie, binäre Eingänge für konventionelle Taster oder Schalter für die Steuerung von Bus-...
  • Seite 5 Produktbeschreibung Der 5fach-Eingangsteil des Geräts 6109U ermöglicht den Anschluss von bis zu fünf Schaltern/Tastern aus den kon- ventionellen Busch-Jeager-Progammen. Es können neben Ein-/Aus-Schaltern auch Taster für die Steuerung von Dimm- oder Jalousie-Funktionen an diesem Gerät betrieben werden. Die Eingänge sind getrennt und potentailfrei. Es darf kei-...
  • Seite 6 Geräteabbildung / Anschlussbild 1 Stecker für Busklemme (an der Rückseite) 2 Programmier-LED und -Taste 3 10poliger Stecksockel für eine UP-EIB-Applikation 4 Anschlusskabel für die Binäreingänge E1 ... E5 5 Tragring 7 Gewindebohrung für eine Befestigungsschraube...
  • Seite 7 Kabelbaum (Teilabbildungen) Vollständige Maß- und Anschluss- bilder: siehe Techn. Handbuch braun orange weiß wß gelb GND: schwarz sw Kabel- baum 6109U Alle Kabel schwarz...
  • Seite 8 Technische Daten Spannungsversorgung ® Gerät über Busch-Installationsbus Abfragespannung wird über das Gerät bereitgestellt Anschlüsse Busanschluss über Busklemme an der Rückseite des Geräts Binäreingänge 6 schwarze Adern auf einen festen Anschlussstecker für den (mitgelieferten) Kabelbaum zul. Leitungslänge max. 10 m Eingänge Abfragespannung 5 V DC Betriebstemperatur...
  • Seite 9 Das Gerät ist für den Einbau in handelsübliche UP-Einbau- dosen in Verbindung mit dem Tragring (Fig., Pos.5) vorbe- reitet. – Verbinden Sie das Gerät 6109U an dessen Rückseite (Fig., Pos.1) mit der EIB-Busleitung (Busklemme ver- wenden!). Achten Sie dabei auf die richtige Polung (rot=+;...