Herunterladen Diese Seite drucken

Jetter JC-360 Betriebsanleitung Seite 598

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für JC-360:

Werbung

11 Automatisches Kopieren von Steuerungsdaten
Beispiel für eine Kommandodatei
Aufgabe
Lösung
Beispielkonfiguration
598
Die Steuerung JetControl 340 soll hier als Beispiel dienen. Sie steuert mit
verschiedenen JX3-Modulen eine bestehende Anlage. In dieser Anlage wollen
Sie die Funktionen erweitern.
Hierfür sind folgende Änderungen erforderlich:
Betriebssystemupdate für die Steuerung
Betriebssystemupdate für ein Analogausgangsmodul
Neues Anwendungsprogramm
Neue Werte für einige Register
Sie kopieren die benötigten Dateien auf eine SD-Karte und erstellen eine
Kommandodatei für die AutoCopy-Funktion. Anschließend schicken Sie diese
SD-Karte mit einer kurzen Bedienungsanleitung zum Anlagenbediener, der sie
nach dem Update wieder zurückschickt.
Dieses Beispiel basiert auf folgender Konfiguration:
R E
D2
R E D1 D2
R
E
D2
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Jetter
13
14
15
16
X19
X51
X21
S11
RUN
LOAD
STOP
I1+
1
X14
0V
2
0V
3
SHLD
4
U2+
5
I2+
6
0V
7
0V
8
SHLD
0V
X52
X22
X15
X11
X61
I3+
9
0V
10
0V
11
12
SHLD
13
U4+
14
I4+
X10
15
0V
DC24V
0V
16
1,2A
SHLD
0V
0V
Nummer
Teil
1
JC-340
2
JX3-AO4
3
JX3-DI16
4
JX3-DIO16
R
E
D2
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
X21
1
2
3
4
5
6
7
8
0V
X32
9
10
11
12
13
14
15
16
0V
Steuerung
Analogausgangsmodul
I/O-Modulnummer 2
Digitales Eingangsmodul
Digitales Ausgangsmodul
Beschreibung
Jetter AG

Werbung

loading