Herunterladen Diese Seite drucken

Jetter JC-360 Betriebsanleitung Seite 371

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für JC-360:

Werbung

JC-360
UserInput - Befehl abbrechen
Aktiven Befehl
abbrechen
Funktionsweise
MR 2817
Verwenden des Befehls
Jetter AG
Wenn Sie den Wert 0 in das MR 2817 schreiben, brechen Sie einen aktiven
STX-Befehl UserInput() ab.
Die Steuerung bricht einen aktiven STX-Befehl UserInput() in folgenden
Stufen ab:
Stufe
1
Die Steuerung schaltet den blinkenden Cursor am Bediengerät aus.
2
Die Steuerung löst eine Exception USER_INPUT_BREAK aus.
3
... eine Exception-Behandlung
programmiert wurde,
... keine Exception-Behandlung
programmiert wurde,
Ergebnis: Die Variable, auf welche das Funktionsergebnis zugewiesen
werden sollte, wird nicht verändert.
Status des UserInput
Dieses Modulregister enthält den Status des STX-Befehls UserInput().
Wenn Sie den Wert 0 in das MR 2817 schreiben, brechen Sie einen aktiven
STX-Befehl UserInput() ab.
Modulregistereigenschaften
Werte lesen
0
1
Werte schreiben
0
Try
Value := UserInput (0, 25);
Catch
USER_INPUT_BREAK:
Trace
('UserInput aborted
End_Try;
Beschreibung
Wenn ...
... wird der Task dort fortgesetzt.
... wird der Task abgebrochen und
der Fehler im Fehlerregister
angezeigt.
Kein UserInput aktiv
UserInput aktiv
UserInput abbrechen
!!');
Programmierung
... dann ...
371

Werbung

loading