11 Automatisches Kopieren von Steuerungsdaten
AutoCopy-Funktion starten
Einleitung
Voraussetzungen
AutoCopy-Funktion
starten
584
Die AutoCopy-Funktion kann nur während der Boot-Phase (nach dem
Einschalten) der Steuerung ausgeführt werden.
Sie haben die Kommandodatei erstellt und im entsprechenden Verzeichnis
abgelegt.
Wenn der Eintrag AutoCopyIni in der Konfigurationsdatei config.ini nicht
vorhanden ist, ist der Name der Kommandodatei und das Verzeichnis wie folgt
vorgeschrieben:
Dateiname
autocopy.ini
Verzeichnis
/SD/
Seit der Betriebssystemversion 1.09 der Steuerung JC-360 gilt:
Die Datei autocopy.ini kann in einem beliebigen Unterverzeichnis des
Stammverzeichnisses /SD/ auf der SD-Karte sein.
Statt autocopy.ini können Sie die Datei beliebig benennen.
In diesem Fall ist die Bedingung, dass die Konfigurationsdatei config.ini den
Eintrag AutoCopyIni enthält. Dieser Eintrag definiert dann den Verzeichnis-
und Dateinamen der Kommandodatei.
Um die AutoCopy-Funktion zu starten, führen Sie folgende Schritte aus:
Schritt
1
Schalten Sie die Steuerung aus.
2
Stecken Sie die SD-Karte vollständig in den Steckplatz der SD-Karte.
3
Stellen Sie den Schalter in Stellung LOAD.
4
Schalten Sie die Steuerung ein.
5
Warten Sie bis die rote LED D1 an ist, sowie die grüne LED R und die
gelbe LED SD langsam mit ca. 1 Hz blinken.
Ergebnis: Die Steuerung führt die AutoCopy-Funktion aus.
6
Warten Sie bis die rote LED D1 und die grüne LED R langsam mit
ca. 1 Hz blinken.
Ergebnis: Die AutoCopy-Funktion ist beendet.
Wert
Alles Kleinbuchstaben
Stammverzeichnis auf der SD-Karte
Vorgehen
Bemerkung
Jetter AG