Dieses Gerät entspricht den folgenden EG-Richtlinien:
-
73/23/EWG vom 19.02.73 (Niederspannung) und
nachfolgenden Änderungen;
-
89/336/EWG vom 03.05.89 (Niederspannung) und
nachfolgenden Änderungen;
-
93/68/EWG vom 22.07.93 (Niederspannung) und
nachfolgenden Änderungen;
-
2002/96/EC
Induktionselemente
Kochen mit Induktion ist die schnellste und zeitsparendste
Art des Kochens.
Im Gegensatz zum traditionellen Prinzip der
Strahlungswärme erzeugt die Induktionsbeheizung die
Wärme durch ein elektromagnetisches Feld direkt im
Geschirrboden, die Glaskeramikfläche selbst bleibt kalt:
Voraussetzung dafür ist lediglich ein Kochtopf mit Boden
aus magnetisiertem Material.
Die Strahlungsheizelemente
Bei dieser Art von Heizelementen handelt es sich um
Heizkörper, die aus einer Vielzahl an Ringen bzw. Spiralen
bestehen, die eine optimale Wärmeverteilung über den
gesamten Topfboden gewährleisten, und somit
bestmögliche Garergebnisse bei Niedrigtemperaturen
ermöglichen. Schmorgerichte, Soßen oder aufzuwärmende
Fertiggerichte.
KOOKPLATEN
TK 642 I CL
Kookzones
Leistung (in W)
Rechts achter
Rechts voor
Links voor
I 1800 / B 3000
Links achter
Platte Mitte rechts
Totaal vermogen
Beschreibung der Kochzonen
TK 63 I T BI
Leistung (in W)
R 1400
I 1200
I 1200
I 1200 / B 3000 /
R 1800
B 4000
I 1800
7400
7000
Gemäß der Europäischen Richtlinie 2002/96/EC über
Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) dürfen
Elektrohaushalts-Altgeräte nicht über den herkömmlichen
Haushaltsmüllkreislauf entsorgt werden. Altgeräte müssen
separat gesammelt werden, um die Wiederverwertung und
das Recycling der beinhalteten Materialien zu optimieren
und die Einflüsse auf die Umwelt und die Gesundheit zu
reduzieren. Das Symbol „durchgestrichene Mülltonne" auf
jedem Produkt erinnert Sie an Ihre Verpflichtung, dass
Elektrohaushaltsgeräte gesondert entsorgt werden
müssen.
Endverbraucher können sich an Abfallämter der Gemeinden
wenden, um mehr Informationen über die korrekte
Entsorgung ihrer Elektrohaushaltsgeräte zu erhalten.
Wichtiger Hinweis: Wird das Kochfeld über einem
Einbaubackofen installiert, müssen die Elektroanschlüsse
(der des Kochfeldes und der des Backofens) getrennt
vorgenommen werden, und dies nicht nur aus
Sicherheitsgründen, sondern auch um den Backofen, falls
nötig, leichter herausziehen zu können.
Eine jede Kochzone wird über
•
eine Bedienungstaste, deren Aufdruck eine
Reproduktion des Designs der entsprechenden
Kochzone darstellt,
•
und über einen Leistungsregler, bestehend aus einer
Doppeltaste (+,-) aktiviert.
Die Restwärmeanzeigen bleiben auch nach
Ausschalten der Kochzone noch so lange
eingeschaltet, bis die Temperatur der entsprechenden
Heizelemente unter 60 °C absinkt (die Leistungsanzeige
signalisiert H) um Sie auf die Gefahr, sich verbrennen zu
können, aufmerksam zu machen.
22
: