●Handhabung des Produkts
Installation
•Die SI-Einheit nicht fallen lassen und keinen übermäßigen Stoß- oder Schlagbelastungen aussetzen.
Andernfalls kann das Produkt beschädigt werden und Fehlfunktionen aufweisen.
•Das spezifizierte Anzugsdrehmoment beachten.
Bei einem zu großen Anzugsdrehmoment können die Befestigungsschrauben beschädigt werden.
Die Schutzart IP67 kann nur dann garantiert werden, wenn die Schrauben mit dem spezifizierten
Anzugsdrehmoment angezogen werden.
•Die Einheit anheben, wenn eine große Mehrfachanschlussplatte montiert wird, damit das Anschlussteil
während des Transports nicht belastet wird.
Das Anschlussteil könnte aufgrund der Belastung brechen. Die Einheit kann, je nach Kombination, sehr schwer
werden. Transport/Installation sollten von mehreren Bedienern gemeinsam durchgeführt werden.
•Das Produkt nie auf einer Fläche montieren, die als Unterlage dient.
Das Produkt kann durch Auftreten oder Aufsteigen einer übermäßigen Krafteinwirkung ausgesetzt werden.
Verdrahtung
•Vermeiden, das Kabel wiederholt zu durchzubiegen bzw. zu dehnen oder eine schwere Last darauf
abzulegen.
Wiederholte Biege- oder Zugbelastungen können zum Kabelbruch führen.
•Auf eine korrekte Verdrahtung achten.
Eine falsche Verdrahtung kann das Produkt beschädigen.
•Keine Verdrahtung vornehmen, solange Spannung anliegt.
Andernfalls kann eine Beschädigung der SI-Einheit und/oder des Eingangs-/Ausgangsgeräts eine Fehlfunktion
verursachen.
•Drähte und Kabel nicht zusammen mit Netzanschluss- bzw. Hochspannungskabeln verlegen.
Andernfalls kann es zu Fehlfunktionen der SI-Einheit und/oder des Eingangs-/Ausgangsgeräts kommen, die durch
elektromagnetische Störsignale und Spannungsspitzen verursacht werden, die von Netzanschlusskabeln und
Hochspannungskabeln auf die Signalleitung ausgehen.
Die Drähte (Verschlauchung) der SI-Einheit und/oder des Eingangs-/Ausgangsgeräts getrennt von Netzanschluss-
und Hochspannungskabeln verlegen.
•Die Isolierung der Verdrahtung überprüfen.
Durch eine einen Isolationsfehler (Interferenzen mit anderen Schaltkreisen, unzureichende Isolierung zwischen
Anschlussklemmen usw.) kann eine zu hohe Spannung oder ein zu hoher Strom in das Produkt gelangen und
Schaden verursachen.
•Beim Einbau des Feldbussystems in das Gerät angemessene Vorkehrungen gegen Rauschen treffen,
beispielsweise einen Störschutzfilter einbauen.
Andernfalls kann Rauschen Fehlfunktionen verursachen.
Umgebung
•Die geeignete Schutzart ist je nach Betriebsumgebung auszuwählen.
Die Schutzart IP67 wird erreicht, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:
(1) Die Einheiten sind korrekt angeschlossen, d. h. das Feldbuskabel mit dem M12-Stecker und das Stromkabel
mit dem M12 (M8) Stecker.
(2) Alle Einheiten und die Mehrfachanschlussplatte sind ordnungsgemäß montiert.
(3) Daran denken, wasserfeste Kappen auf nicht benutzte Stecker zu stecken.
In Umgebungen, in denen das Produkt Wasser oder Wasserspritzern ausgesetzt ist, die entsprechenden
Schutzmaßnahmen ergreifen, z.B. eine Schutzabdeckung installieren.
Nicht in Umgebungen mit Feuchtigkeit und Wasserdampf verwenden. Andernfalls kann es zum Produktausfall und
Funktionsstörungen kommen.
•Das Produkt nicht an einem Ort verwenden, an dem es Öl- oder Chemikalienspritzern ausgesetzt ist.
Auch ein kurzzeitiger Einsatz des Produktes in Umgebungen, die Öl, Chemikalien, wie z. B. Kältemittel oder
Reinigungs-Lösungsmittel enthalten, kann das Produkt beeinträchtigen (Schäden, Fehlfunktionen usw.).
•Das Produkt nicht in Umgebungen verwenden, in denen es möglichen Spritzern von korrodierenden
Gasen oder Flüssigkeiten ausgesetzt sein könnte.
Andernfalls können Produktschäden und Funktionsstörungen die Folge sein.
•Nicht in Umgebungen einsetzen, in denen Spannungsspitzen auftreten.
Befinden sich Geräte, die hohe Spannungsspitzen erzeugen (elektromagnetische Heber,
Hochfrequenz-Induktionsöfen, Schweißmaschinen, Motoren usw.) in der Nähe der Einheit, kann das interne
Schaltkreiselemente der Einheit oder die Einheit selbst beschädigen. Maßnahmen gegen Quellen ergreifen, die
Spannungsspitzen erzeugen und verhindern, dass die Leitungen nahe beieinander liegen.
-6-
EX※※-OMR1012