Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Rustler
EM 280C PRO, EM 350C PRO,
EM 350C PRO SYNERGIC,
EM 350C PRO MV SYNERGIC
EM 350Cw PRO SYNERGIC
Betriebsanweisung
Valid for: OP250-, OP316-, OP420YY-XX
XXXX
0463 930 201   DE   20241009

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für ESAB Rustler EM 350Cw PRO SYNERGIC

  • Seite 1 Rustler EM 280C PRO, EM 350C PRO, EM 350C PRO SYNERGIC, EM 350C PRO MV SYNERGIC EM 350Cw PRO SYNERGIC Betriebsanweisung Valid for: OP250-, OP316-, OP420YY-XX XXXX 0463 930 201   DE   20241009...
  • Seite 4 SERVICE ..................... Routinemäßige Wartung ....................Stromquelle reinigen ....................... Kühlaggregat ..................... Einfüllen von Kühlmittel ..............Inspektion, Reinigung und Austausch ......................... FEHLERCODES .................. Beschreibung der Fehlercodes ........................FEHLERBEHEBUNG ..................KALIBRIERUNG UND VALIDIERUNG 0463 930 201 - 4 - © ESAB AB 2024...
  • Seite 5 INHALT ................. 10.1 Messverfahren und -toleranzen .............. 10.2 Anforderungsspezifikationen und -normen ...................... ERSATZTEILBESTELLUNG ............................SCHALTPLAN ..........................BESTELLNUMMERN ..........................VERSCHLEISSTEILE .............................. ZUBEHÖR 0463 930 201 - 5 - © ESAB AB 2024...
  • Seite 6 Sie alle Kennzeichnungen, die Sicherheitsroutinen des Arbeitgebers und die Sicherheitsdatenblätter (SDBs). Sicherheitsvorkehrungen Nutzer von ESAB-Ausrüstung müssen uneingeschränkt sicherstellen, dass alle Personen, die mit oder in der Nähe der Ausrüstung arbeiten, die geltenden Sicherheitsvorkehrungen einhalten. Die Sicherheitsvorkehrungen müssen den Vorgaben für diesen Ausrüstungstyp entsprechen. Neben den standardmäßigen Bestimmungen für den Arbeitsplatz sind die folgenden Empfehlungen zu beachten.
  • Seite 7 Schmierung und Wartung dürfen nicht ausgeführt werden, wenn die Ausrüstung in Betrieb ist. Wenn ausgestattet mit einem ESAB-Kühler Verwenden Sie nur von ESAB zugelassenes Kühlmittel. Die Verwendung eines nicht zugelassenen Kühlmittels kann zu Schäden an der Ausrüstung führen und die Produktsicherheit gefährden. In einem solchen Schadensfall erlöschen sämtliche Garantieverpflichtungen seitens ESAB.
  • Seite 8 Informationen zu anerkannten Sammelstellen einholen. Weitere Informationen erhalten Sie von einem ESAB-Händler in Ihrer Nähe. ESAB bietet ein Sortiment an Schweißzubehör und persönlicher Schutzausrüstung zum Erwerb an. Bestellinformationen erhalten Sie von einem örtlichen ESAB-Händler oder auf unserer Website. 0463 930 201 - 8 -...
  • Seite 9 • Robustes Gehäuse • Hervorragende Lichtbogeneigenschaften, optimiert für die am häufigsten verwendeten Basismaterialien • MMA-/SMAW-/Stabschweißmodus Das ESAB-Produktzubehör wird im Kapitel „ZUBEHÖR“ in dieser Betriebsanweisung aufgeführt. Ausrüstung Lieferumfang der Stromquelle: • 4 m langer Gummigasschlauch, schwarz • 3 m langes Massekabel mit Erdungsklemme (Ausführung Krokodilklemme) •...
  • Seite 10 204 A/28,2 V 262 A/30,5 V 262 A/30,5 V 262 A/30,5 V 100 % ED 158 A/26,3 V 203 A/28,1 V 203 A/28,1 V 203 A/28,1 V Leerlaufspannung 63 V 66,6 V 66,6 V 74 V Scheinleistung bei 14 kVA maximalem Strom 9,7 kVA 14 kVA 14 kVA Wirkleistung I 12,6 kW maximalem Strom 8,7 kW 12,6 kW 12,6 kW 0463 930 201 - 10 - © ESAB AB 2024...
  • Seite 11 71 V Zulässige Belastung bei MMA/SMAW/Stab 40 % ED 320 A/32,8 V 60 % ED 262 A/30,5 V 100 % ED 203 A/28,1 V Leerlaufspannung 66,6 V Scheinleistung bei maximalem Strom 14 kVA Wirkleistung I bei maximalem Strom 12,6 kW Leistungsfaktor bei maximalem Strom 0463 930 201 - 11 - © ESAB AB 2024...
  • Seite 12 Das Gerät wurde so konzipiert, dass es Richtlinie 2009/125/EG und Verordnung 2019/1784/EU entspricht. Wirkungsgrad und Stromverbrauch im Leerlauf: Name Blindleistung Wirkungsgrad bei maximalen Stromverbrauch EM 280C PRO <30 W 89 % EM 350C PRO <30 W 89 % EM 350C PRO SYNERGIC <30 W 89 % 0463 930 201 - 12 - © ESAB AB 2024...
  • Seite 13 3B. Revisionsstufe (letzte Ziffer der Jahres- und Wochennummer) 3C. Jahr und Woche der Produktion (letzte zwei Ziffern der Jahres- und Wochennummer) 3D. System laufender Nummern (jede Woche beginnt mit 0001) 0463 930 201 - 13 - © ESAB AB 2024...
  • Seite 14 Verwenden Sie beim Transport der Ausrüstung den dafür vorgesehenen Griff. Ziehen Sie niemals an den Kabeln. Bewegungsanweisungen (kein Anheben) Das mechanische Anheben muss mit den beiden außen angebrachten Griffen erfolgen. 0463 930 201 - 14 - © ESAB AB 2024...
  • Seite 15 400 V ±15 %, 3~50/60 Hz 3~50/60 Hz Netzkabelquerschnitt 4 x 2,5 mm 4 x 2,5 mm 4 x 2,5 mm 4 x 4 mm Maximaler 40 A Nennstrom I (230 V AC Einga ngsspannung) (MIG/MAG) 14 A 21 A 21 A 20 A (400 V AC Eingangsspannu 25,3 A (230 V AC Einga ngsspannung) 9 A 13 A 13 A 1eff 13 A (400 V AC Eingangsspannu 0463 930 201 - 15 - © ESAB AB 2024...
  • Seite 16 4 x 2,5 mm 4 x 2,5 mm 4 x 2,5 mm 4 x 4 mm einer Verlängerungsleitung HINWEIS! Bei EM 350C PRO MV Synergic handelt es sich um eine Stromquelle, die automatisch erkennt, ob die Hauptspannung 400 V oder 230 V beträgt, und sich dementsprechend anpasst. 0463 930 201 - 16 - © ESAB AB 2024...
  • Seite 17 Schweißbrenner (nur EM 350Cw) 4. Kühlmittelanschluss, ROT, vom 11. Aufnahme für CO -Erhitzer (optional) Schweißbrenner (nur EM 350Cw) 5. Polaritätswechselkabel 12. Drahteinlassadapter für Marathon Pac™ (optional) 6. Schweiß-Minuspol: 13. Drahtvorschubmechanismus 7. Schweiß-Pluspol: 14. Interne Bedienkonsole 0463 930 201 - 17 - © ESAB AB 2024...
  • Seite 18 Für einige Schweißdrähte, beispielsweise selbstabschirmende Fülldrähte, wird das Schweißen mit negativer Polarität empfohlen. Verbinden Sie in diesem Fall das Polaritätswechselkabel mit dem Schweiß-Minuspol (-) und das Massekabel mit dem Schweiß-Pluspol (+). Siehe Empfehlung des Draht-/Elektrodenherstellers. 0463 930 201 - 18 - © ESAB AB 2024...
  • Seite 19 ELP (ESAB Logic Pumpe) Die EM 350Cw PRO SYNERGIC ist mit einer Wasserrückführeinrichtung und dem Sensorsystem ELP (ESAB Logic Pump) ausgestattet. Dieses erkennt, ob die Kühlmittelschläuche angeschlossen sind. Das Kühlmittel aus dem Kühler beginnt automatisch zu fließen, wenn mit dem Schweißen begonnen wird.
  • Seite 20 Beim Wechsel des Drahttyps oder der Drahtgröße sollten die Vorschubwalzen so geändert werden, dass sie dem neuen Drahttyp bzw. der neuen Drahtgröße entsprechen. Informationen zu den richtigen Vorschubwalzen finden Sie im Anhang VERSCHLEISSTEILE. 1) Öffnen Sie die linke Klappe der Drahtvorschubeinheit. 0463 930 201 - 20 - © ESAB AB 2024...
  • Seite 21 Drahtdurchmesser und -typ finden Sie im Anhang VERSCHLEISSTEILE. 5.10.1 Einlaufdrahtführungen 1) Lösen Sie die Schnellverriegelung (A) der Einlaufdrahtführung durch Herausklappen. 2) Bauen Sie die Einlaufdrahtführung (B) aus. 3) Bauen Sie die richtige Einlaufdrahtführung ein (siehe Anhang VERSCHLEISSTEILE). 0463 930 201 - 21 - © ESAB AB 2024...
  • Seite 22 5) Entfernen Sie die Drahtauslaufführung (B). 6) Montieren Sie die neue Drahtauslaufführung. 7) Sichern Sie die neue Drahtauslaufführung mit der Schnellverriegelung (A) der Drahtführung in Position. 8) Montieren Sie die untere vordere Vorschubwalze. 0463 930 201 - 22 - © ESAB AB 2024...
  • Seite 23 Gegenstand führen. Drahtdurchmesser (mm): (Zoll) 0,023 0,030 0,040 0,045 0,052 1/16 Druckeinstellung Drahtmaterial Fe, Ss Spanneinheit 1 Spanneinheit 2 3 – 3,5 Fülldra Spanneinheit 1 Spanneinheit 2 2,5 – 3 1. Spanneinheit 1 2. Spanneinheit 2 0463 930 201 - 23 - © ESAB AB 2024...
  • Seite 24 Uhrzeigersinn festziehen. Eine korrekte Einstellung führt dazu, dass der Umfang der Drahtrolle nach dem Loslassen des Abzugs nicht weiter als 3–5 mm weiterläuft. Der Elektrodendraht sollte locker sein, ohne sich von der Drahtspule zu lösen. 0463 930 201 - 24 - © ESAB AB 2024...
  • Seite 25 Parameterauswahl, bis das Symbol für den Auslösermodus leuchtet. Auf dem linken Display wird TRG angezeigt, auf dem rechten Display wird 2T oder 4T angezeigt. Wählen Sie 2T oder 4T durch Drehen des rechten Potentiometerreglers (4). 0463 930 201 - 25 - © ESAB AB 2024...
  • Seite 26 Wenn die gewünschten Schweißparameter festgelegt wurden, kann der Benutzer die Schaltflächen 1–5 gedrückt halten, um die aktuellen Schweißdaten zu speichern. Um gespeicherte Schweißdaten abzurufen, kann der Benutzer einen der 5 gespeicherten Jobs auswählen, indem er die gewünschte Schaltfläche drückt. 0463 930 201 - 26 - © ESAB AB 2024...
  • Seite 27 Drahtvorschubgeschwindigkeit ist ein numerischer Mittelwert, der während des Schweißens ohne den Schweißabschluss berechnet wird. Dicke Im Display wird die ausgewählte Dicke des Schweißwerkstücks angezeigt. Diese Funktion kann nur bei MIG/MAG Synergic verwendet werden. 0463 930 201 - 27 - © ESAB AB 2024...
  • Seite 28 Temperatur aktiviert wird. In diesem Fall wird der Schweißstrom unterbrochen, und eine Anzeigelampe leuchtet als Überhitzungsmeldung auf. Der Überhitzungsschutz stellt sich automatisch zurück, wenn die Temperatur wieder auf normale Betriebswerte gesunken ist. 0463 930 201 - 28 - © ESAB AB 2024...
  • Seite 29 6   BEDIENKONSOLE 2-Takt-Modus (Schweißen ohne Endlichtbogen) 4-Takt-Modus (Schweißen ohne Endlichtbogen) 0463 930 201 - 29 - © ESAB AB 2024...
  • Seite 30 Drahtvorschubs. Diese Funktion ist nur bei MIG/MAG/GMAW-Anwendungen aktiv. Schaltfläche für Gasauswahl Mit dieser Schaltfläche wird der geeignete Gastyp, der aktuell für das Gerät verwendet wird, in der internen Bedienkonsole ausgewählt. 0463 930 201 - 30 - © ESAB AB 2024...
  • Seite 31 Hiermit wird die Zeit festgelegt, in der nach dem Löschen des Lichtbogens Schutzgas strömt. Kriechstart (RIN) Bei einem Kriechstart erfolgt ein langsamer Drahtvorschub, bis ein elektrischer Kontakt zwischen Draht und Werkstück hergestellt wird. 0463 930 201 - 31 - © ESAB AB 2024...
  • Seite 32 Versionsnummer (VEN) Diese Funktion ermöglicht die Anzeige der Softwareversionen des Systems. Zurücksetzen (RES) Mit dieser Funktion wird das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Alle gespeicherten Jobs werden nach dem Zurücksetzen gelöscht. 0463 930 201 - 32 - © ESAB AB 2024...
  • Seite 33 Schweißens Einheit (metrisch oder MPM/IPM imperial) Versionsnummer V4.0 Standardeinstellungen Nein Nein/Ja Anzeige (DIS) Über diese Funktion kann die Drahtvorschubgeschwindigkeit (WFS) oder die Amperezahl (AMP) während des Schweißens angezeigt werden. Einheit (UNT) 0463 930 201 - 33 - © ESAB AB 2024...
  • Seite 34 Versionsnummer (VEN) Diese Funktion ermöglicht die Anzeige der Softwareversionen des Systems. Zurücksetzen (RES) Mit dieser Funktion wird das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Alle gespeicherten Jobs werden nach dem Zurücksetzen gelöscht. 0463 930 201 - 34 - © ESAB AB 2024...
  • Seite 35 Um die Leistung aufrechtzuerhalten und die Lebensdauer der Stromquelle zu verlängern, ist es dringend notwendig, sie regelmäßig zu reinigen. Wie oft hängt ab von: • Schweißvorgang • Lichtbogenzeit • Arbeitsumgebung 0463 930 201 - 35 - © ESAB AB 2024...
  • Seite 36 Tragen Sie beim Reinigen stets die empfohlene persönliche Sicherheitsausrüstung wie Gehörschutz, Schutzbrille, Maske, Handschuhe und Sicherheitsschuhe. VORSICHT! Reparaturen, Reinigung und elektrische Arbeiten sind von einem autorisierten ESAB-Servicetechniker auszuführen. Verwenden Sie nur ESAB-Originalersatzteile und ESAB-Originalverschleißteile. 1) Trennen Sie die Stromquelle von der Netzversorgung. WARNUNG! Der Netzanschluss muss während der Reinigung und/oder Wartung getrennt...
  • Seite 37 Im System muss das empfohlene Kühlmittel eingesetzt werden. Ansonsten kann es zu einer Blockade kommen, wodurch Pumpe, Wasseranschlüsse, Wasserleitungen oder Wärmetauscher blockiert werden können. Die Verwendung anderer als dem fertig gemischten ESAB-Kühlmittel kann zu Schäden am Gerät und zum Erlöschen der Produktgarantie führen.
  • Seite 38 Drahtvorschub zu gewährleisten. Blasen Sie die Drahtführung regelmäßig sauber und reinigen Sie die Kontaktspitze. Führen Sie nach der Reinigung Tests gemäß IEC 60974-4 durch. Befolgen Sie das Verfahren im Abschnitt „Nach Reparatur, Inspektion und Test“ im Servicehandbuch. 0463 930 201 - 38 - © ESAB AB 2024...
  • Seite 39 Display durch den Text „Err“ angezeigt, gefolgt von einer Fehlernummer. Bildschirme Beschreibung der Fehlercodes Fehlercodes, die der Anwender beheben kann, sind nachstehend aufgeführt. Wird ein Fehlercode angezeigt, wenden Sie sich an einen autorisierten ESAB-Servicetechniker. Ereigniskod Beschreibung Err 002 Fehler des Auslösers am Schweißbrenner Der Auslöser am Schweißbrenner wird ständig gedrückt, oder das Auslösesignal...
  • Seite 40 3. Prüfen Sie die Antriebsrollen auf Verschleiß und tauschen Sie sie bei Bedarf aus. 4. Stellen Sie sicher, dass sich die Metallspule der Füllmaschine mit geringem Widerstand drehen kann. Stellen Sie ggf. die Bremsnabe ein. 0463 930 201 - 40 - © ESAB AB 2024...
  • Seite 41 Tabelle auf dem Aufkleber an der linken Klappe. Unzureichende Reinigen Sie das Kühlelement mit Druckluft. Kühlleistung Kontrollieren Sie den Kühlmittelstand. Prüfen Sie, dass die Umgebungstemperatur nicht über der für die Einschaltdauer ausgelegten Temperatur von 40°C (104°F) liegt. 0463 930 201 - 41 - © ESAB AB 2024...
  • Seite 42 Auflösung 1 A. Der Messbereich wird durch das Typenschild an der verwendeten Rustler EM PRO-Schweißstromquelle angegeben. Empfohlenes Verfahren und geltende Norm ESAB empfiehlt eine Kalibrierung und Validierung gemäß IEC/EN 60974-14(:2018) oder EN 50504:2008 (sofern kein anderes Verfahren von ESAB angegeben wurde). 0463 930 201 - 42 - ©...
  • Seite 43 Personen sicherstellen, dass das Produkt weiterhin den Vorgaben der oben genannten Standards entspricht. Ersatz- und Verschleißteile können über Ihren nächstgelegenen ESAB-Händler bestellt werden, siehe esab.com. Geben Sie bei einer Bestellung Produkttyp, Seriennummer, Bezeichnung und Ersatzteilnummer gemäß Ersatzteilliste an. Dadurch wird der Versand einfacher und sicherer gestaltet.
  • Seite 44 ANHANG ANHANG SCHALTPLAN Rustler EM 280 PRO 0463 930 201 - 44 - © ESAB AB 2024...
  • Seite 45 ANHANG Rustler EM 350 PRO 0463 930 201 - 45 - © ESAB AB 2024...
  • Seite 46 ANHANG Rustler EM 350Cw PRO Synergic 0463 930 201 - 46 - © ESAB AB 2024...
  • Seite 47 With Exeor Torch 315, Remote 4 m 0448 350 883 Rustler EM 350C PRO MV Synergic With Exeor Torch 315, Remote 4 m 0448 350 884 Rustler EM 350Cw PRO Synergic With Exeor Torch 420w, Remote 4 m 0448 280 990 Rustler EM 280C PRO 0448 350 991 Rustler EM 350C PRO 0448 350 992 Rustler EM 350C PRO Synergic...
  • Seite 48 0446 080 882 0.9–1.6 mm (2 mm) 0445 830 881 (Euro) 0445 830 884 (Tweco) Wire diameter 0.070–3/32 in. 0445 822 002 0446 080 883 1.8–2.4 mm (3 mm) 0445 830 882 (Euro) 0463 930 201 - 48 - © ESAB AB 2024...
  • Seite 49 0445 850 051 0445 850 052 Inlet wire guide Middle wire guide Outlet wire guide 0445 830 886 (Tweco) 0445 822 001 0446 080 881 (2 mm) 0445 830 885 (Euro) 0463 930 201 - 49 - © ESAB AB 2024...
  • Seite 50 0448 156 880 Top storage toolbox 0448 157 880 User Interface protective cover 0700 401 024 heater kit 0700 006 902 Electrode holder kit, Handy 300, OKC 50, 3 m 0463 930 201 - 50 - © ESAB AB 2024...
  • Seite 51 ESAB ready mixed coolant (10 l/2.64 gal). Use of any other cooling liquid than the prescribed one might damage the equipment. In case of such damage, all warranty undertakings from ESAB cease to apply. 0463 930 201 - 51 - © ESAB AB 2024...
  • Seite 52 Kontaktinformationen finden Sie unter http://esab.com ESAB AB, Lindholmsallén 9, Box 8004, 402 77 Gothenburg, Sweden, Phone +46 (0) 31 50 90 00 manuals.esab.com...

Diese Anleitung auch für:

Rustler em 350c proRustler em 350c pro synergicRustler em 350c pro mv synergicRustler em 280c pro