• Knickstellen durch unsachgemäße Befestigung oder
Führung der Anschlussleitung,
• Schnittstellen durch Überfahren der Anschlussleitung,
• Isolationsschäden durch Herausreißen aus der Wand-
steckdose,
• Risse durch Alterung der Isolation.
Solch schadhafte elektrische Anschlussleitungen dürfen
nicht verwendet werden und sind aufgrund der Isolations-
schäden lebensgefährlich.
Elektrische Anschlussleitungen regelmäßig auf Schäden
überprüfen. Achten Sie darauf, dass beim Überprüfen die
Anschlussleitung nicht am Stromnetz hängt.
Elektrische Anschlussleitungen müssen den einschlägi-
gen VDE- und DIN-Bestimmungen entsprechen. Verwen-
den Sie nur Anschlussleitungen mit gleicher Kennzeich-
nung „H05RN-F".
Ein Aufdruck der Typenbezeichnung auf dem Anschluss-
kabel ist Vorschrift.
Sicherheitshinweise für den Austausch beschädigter
oder defekter Netzanschlussleitungen
Anschlussart X
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Produkts beschä-
digt wird, muss sie durch eine speziell vorgerichtete Net-
zanschlussleitung ersetzt werden, die vom Hersteller oder
seinem Kundendienst erhältlich ist.
11.2
Wechselstrommotor
• Die Netzspannung muss 230 V~ betragen.
• Verlängerungsleitungen bis 25 m Länge müssen ei-
nen Querschnitt von 1,5 Quadratmillimeter aufweisen.
12 Transport
1. Zum Transportieren des Produkts trennen Sie es vom
Stromnetz und stellen es an einem anderen dafür vor-
gesehenen Bereich auf.
2. Um Beschädigungen und Verletzungen zu verhindern,
ist das Produkt beim Transport in Fahrzeugen gegen
Umkippen und Verrutschen zu sichern.
3. Schützen Sie das Produkt vor Schlägen, Stößen und
starken Vibrationen, z.B. beim Transport in Fahrzeu-
gen.
13 Wartung und Reinigung
WARNUNG
Vor jeglicher Einstellung, Instandhaltung
oder Instandsetzung Netzstecker ziehen!
13.1
Reinigung
• Halten Sie Schutzvorrichtungen, Luftschlitze und Mo-
torengehäuse so staub- und schmutzfrei wie möglich.
Reiben Sie das Produkt mit einem sauberen Tuch* ab
oder blasen Sie es mit Druckluft* bei niedrigem Druck
aus. Wir empfehlen, dass Sie das Produkt direkt nach
jeder Benutzung reinigen.
• Tauchen Sie das Produkt zur Reinigung keinesfalls in
Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Halten Sie das Produkt stets sauber, trocken und frei
von Öl oder Schmierfetten. Entfernen Sie Staub nach
jedem Gebrauch und vor der Lagerung.
• Verwenden
schmirgelnde oder andere aggressive Reinigungs-
oder Desinfektionsmittel, um das Produkt zu reinigen,
da diese die Oberflächen beschädigen können.
13.1.1
1. Achten Sie darauf, dass die Wendemesser (12) frei
von Rückständen sind.
Dies könnte die Schnitteigenschaften der Wendemes-
ser beeinträchtigen.
Entfernen Sie die Rückstände ggf. mit einem Stichel*.
* = nicht zwingend im Lieferumfang enthalten!
13.2
Wartung
13.2.1
1. Legen Sie das Produkt seitlich ab.
2. Betätigen Sie den Arretierknopf (9) und halten Sie die-
sen gedrückt, um den Messerkopf (10) zu arretieren.
3. Öffnen Sie die Befestigungsschrauben (12a) der Wen-
demesser (12) mithilfe des Innensechsrundschlüssels
(B).
4. Entnehmen Sie das Wendemesser (12) und drehen
bzw. ersetzen dieses. Zur besseren Orientierung sind
die einzelnen Schneiden nummeriert.
5. Achten Sie darauf, dass alle Befestigungsschrauben
(12a) wieder angezogen werden.
13.2.2
1. Stellen Sie das Produkt mit dem Messerkopf (10)
nach unten auf eine ebene Fläche.
2. Öffnen Sie die Schutzabdeckungen (8).
3. Betätigen Sie den Arretierknopf (9) und halten Sie die-
sen gedrückt, um den Messerkopf (10) zu arretieren.
4. Öffnen Sie die Befestigungsschrauben (12a) der Wen-
demesser (12) mithilfe des Innensechsrundschlüssels
(B).
5. Entnehmen Sie das Wendemesser (12) und drehen
bzw. ersetzen dieses. Zur besseren Orientierung sind
die einzelnen Schneiden nummeriert.
6. Achten Sie darauf, dass alle Befestigungsschrauben
(12a) wieder angezogen werden.
14 Lagerung
Lagern Sie das Produkt und dessen Zubehör an einem
dunklen, trockenen und frostfreien sowie für Kinder unzu-
gänglichen Ort.
Die optimale Lagertemperatur liegt zwischen 5°C und
30˚C.
Bewahren Sie das Produkt in der Originalverpackung auf.
Decken Sie das Produkt ab, um es vor Staub oder Feuch-
tigkeit zu schützen. Bewahren Sie die Bedienungsanlei-
tung bei dem Produkt auf.
www.scheppach.com
Sie
keine
chemischen,
Wendemesser reinigen (Abb. 1)
Drehen und ersetzen der unteren
Wendemesser (12) (Abb. 1, 4)
Drehen und ersetzen der seitlichen
Wendemesser (12) (Abb.1, 4+5)
alkalischen,
DE | 9