Herunterladen Diese Seite drucken

Scheppach LFR720 Originalbetriebsanleitung Seite 7

Lackfräse
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LFR720:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Die Geräusch- und Vibrationswerte wurden entsprechend
nach EN 62841-1 ermittelt.
Geräuschkennwerte
Schallleistungspegel L
wA
Schalldruckpegel L
pA
Messunsicherheit K
wA/pA
Vibrationskennwerte
Vibration a
h
Messunsicherheit K
Der angegebene Schwingungsgesamtwert und der ange-
gebene
Geräuschemissionswert
genormten Prüfverfahren gemessen worden und können
zum Vergleich eines Elektrowerkzeugs mit einem ande-
ren verwendet werden.
Der angegebene Geräuschemissionswert und der ange-
gebene Schwingungsgesamtwert können auch zu einer
vorläufigen Einschätzung der Belastung verwendet wer-
den.
WARNUNG
Die Geräuschemissionen und der Schwin-
gungsemissionswert können während der
tatsächlichen Benutzung des Elektrowerk-
zeugs von den Angabewerten abweichen, ab-
hängig von der Art und Weise, in der das
Elektrowerkzeug verwendet wird, insbeson-
dere, welche Art von Werkstück bearbeitet
wird.
Versuchen Sie, die Belastung so gering wie möglich zu
halten. Beispielhafte Maßnahmen: die Begrenzung der
Arbeitszeit. Dabei sind alle Anteile des Betriebszyklus
zu berücksichtigen (beispielsweise Zeiten, in denen das
Elektrowerkzeug abgeschaltet ist, und solche, in denen
es zwar eingeschaltet ist, aber ohne Belastung läuft).
7
Auspacken
WARNUNG
Produkt und Verpackungsmaterialien sind kein Kin-
derspielzeug!
Kinder dürfen nicht mit Kunststoffbeuteln, Folien
und Kleinteilen spielen! Es besteht Verschlu-
ckungs- und Erstickungsgefahr!
• Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie das Pro-
dukt vorsichtig heraus.
• Entfernen Sie das Verpackungsmaterial sowie Verpa-
ckungs-/ und Transportsicherungen (falls vorhanden).
• Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollständig ist.
• Kontrollieren Sie das Produkt und die Zubehörteile auf
Transportschäden. Etwaige Schäden sofort dem
Transportunternehmen melden, mit dem das Produkt
angeliefert wurde. Spätere Reklamationen werden
nicht anerkannt.
• Bewahren Sie die Verpackung nach Möglichkeit bis
zum Ablauf der Garantiezeit auf.
• Machen Sie sich vor dem Einsatz anhand der Bedie-
nungsanleitung mit dem Produkt vertraut.
95,5 dB
87,5 dB
3 dB
2
4,75 m/s
2
1,5 m/s
sind
nach
einem
www.scheppach.com
• Verwenden Sie bei Zubehör sowie Verschleiß- und
Ersatzteilen nur Originalteile. Ersatzteile erhalten Sie
bei Ihrem Fachhändler.
• Geben Sie bei Bestellungen unsere Artikelnummern
sowie Typ und Baujahr des Produkts an.
8
Montage
WARNUNG
Verletzungsgefahr!
Stecken Sie den Netzstecker erst in die Steckdose,
wenn das Produkt für den Einsatz vorbereitet ist.
WARNUNG
Einsatzwerkzeuge können scharf sein und während des
Gebrauchs heiß werden. Tragen Sie stets Schutzhand-
schuhe, wenn Sie mit Einsatzwerkzeugen hantieren.
8.1
Absaugadapter (5) montieren/
demontieren (Abb. 2)
1. Montieren Sie den Absaugadapter (5), indem Sie ihn
in den Anschluss für den Absaugadapter (6) schieben,
sodass die Verriegelung (5a) einrastet.
2. Um den Absaugadapter (5) zu demontieren, drücken
Sie die Verriegelung (5a) und ziehen den Absaugad-
apter (5) aus dem Anschluss für den Absaugadapter
(6).
8.2
Anschluss an eine externe
Staubabsaugung (Abb. 2)
ACHTUNG
Die Staubabsaugung muss für das zu bearbeitende Ma-
terial geeignet sein.
Benutzen Sie zum Absaugen von besonders gesund-
heitsschädlichen oder krebserregenden Stäuben eine
spezielle Absaugvorrichtung.
1. Schließen Sie eine Staubabsaugung* am Absaugad-
apter (5) an.
* = nicht zwingend im Lieferumfang enthalten!
8.3
Vorderer Handgriff (1) einstellen
(Abb. 1)
1. Lösen Sie die Innensechskantschraube (1a) am Ge-
lenk des vorderen Handgriffs (1). Verwenden Sie den
Innensechskantschlüssel (A).
2. Stellen Sie den vorderen Handgriff (1) in die ge-
wünschte Position.
3. Ziehen Sie die Innensechskantschraube (1a) wieder
fest.
9
Bedienung
ACHTUNG
Vor der Inbetriebnahme das Produkt unbedingt
komplett montieren!
DE | 7

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

5914901901