Herunterladen Diese Seite drucken

syr NeoSoft 2500 Connect Anleitung Zur Montage, Inbetriebnahme, Bedienung Und Wartung Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NeoSoft 2500 Connect:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Der Großteil der Steuerung und Bedienung der NeoSoft findet an der NeoSoft selbst statt. Über das Display lassen sich sämtliche notwendige
Einstellungen tätigen.
In diesem Kapitel findet sich eine Übersicht über die Einstellungsmöglichkeiten, die Sie vornehmen können und die sich an der Reihenfolge
der Einzelnen Menüs orientiert, die sich im Hauptmenü befinden.
8.1. Hauptmenü
Das „Hauptmenü" ist die Schaltzentrale, über die die NeoSoft 2500 Connect kontrolliert und eingestellt werden kann. Es bietet u.a. Informa-
tionen zum Status, zu Meldungen und der Wartung der NeoSoft.
Das Hauptmenü besteht aus den Punkten:
8.1.1. Regeneration
Das Menü „Regeneration" enthält die Einstellungen der Betriebsart, des Modus und Informationen zur Historie der einzelnen Regeneratio-
nen.
Wählen Sie bei der Betriebsart „Manuell" oder „Automatisch".
Beim manuellen Betrieb können Sie einen der folgende Modi auswählen:
Modus ECO
Empfohlene Einstellung bei einem 1 - 3 Personen-Haushalt)
(
Modus STANDARD
(
Empfohlene Einstellung bei einem 4 - 8 Personen-Haushalt)
Modus POWER
(
Empfohlene Einstellung bei einem Haushalt ab 9 Personen)
Erhalten Sie in der Historie Informationen zu den einzelnen Regenerationen.
8. Betrieb
Regeneration
Wasserhärte & Salz
Status & Statistik
Einstellungen
Die Auswahl des Betriebsmodus ist an-
hängig vom Wasserverbrauch und der
eingestellten Härtedifferenz. Die Emp-
fehlungen sind Richtwerte. Im automa-
tischen Betriebsmodus wählt das Gerät
den geeigneten Betriebsmodus aus.
21

Werbung

loading