Seite 2
W E K E E P S M A R T T H I N G S S I M P L E . Montage, Inbetriebnahme, Bedienung und Wartung NeoSoft 2500 Connect...
Seite 3
7. Inbetriebnahme ............16 7.1. Inbetriebnahme an der NeoSoft 2500......16 7.2. Registrierung NeoSoft 2500 ..........19 7.2.1. Installation der SYR-App ........19 7.2.2. Registrierung der NeoSoft Connect ....19 7.2.3. Anmelden bei SYR Connect .........20 Montage, Inbetriebnahme, Bedienung und Wartung NeoSoft 2500 Connect...
Seite 4
1. Allgemeines 1.1. Hinweise zur Betriebsanleitung Diese Betriebsanleitung ermöglicht Ihnen den sicheren und effizienten Umgang mit Ihrer NeoSoft 2500 Connect. Sie ist Bestandteil des Lieferumfangs und muss für den Benutzer jederzeit zugänglich aufbewahrt werden. Bedingt durch die technische Entwicklung können Abbildungen und Beschreibungen in dieser Betriebsanleitung von der tatsächlich ge- lieferten NeoSoft 2500 Connect leicht abweichen.
Seite 5
BGV vorweisen können und die Betriebsanleitung gelesen haben. 3. Installationshinweise Die SYR NeoSoft 2500 Connect arbeitet im ISM-Frequenzband mit 2,4 GHz. Vermeiden Sie die Installation in der Nähe von Geräten mit glei- cher Kanalbelegung (z. B. WLAN-Geräten, HF-Komponenten, etc.). Bei Betrieb unter ungünstigen Umgebungsbedingungen, in Gebäuden/Räumen mit Stahlbetonwänden, Stahl und Eisenrahmen oder in der Nähe von Hindernissen (z.
Seite 6
4. Aufbau und Funktion 4.1. Lieferumfang Legende Anschlussflansch Härtemessbesteck Panzerschlauch NeoSoft 2500 Connect Ablauftrichter mit Adapter für Montage Filter Netzadapter Adapter und Schlauchtülle für Verwendung Drufi Anschluss-Set NeoDos für NeoSoft Schnellstart-Anleitung 4.2. Optional lieferbares Zubehör Folgendes Zubehör ist zur Erweiterung der Systemfunktionalität verfügbar: •...
Seite 7
4.3. Aufbau NeoSoft 2500 Connect Einstellrad der Verschneidung Anschluss-Flansch (Zubehör) Deckel Salzbehälter Display Netzadapter Anschlussstück NeoDos Überlauf Messstutzen Rohwasser Bypass (Umlenkung) LED-Leiste 4.4. Anschlüsse Elektronik Anschlüsse rechts Anschlüsse links Verbindungskabel Steuerkopf Spannungsversorgung 12V DC LED-Leiste USB-C Montage, Inbetriebnahme, Bedienung und Wartung NeoSoft 2500 Connect...
Seite 8
4.5. Funktion Die NeoSoft 2500 Connect dient dem Schutz der Wasserleitungen und Warmwasserbereiter vor Kalkbelägen, welche den Wasserdurchfluss hemmen und zu hohem Energieverbrauch führen. Dadurch werden Geräte und Armaturen geschont und kostspielige Reparaturen vermieden. Sie kann bis zu drei Wohneinheiten versorgen und ist durch die drei Betriebsmodi (ECO, Standard und Power) an jeden Bedarf anpassbar.
Seite 9
Schließen Sie die Wasserzufuhr, bevor Sie mit den Montagearbeiten beginnen. • Der Einbau muss spannungsfrei erfolgen. Ein nach DIN 1988 vorgeschriebener Trinkwasserfilter (z. B. SYR DRUFI+) sollte vor bzw. auf dem Anschlussflansch der NeoSoft Connect installiert werden, um die NeoSoft 2500 Connect vor Verschmutzungen zu schützen. Hauseingangsinstallation...
Seite 10
Die NeoSoft Connect ist auf alle SYR Flansche DN 20 - 32 adaptierbar. Wenn bereits eine Druckminderer-Filter-Kombination (z. B. SYR Drufi+) vorhanden ist, muss die Installation nicht verändert werden. Der Filter wird einfach auf den NeoSoft Anschlussflansch gesetzt (siehe Seiten 5 &...
Seite 11
Schließen Sie den Spül- und den Überlaufschlauch normgerecht getrennt voneinander an den 3-fach Trichtersiphon (im Lieferumfang enthalten) an. Der Spülschlauch ist schwarz. Der Überlaufschlauch ist transparent. • Füllen Sie Regeneriersalztabletten nach DIN EN 973 Typ A in den Salzbehälter (Art.-Nr.: 3000.00.911) Montage, Inbetriebnahme, Bedienung und Wartung NeoSoft 2500 Connect...
Seite 12
6.3. Montage Filter Die NeoSoft kann zusätzlich mit einem Filter (z.B Drufi+) kombiniert werden. Der Filter wird dazu auf den Sandwich-Flansch montiert. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Filter zu montieren. • Ziehen Sie die Schutzhauben des Sandwich-Flansches ab. •...
Seite 13
• Entfernen Sie den O-Ring und verwenden Sie die beiliegende Flachdichtung. • Setzen Sie den Filter auf den Flansch und montieren Sie ihn mit den beiliegenden Innensechskantschrauben (M6 x 75) Montage, Inbetriebnahme, Bedienung und Wartung NeoSoft 2500 Connect...
Seite 14
6.4. Montage Abgangsarmatur Rohwasser (Gartenstrang) Die Abgangsarmatur für Rohwasser ermöglicht in Verbindung mit der SYR-NeoSoft 2500 Connect eine direkte Wasserzuführung z. B. zum Garten ohne Verwendung von enthärtetem Wasser bzw. zur Entnahme größerer Mengen unbehandelten Wassers. Der Abgang für den Abzweig des Rohwassers erfolgt vor der Enthärtungsanlage.
Seite 15
Sie den Druckschlauch der NeoDos Connect an Steht die NeoDosConnect weiter entfernt, kann sie auch über den John-Guest Winkel mit der NeoSoft Connect verbunden werden. John-Guest Winkel • Führen Sie das Verbindungskabel durch die vorgesehene Öffnung der Abdeckung. Montage, Inbetriebnahme, Bedienung und Wartung NeoSoft 2500 Connect...
Seite 16
Innenseite des Deckels. • Ziehen Sie den Deckel nach oben ab. Achten Sie darauf, dass bestehende Kabelverbindungen nicht gelöst werden. • Stecken Sie das Verbindungskabel der NeoDos in den CAN-Anschluss der NeoSoft 2500 Connect. Verbindungskabel NeoDos Connect...
Seite 17
• Die Sprachauswahl erscheint. Sollten Sie eine andere Sprache bevorzugen, tippen Sie auf den kleinen Pfeil hinter der Sprache, damit die verfügbaren Sprachen an- gezeigt werden. • Bestätigen bzw. tippen Sie auf Montage, Inbetriebnahme, Bedienung und Wartung NeoSoft 2500 Connect...
Seite 18
• Eine Installations-Checkliste wird angezeigt, mit der die wichtigsten Schritte der Installation abgefragt werden. • Nach dem Installations-Check erscheint der Einrichtungsassistent, der Sie Schritt für Schritt durch die wichtigsten Einstellungen und Schritte zur Inbetriebnahme Ihrer NeoSoft Enthärtungsanlage leitet. • Zwischenzeitlich werden Sie aufgefordert, die die gewünschte Ausgangshärte am Verschneideventil einzustellen.
Seite 19
Verbinden Sie die NeoSoft mit dem häuslichen WLAN oder stellen Sie alternativ eine Verbinung via LAN-Kabel mit der NeoSoft her. • Tippen Sie auf • Wenn die Befüllung des Salzbehälters abgeschlosen ist, endet der Einrichtungsassistent und die Inbetriebnahme. Montage, Inbetriebnahme, Bedienung und Wartung NeoSoft 2500 Connect...
Seite 20
7.2. Registrierung der NeoSoft 2500 7.2.1 Installation der SYR-App Die NeoSoft 2500 Connect wird über den Touchscreen der NeoSoft oder mittels LAN oder WLAN-Router über die SYR-App kontrolliert und gesteuert. Um die SYR-App zu installieren, wählen Sie zwischen den Möglichkeiten A und B.
Seite 21
Schalten Sie Ihren Router nicht aus, wenn Sie die NeoSoft Connect über das Internet und / oder mit der SYR-App steuern möchten. Über SYR CONNECT kann die NeoSoft 2500 Connect komfortabel kontrolliert, gesteuert und bei Bedarf mit weiteren SYR CONNECT Ge- räten verknüpft werden.
Seite 22
Einzelnen Menüs orientiert, die sich im Hauptmenü befinden. 8.1. Hauptmenü Das „Hauptmenü“ ist die Schaltzentrale, über die die NeoSoft 2500 Connect kontrolliert und eingestellt werden kann. Es bietet u.a. Informa- tionen zum Status, zu Meldungen und der Wartung der NeoSoft.
Seite 23
Füllen Sie einen 25 kg Sack Regeneriersalz entsprechend DIN EN 973 Typ A (Bestell-Nr. 3000.00.911) in den Salzbehälter der NeoSoft. 8.1.3. Status & Statistik Unter dem Punkt Status erhalten Sie Informationen zum aktuellen Status der NeoSoft 2500 Connect, wie z. B. Seriennummer und Firmware, Ein- und Ausgangshärte und Restkapazität des Salzvorrates. Unter Statistik können Sie die gesammelten Verbräuche der NeoSoft 2500 Connect einsehen.
Seite 24
Sie die Assistenten für die halbjährliche und die jährliche Wartung und das entsprechende Wartungsprotokoll. 8.1.5. Leckagewarnung Die NeoSoft 2500 Connect bietet die Möglichkeit, eine Warnung zu einer Leckage auszugeben. Sie können diese Warnung (de-)aktivieren, indem Sie auf das Zahnradsymbol drü- cken, im nachfolgenden Menü...
Seite 25
Mindestens einmal jährlich muss die Enthärtungsanlage vom Werkskundendienst oder von einem geschulten Fachhandwerker gewartet werden. Durch den Abschluss eines Wartungsvertrages stellen Sie die regelmäßige Durchführung der Wartungsarbeiten sicher. Die NeoSoft 2500 Connect bietet eine halbjährliche und eine jährliche Wartung an. 9.1. Halbjährliche Wartung Während der Wartung unterstützt Sie ein Wartungs-Assistent...
Seite 26
Probenahmeventil mit Hilfe des Härtemessbestecks. • Messen und überprüfen Sie die Weichwasserhärte. Entnehmen Sie eine Wasserprobe an einer Zapfstelle hinter der NeoSoft 2500 Connect mit Hilfe des Härtemessbestecks. • Nehmen Sie eine Sichtprüfung vor. Kontrollieren Sie dabei auf Undichtigkeiten, Wasserrückstände oder Beschädigungen.
Seite 27
Sie die Druckentlastung der Enthärtungsanlage starten. • Die Anlage entlastet alle unter Druck stehenden Teile. • Ziehen Sie den Netzstecker. Das Umgehungsventil mit dem flexiblen Schlauch verbleibt oben in der Installation. Montage, Inbetriebnahme, Bedienung und Wartung NeoSoft 2500 Connect...
Seite 28
9.2.2 Wartungsarbeiten • Entfernen Sie die Spange und ziehen Sie den Panzerschlauch vom Anschlusswinkel ab. Restwasser wird aus dem Schlauch laufen. Bitte verwenden Sie einen Eimer, um das Wasser aufzufangen! • Entfernen Sie die beiden Schrauben auf der Rück- seite der Anlage. •...
Seite 29
Schlauch abzuziehen. • Ziehen Sie die Montagespange nach oben ab, entfernen Sie den Anschlusswinkel und den Spülschlauch • Ziehen Sie den Steuerkopf mit Flasche nach oben aus dem Kabinett. Montage, Inbetriebnahme, Bedienung und Wartung NeoSoft 2500 Connect...
Seite 30
• Ziehen Sie das Zwischenblech inkl. Ansaugsieb nach oben heraus. • Demontieren Sie die Lanze des Ansaugsiebes, indem Sie den Sicherungsring des JohnGuest Anschlusses ziehen anschließend auf das Halteelement drücken, um die Lanze mit dem Ansaugsieb abzuziehen. • Reinigen Sie das Ansaugsieb 9.2.3.
Seite 31
Entfernen Sie oben auf dem Steuerkopf die sechs Schrauben der Abdeckung des Dichtungs-Sets mit einem Schraubendreher. Schrauben Schrauben • Entnehmen und erneuern Sie die Dichtung , falls erforderlich. • Entnehmen Sie anschließend die Halterung Reinigen Sie insbesondere die Siebflächen mit kaltem, klarem Wasser. Montage, Inbetriebnahme, Bedienung und Wartung NeoSoft 2500 Connect...
Seite 32
• Entnehmen und wechseln Sie, falls erforderlich, die zweite Dichtung. Achten Sie beim Wieder-Einlegen der zweiten Dichtung auf die richtige Position! Die kleine Lasche muss diagonal in Richtung der Markierung „DF“ herausschauen! Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge! 9.2.5 Reinigung Salzbehälter •...
Seite 33
(siehe Kap. 9.2.2 Wartungsarbeiten, S. 28). • Befestigen Sie wieder den Notüberlauf- und den Spülschlauch. (siehe Kap. 6.2 Montage NeoSoft 2500 Connect, S. 10). • Montieren Sie den Anschlusswinkel und befestigen Sie ihn mit der Spange (siehe Kap. 9.2.2 Wartungsarbeiten, S.
Seite 34
9.2.7. Betriebshandbuch Allgemeine Angaben: Anlagentyp / Seriennummer: Inbetriebnahme am: Inbetriebnahme durch: Name: Anschrift Telefon: Standort der Anlage: Ort: Name: Adresse: Allgemeine Daten bei Inbetriebnahme: Zählerstand in m Wert Rohwasser (° dH): Wert Weichwasser (° dH): Checkliste Wartung: Datum: 1. Wartung 2.
Seite 35
Bitte vereinbaren Sie mit Ihrem Fachhandwerker Jährliche Wartung fällig! Die jährliche Wartung ist fällig! einen Termin zur jährlichen Wartung. Neues Softwareupdate Die Softwareupdates können Sie im Menü unter Ein neues Softwareupdate wurde installiert. installiert! "Einstellungen/Softwareupdate" verwalten. Montage, Inbetriebnahme, Bedienung und Wartung NeoSoft 2500 Connect...
Seite 36
11.1. Außerbetriebnahme Temporäre Außerbetriebnahme Um Stagnation zu vermeiden, regeneriert die NeoSoft 2500 Connect nach 3 Tagen, auch wenn die Kapazität nicht komplett ausgeschöpft ist. Die Stagnation von Wasser wird somit wirkungsvoll verhindert. Es ist nicht notwendig, Ihr Produkt temporär stillzulegen.
Seite 37
Verbindungskabel NeoSoft 2500 für Mainboard 2500.00.903 Kabelbaum NeoSoft 2500 für Magnetventil 2500.00.904 Kabelbaum NeoSoft 2500 für Soleturbine 2500.00.905 Dreifach-Trichtersiphon 0214.00.005 Steckernetzteil 1500.01.915 Anschlussarmatur Gartenstrang 2500.00.013 Titriertest 3000.00.913 Regeneriersalz (25 kg) 3000.00.911 Montage, Inbetriebnahme, Bedienung und Wartung NeoSoft 2500 Connect...
Seite 39
IHR SYR PLUS Mit dem Smart Home Award ausgezeichnet: SYR CONNECT Hans Sasserath GmbH & Co. KG • Mühlenstr. 62 • D-41352 Korschenbroich • Tel. +49 2161 6105-0 • info@syr.de • www.syr.de Montage, Inbetriebnahme, Bedienung und Wartung NeoSoft 2500 Connect...
Seite 40
W E K E E P S M A R T T H I N G S S I M P L E . Installation, start-up, operation and maintenance NeoSoft 2500 Connect...
Seite 41
.............. 16 7.1. Start-up of NeoSoft ..............16 7.2. Registration of NeoSoft 2500 ...........19 7.2.1. Installing the SYR app ...........19 7.2.2. Registration of NeoSoft Connect .......19 7.2.3. Log in to SYR CONNECT ........20 Assembly, commissioning, operation and maintenance NeoSoft 2500 Connect...
Seite 42
1. General 1.1. Notes on the operating instructions These operating instruction enable you to use your NeoSoft 2500 Connect safely and efficiently. It is part of the scope of delivery and must be kept accessible to the user at all times.
Seite 43
3. Installation instructions The SYR NeoSoft 2500 Connect operates in the ISM frequency band at 2.4 GHz. Avoid installation in the vicinity of devices with the same channel assignment (e.g. WLAN devices, HF components, etc.). When operating under unfavorable ambient conditions, in buildings/rooms with reinforced concrete walls, steel and iron frames or near obstacles (e.g.
Seite 44
4. Design and function 4.1. Scope of delivery Legend Connecting flange Hardness measuring set Armored hose NeoSoft 2500 Connect 3-fold funnel siphon with adapter for mounting filter Mains adapter Hose nozzle for use with Drufi NeoDos connection set for NeoSoft Quick start guide 4.2.
Seite 45
NeoDos connection piece Overflow Raw water measuring nozzle Bypass (diversion) LED strip 4.4. Electronics connections Connections right side Connections left side Control head connection cable Power supply 12V DC LED strip USB-C Assembly, commissioning, operation and maintenance NeoSoft 2500 Connect...
Seite 46
4.5. Function The NeoSoft 2500 Connect protects water pipes and water heaters from limescale deposits, which inhibit the flow of water and lead to high energy consumption. This protects appliances and fittings and avoids costly repairs. It can supply up to three residential units and can be adapted to any requirement thanks to the three operating modes (ECO, Standard and Power).
Seite 47
• The installation must be de-energized. A drinking water filter prescribed by DIN 1988 (e.g. SYR DRUFI+) should be installed before or on the connection flange of the NeoSoft Connect in order to protect the NeoSoft 2500 Connect from contamination.
Seite 48
The NeoSoft Connect can be adapted to all SYR flanges DN 20 - 32. If a pressure reducer-filter combination (e.g. SYR Drufi +) is already present, the installation does not need to be changed. The filter is simply placed on the NeoSoft connection flange (see pages 5 &...
Seite 49
The rinsing hose is black. The overflow hose is transparent. • Fill the salt container with regenerating salt tablets in accordance with DIN EN 973 type A (Art. No.: 3000.00.911) Assembly, commissioning, operation and maintenance NeoSoft 2500 Connect...
Seite 50
6.3. Installation Filter The NeoSoft can also be combined with a filter (e.g. Drufi+). The filter is mounted on the sandwich flange. Carry out the following steps to fit the filter. • Remove the protective covers from the sandwich flange. •...
Seite 51
• Remove the O-ring and use the enclosed flat gasket. • Place the filter on the flange and mount it with the enclosed hexagon socket screws (M6 x 75) Assembly, commissioning, operation and maintenance NeoSoft 2500 Connect...
Seite 52
6.4. Installation of raw water outlet fitting In conjunction with the SYR NeoSoft 2500 Connect, the outlet fitting for raw water enables a direct water supply, e.g. to the garden, without the use of softened water or for drawing off large quantities of untreated water.
Seite 53
If the NeoDosConnect is further away, it can also be connected to the NeoSoft Connect using the John-Guest elbow John-Guest Angle • Guide the connection cable through the opening provided in the cover. Assembly, commissioning, operation and maintenance NeoSoft 2500 Connect...
Seite 54
• Pull the cover upwards. Make sure that existing cable connections are not loosened. • Plug the connection cable of the NeoDos into the CAN connection of the NeoSoft 2500 Connect. NeoDos Connect connection cable...
Seite 55
Tap the display with your finger. • The language selection appears. If you prefer a different language, tap the small arrow behind the language to display the available languages. • Confirm or tap on Assembly, commissioning, operation and maintenance NeoSoft 2500 Connect...
Seite 56
• An installation checklist is displayed, with which the most important steps of the installation are queried. • After the installation check, the setup wizard appears, which guides you step by step through the most important settings and steps for commissioning your NeoSoft water softener.
Seite 57
Connect the NeoSoft to your home WLAN or alternatively establish a connection to the NeoSoft via LAN cable. • Tap on • When the filling of the salt container is complete, the setup wizard and commissioning ends. Assembly, commissioning, operation and maintenance NeoSoft 2500 Connect...
Seite 58
7.2. Registration of NeoSoft 2500 7.2.1 Installing the SYR app The NeoSoft 2500 Connect is controlled via the touchscreen or via LAN or WLAN router using the SYR app. To install the SYR app, choose between options A and B.
Seite 59
Do not switch off your router if you want to control the NeoSoft Connect via the Internet and/or with the SYR app. The NeoSoft 2500 Connect can be conveniently monitored, controlled and, if required, linked to other SYR CONNECT devices via SYR CONNECT.
Seite 60
8.1. Main menu "Main menu" is the control center through which the NeoSoft 2500 Connect can be controlled and set. Among other things, it provides information on the status, messages and maintenance of the NeoSoft. The main menu consists of the following items: Regeneration Water hardness &...
Seite 61
3000.00.911) into the salt container of the NeoSoft. 8.1.3. Status & Statistics Under Status, you will find information on the current status of the NeoSoft 2500 Connect (e.g. serial number and firmware, but also input and output hardness and remaining capacity of the salt supply).
Seite 62
Use the Signals & lighting submenu to specify whether you want key tones or an acoustic alarm message. You can also set whether the status LED is activated. Under Network, you can set how you want to connect the NeoSoft 2500 Connect to the Internet (LAN / WLAN) and enter the relevant parameters.
Seite 63
Take a water sample from the sampling valve on the inlet side using the hardness measuring set. • Measure and check the soft water hardness. Take a water sample from a tap behind the NeoSoft 2500 Connect using the hardness measuring set. • Carry out a visual inspection.
Seite 64
Take a water sample from the sampling valve on the inlet side using the hardness measuring set. • Measure and check the soft water hardness. Take a water sample from a tap behind the NeoSoft 2500 Connect using the hardness measuring set. • Carry out a visual inspection.
Seite 65
• The system relieves all pressurized parts. • Pull out the mains plug. The bypass valve with the flexible hose remains at the top of the installation. Assembly, commissioning, operation and maintenance NeoSoft 2500 Connect...
Seite 66
9.2.2 Maintenance work • Remove the clasp and pull the reinforced hose off the connection bracket. Residual water will run out of the hose. Please use a bucket to collect the water! • Remove the two screws on the back of the system. •...
Seite 67
• Pull the mounting clip upwards, remove the connection bracket and the flushing hose • Pull the control head out of the cabinet with the bottle facing upwards. Assembly, commissioning, operation and maintenance NeoSoft 2500 Connect...
Seite 68
• Pull out the intermediate plate including the suction strainer upwards. • Remove the lance of the suction strainer by pulling the retaining ring of the JohnGuest connection and then pressing on the retaining element to remove the lance with the suction strainer. •...
Seite 69
Use a screwdriver to remove the six screws from the cover of the seal set on the top of the control head. Screws Screws • Remove and replace seal , if necessary.. • Then remove the holder Clean the strainer surfaces in particular with cold, clear water. Assembly, commissioning, operation and maintenance NeoSoft 2500 Connect...
Seite 70
• If necessary, remove and replace the second seal. When reinserting the second seal, make sure it is in the correct position! The small tab must protrude diagonaly in the direction of the "DF" marking! Reassemble in reverse order! 9.2.5 Cleaning the salt container •...
Seite 71
Reconnect the armored hose using the clip on the connection bracket. • Plug in the mains adapter. • Finally, complete the maintenance log and close the maintenance wizard. The logs can be viewed at any time under Settings/ Service/Maintenance/Log! Assembly, commissioning, operation and maintenance NeoSoft 2500 Connect...
Seite 72
9.2.7. Operating manual General information: System type / serial number: Start-up on: Start-up by: Name: Address: Phone: Location of the installation: Place: Name: Address: General data during commissioning: Meter reading in m Raw water value (° dH): Soft water value (° dH): Maintenance checklist: Date: 1.
Seite 73
Annual maintenance due! The annual maintenance is due! for annual maintenance. New software update A new software update has been You can manage the software updates in the menu under installed! installed. „Settings/Software update“. Assembly, commissioning, operation and maintenance NeoSoft 2500 Connect...
Seite 74
Shut down If you still want to take the NeoSoft 2500 Connect out of operation temporarily, close the bypass valve of the NeoSoft and de-energize the system. If the system is later put back into operation, the system must at least be thoroughly flushed and a manual regeneration must be triggered.
Seite 75
NeoSoft 2500 for Solenoid valve 2500.00.904 Wiring harness NeoSoft 2500 for Sole turbine 2500.00.905 Triple funnel siphon 0214.00.005 Plug-in power supply 1500.01.915 Raw water outlet fitting 2500.00.013 Hardness measuring set 3000.00.913 Regeneration salt (25 kg) 3000.00.911 Assembly, commissioning, operation and maintenance NeoSoft 2500 Connect...
Seite 77
Your SYR PLUS Winner of the Smart Home Award: SYR CONNECT Hans Sasserath GmbH & Co. KG • Mühlenstr. 62 • D-41352 Korschenbroich • Tel. +49 2161 6105-0 • info@syr.de • www.syr.de Montage, Inbetriebnahme, Bedienung und Wartung NeoSoft 2500 Connect...