Vorsicht
• Beim Eintauchen in Flüssigkeiten und Zutaten
dürfen diese die grüne Linie des ActiveBlade-
Mixstabs nicht überschreiten.
• Wenn Sie das Gerät zum Pürieren heißer
Lebensmittel in einem Topf verwenden, nehmen
Sie diesen von der Kochstelle und achten Sie
darauf, dass die Flüssigkeit nicht kocht. Lassen
Sie heiße Lebensmittel etwas abkühlen, um eine
Verbrühung zu vermeiden.
• Lassen Sie den Pürierstab nicht in einem heißen
Topf auf der Kochstelle stehen, wenn er nicht in
Gebrauch ist.
• Kratzen Sie mit dem ActiveBlade-Mixstab nicht
über den Boden von Pfannen oder Töpfen.
• Arbeiten Sie nicht länger als 2 Minuten ununter-
brochen.
• Lassen Sie das Gerät 5 Minuten lang abkühlen,
bevor Sie damit weiterarbeiten.
Beispielrezept: Mayonnaise
250 g Öl (z. B. Sonnenblumenöl)
1 Ei und 1 Eigelb
1 bis 2 Esslöffel Essig
Salz und Pfeffer zum Abschmecken
• Geben Sie alle Zutaten (Raumtemperatur) in der
genannten Reihenfolge in den Becher.
• Stellen Sie den ActiveBlade-Mixstab auf den
Boden des Bechers. Mixen Sie mit maximaler
Geschwindigkeit, bis das Öl beginnt zu emulgieren.
• Bewegen Sie den ActiveBlade-Stab langsam
nach oben und wieder nach unten, um das
restliche Öl einzuarbeiten.
HINWEIS: Verarbeitungszeit: 1 Minute für Salate
und bis zu 2 Minuten für eine dickere Mayon-
naise (z. B. für Dips).
Schlagbesen (B)
Verwenden Sie den Schlagbesen ausschließlich
zum Schlagen von Sahne, Eiweiß, Biskuitteig und
Fertig-Desserts.
Zusammenbau und Bedienung
• Stecken Sie den Schlagbesen (8b) in das
Getriebeteil (8a).
• Richten Sie das Motorteil und den montierten
Schlagbesen aneinander aus und drücken Sie
die Teile zusammen, bis sie hörbar einrasten.
• Ziehen Sie nach Gebrauch den Netzstecker und
drücken Sie die EasyClick Plus Entriegelungs-
tasten, um das Motorteil zu entfernen.
Ziehen Sie dann den Schlagbesen aus dem
Getriebeteil.
• Arbeiten Sie nicht länger als 3 Minuten ununter-
brochen.
• Lassen Sie das Gerät 3 Minuten lang abkühlen,
bevor Sie damit weiterarbeiten.
Tipps für optimale Ergebnisse
• Halten Sie den Schlagbesen leicht schräg und
bewegen ihn im Uhrzeigersinn.
12
• Beginnen Sie mit einer langsamen Geschwindig-
keit um ein Herausspritzen zu vermeiden und
verwenden Sie den Schlagbesen in tiefen
Behältern oder Töpfen.
• Halten Sie den Schlagbesen in eine Schüssel
und schalten Sie das Gerät erst dann ein.
• Achten Sie vor dem Schlagen von Eiweiß immer
darauf, dass Schlagbesen und Becher vollstän-
dig sauber sind und keine Fettrückstände
aufweisen. Schlagen Sie jeweils maximal
4 Eiweiß.
Beispielrezept: Schlagsahne
400 ml gekühlte Sahne (Fettgehalt von mind. 30 %,
4 bis 8 °C)
• Beginnen Sie mit einer langsamen Geschwindig-
keit (leichter Druck auf den Smartspeed Regler)
und erhöhen Sie die Geschwindigkeit (festerer
Druck auf den Smartspeed Regler) während des
Schlagens.
• Verwenden Sie stets frische gekühlte Sahne, um
mehr Volumen und ein festeres Ergebnis zu
erzielen.
Kaffee und Gewürzmühlen-
Zubehör (C)
Die Mühle eignet sich optimal zum Mahlen von
jeder Art trockener Gewürze und anderen trockenen
Zutaten wie Pfefferkörner, Nelken, Kaffee –oder
Sojabohnen, Reis, Mohn, Zucker, getrockneten
Sardinen und Garnelen.
Wählen Sie die höchste Geschwindigkeit für feinste
Ergebnisse.
Zusammenbau und Bedienung
• Achten Sie darauf, dass die Anti- Rutsch-Basis
(9d) an der Unterseite des Arbeitsbehälters
angebracht ist.
• Halten Sie das Schlagmesser (9b) stets am
oberen Kunststoffschaft fest und gehen Sie
vorsichtig damit um.
• Stecken Sie das Messer auf den Pin des
Arbeitsbehälters (9c) und drehen Sie es leicht bis
es nach unten auf seinen Platz fällt.
• Füllen Sie die Zutaten ein und schließen Sie den
Deckel mit Kupplung (9a).
• Mahlen Sie die Lebensmittel bis zur
gewünschten Konsistenz.
• Ziehen Sie nach Gebrauch den Netzstecker und
drücken Sie die EasyClick Plus
Entriegelungstasten, um das Motorteil zu
entfernen.
• Heben Sie den Deckel ab. Nehmen Sie das
Schlagmesser heraus, bevor Sie den Inhalt des
Arbeitsbehälters umfüllen.
Vorsicht
• Den Arbeitsbehälter immer nur bis zur maximal
Markierung befüllen.