Herunterladen Diese Seite drucken

Renishaw TRS1 Programmierhandbuch Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TRS1:

Werbung

In diesem Handbuch verwendete Maßeinheiten
Im gesamten Handbuch werden in den Beispielen metrische Maßeinheiten, d.h. Millimeter,
verwendet. Die entsprechenden Werte im englischen Maßsystem (Zoll) stehen in Klammern.
Installation der Software
Lesen Sie vor dem Installieren der TRS1-Software die Anleitungen in der ReadMe-Datei
auf der CD-ROM.
Einstelldaten im Makro (L1000)
Lesen Sie nachfolgende Variablenbeschreibungen und editieren Sie dann das Makro
L1000 wie beschrieben.
RENL[14] =
ANMERKUNG: Ist zur Installation keine X-Bewegung erforderlich, um das Werkzeug im
Strahl zu positionieren, ist für RENL[14] keine Anpassung nötig.
RENL[15] =
ANMERKUNG: Ist zur Installation keine Y-Bewegung erforderlich, um das Werkzeug im
Strahl zu positionieren, ist für RENL[15] keine Anpassung nötig.
RENL[16] =
RENL[17] =
Programmierhandbuch Nr. H-2000-6343
Laserstrahlposition auf der ‚X'-Achse. Hier ist die Position festgelegt, an
der die Werkzeugbruchkontrolle auf der X-Achse stattfinden wird. (MKS-
Positionswerte sind erforderlich).
Vorgabe: 0
Laserstrahlposition auf der ‚Y'-Achse. Hier ist die Position festgelegt, an
der die Werkzeugbruchkontrolle auf der Y-Achse stattfinden wird. (MKS-
Positionswerte sind erforderlich).
Vorgabe: 0
Laserstrahlposition auf der ‚Z'-Achse. Hier ist die Position festgelegt, an
der die Werkzeugbruchkontrolle auf der Z-Achse stattfinden wird. (MKS-
Positionswerte sind erforderlich).
Vorgabe: 0
Messeingang. Das System kann am Messeingang 1 oder 2
angeschlossen sein. Diese Variable definiert, welcher Eingang verwendet
wurde.
Vorgabe: 1
Werkzeugbruchkontrolle
3

Werbung

loading