. Gewährleistung Sofern nicht zwischen Ihnen und Renishaw etwas im Rahmen eines separaten schriftlichen Vereinbarung vereinbart und unterzeichnet wurde, werden die Ausrüstung und/oder Software gemäß den allgemeinen Geschäftsbedingungen von Renishaw verkauft, die Sie zusammen mit dieser Ausrüstung und/oder Software erhalten oder auf Anfrage bei Ihrer lokalen Renishaw Niederlassung erhältlich sind .
Patente Merkmale des RMP40 Messtasters und ähnlicher Produkte von Renishaw sind durch ein oder mehrere der folgenden Patente und/oder Patentanmeldungen geschützt: CN 100416216 JP 5238749 CN 100466003 KR 1001244 CN 101476859 TW I333052 CN 101482402 US 7285935 EP 1457786 US 7316077...
Verwendungszweck Die Messtaster RMP40 und RMP40M sind Spindelmesstaster mit Funksignalübertragung zur automatischen Werkstückprüfung und -einrichtung auf Multitasking-Maschinen und Bearbeitungszentren . Sicherheit Informationen für den Benutzer Dieses Produkt wird mit nicht wiederaufladbaren Lithium-Metall-Batterien geliefert. Weitere Informationen zu den Themen Lebensdauer, Sicherheit und Entsorgung finden Sie in den Hinweisen der Batteriehersteller .
Beim Arbeiten mit Werkzeugmaschinen wird ein Augenschutz empfohlen . Die Messtaster RMP40 und RMP40M besitzen Glasfenster . Bei Bruch mit Vorsicht handhaben, um Verletzungen zu vermeiden . Informationen für den Maschinenlieferanten/-installateur Es obliegt dem Maschinenlieferanten, den Anwender über alle Gefahren zu unterrichten, die sich aus dem Betrieb der Ausrüstung ergeben, einschließlich solcher, die in der Renishaw-Produktdokumentation...
RMP40 Grundlagen Einführung Der RMP40 (Modell RMP40QE) ist ein Funkmesstaster der neuen Generation, der sich zur Anwendung mit dem RMI-Q oder RMI-QE Funksignalempfänger und Interface eignet . HINWEIS: RMP40 Messtaster der älteren Generation ohne die Kennzeichnung „Modell RMP40QE“ können nicht mit dem RMI-QE verwendet werden .
Der RMP40 muss entweder mit einem RMI-Q oder einem RMI-QE gepaart werden . Vor der ersten Paarung ist der RMP40 für den Betrieb im RMI-QE Modus voreingestellt . Beim LED-Test blinken die LEDs jeweils zweimal rot, grün und blau .
Messtasterkonfiguration Es wird empfohlen, die Probe Setup App zum Konfigurieren des Messtasters zu verwenden. Die Probe Setup App vereinfacht die Konfiguration der Werkzeugmaschinen-Messtaster von Renishaw, die mit Opti-Logic™ oder Trigger Logic™ kompatibel sind . Die App bietet klare, anschauliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Video-Tutorials, die den Benutzer durch die Einrichtung und Konfiguration eines Renishaw-Messsystems für Werkzeugmaschinen führen.
Der RMP40 Messtaster verfügt über folgende drei Betriebsarten: Bereitschaftsmodus (Stand-by) – Der Messtaster wartet auf ein Einschaltsignal . HINWEIS: Der RMP40 wechselt in den Energiesparmodus, wenn das Systeminterface abgeschaltet wird oder sich für 30 Sekunden außerhalb des Übertragungsbereichs befindet (der Energiesparmodus ist nur im Modus „Einschalten durch Funksignal“...
Seite 13
Auslenkung oder Rücksetzen in Ruhestellung aus . HINWEIS: Nach dem Einschalten muss der RMP40 mindestens 1 Sekunde lang eingeschaltet bleiben . Wenn Ein-/Ausschalten durch Drehen verwendet wird, muss der Messtaster mindestens 1 Sekunde lang stillstehen, bevor Ein-/Ausschalten durch Drehen wieder verwendet werden kann .
Tasterüberlauf während der verlängerten Zeitverzögerung auszugleichen . Energiesparmodus Betrifft nur den Modus „Einschalten durch Funksignal“ bei Verwendung des RMP40 mit einem RMI-Q . Wenn sich der RMP40 im Bereitschaftsmodus befindet und das RMI-Q ausgeschaltet wird oder sich außerhalb des Übertragungsbereichs befindet, wechselt der Messtaster in den Energiesparmodus, einen Low-Power-Modus zur Schonung der Batterielebensdauer .
Modus zur Verwendung mehrerer Messtaster (nur bei Verwendung des RMP40 mit RMI-Q) Mittels Trigger Logic können mehrere RMP40 Messtaster für die Verwendung mit nur einem RMI-Q Signalempfänger konfiguriert werden. Bis zu vier RMP40 Messtaster können mit einem einzigen RMI-Q im Modus „Ein-/Ausschalten durch Funksignal“...
Die Paarung ist bei der Erstinstallation erforderlich . Ansonsten muss eine Paarung nur im Falle eines Austauschs des RMP40 oder RMI-Q bzw . RMI-QE erfolgen . Durch die Paarung mit einem RMI-Q oder RMI-QE wird der RMP40 auf den Betrieb im RMI-Q oder RMI-QE Modus programmiert und zeigt die betreffenden Messtastereinstellungen entsprechend an .
RMP40 Abmessungen Werkzeugaufnahmen sind auf Fenster Batteriefach Anfrage bei Renishaw erhältlich M4-Taster 12,5° 12,5° XY-Überlauf Messtasterstatus-LED Abmessungen in mm Maximaler Tasterüberlauf Tasterlänge ±X/±Y www.renishaw.de/rmp40...
Tastsignal ausgelöst wird . Die maximal auftretende Kraft wird im Überlauf erreicht . Die Kraft hängt von zugehörigen Variablen einschließlich der Messgeschwindigkeit und Maschinenverzögerung ab . Dies sind die Werkseinstellungen . Eine manuelle Einstellung ist nicht möglich . 2-10 RMP40 (QE) Funkmesstaster für Werkzeugmaschinen: RMP40 Grundlagen...
2560 Stunden 2440 Stunden HINWEISE: Die in der obigen Tabelle angeführten Angaben zur Batterielebensdauer beziehen sich auf den RMP40 (Modell RMP40QE) bei Verwendung mit einer RMI-QE Interface-/Empfängereinheit . Wird hingegen eine RMI-Q Interface-/Empfängereinheit verwendet, ist mit einer im Vergleich zu den obigen Angaben kürzeren Lebensdauer zu rechnen .
Seite 20
Leere Seite 2-12 RMP40 (QE) Funkmesstaster für Werkzeugmaschinen: RMP40 Grundlagen...
Messtaster und RMI-Q bzw . RMI-QE im umseitig abgebildeten Signalübertragungsbereich bleiben . Die Signalübertragung verschlechtert sich durch anhaftende Späne und Kühlmittel am RMP40 und RMI-Q bzw . RMI QE . Reinigen Sie diese nach Bedarf, um eine möglichst uneingeschränkte Signalübertragung zu gewährleisten .
RMI-Q stromlos ist und das System die Einschaltmethode „Einschalten durch Funksignal“ (Ausschalten durch Funksignal oder Ausschalten über Zeit) verwendet . Der RMP40 wechselt 30 Sekunden nach dem Ausschalten des RMI-Q (oder wenn sich der RMP40 außerhalb des Übertragungsbereichs befindet) in den Energiesparmodus .
Nach dem Einsetzen der Batterien zeigen die LEDs die aktuellen Messtastereinstellungen an (für weitere Informationen siehe „Anzeigen der Messtastereinstellungen“ auf Seite 4-2) . Für weitere Informationen und eine Liste geeigneter Batterietypen siehe Abschnitt 5, „Wartung“ . Vor Gebrauch die Batterieisolierung aus dem Batteriefach entfernen . RMP40 (QE) Funkmesstaster für Werkzeugmaschinen: Systeminstallation...
Sollte das Messtastersystem herunterfallen, muss es auf Rundlauf geprüft werden. Niemals zum Einstellen auf den Messtaster schlagen oder klopfen. × 4 360° 360° ±10 μm × 4 1,5 Nm – 2,2 Nm × 4 1,5 Nm – 2,2 Nm 360° 360° ±10 μm ±2,5 μm RMP40 (QE) Funkmesstaster für Werkzeugmaschinen: Systeminstallation...
Kalibrieren des RMP40 Warum muss der Messtaster kalibriert werden? Der Spindelmesstaster ist ein Teil des Messsystems, das mit der CNC-Steuerung kommuniziert . Jeder Systembestandteil verursacht eine kleine Abweichung zwischen der Antastposition der Tastkugel und der an die Steuerung gemeldeten Position . Ohne Kalibrierung des Messtasters wären diese Abweichungen im Messergebnis enthalten .
Schaltpunkt bestimmt . Der gespeicherte Wert für die Länge unterscheidet sich von der physikalischen Länge der Messtasterbaugruppe . Darüber hinaus kann dieser Vorgang automatisch Abweichungen von Maschine und Aufspannhöhe kompensieren, indem er den gespeicherten Wert für die Messtasterlänge nachstellt . RMP40 (QE) Funkmesstaster für Werkzeugmaschinen: Systeminstallation...
Opti-Logic™ ist der Vorgang der Datenübertragung und des Datenempfangs von der App zu einem Werkzeugmaschinen-Messtaster von Renishaw mithilfe von Lichtimpulsen . Die App wird Sie zur Eingabe der Messtasterversion auffordern . Wenn Sie das Batteriefach entfernen, können Sie die Messtasterversion auf der Rückseite des Batterieeinschubs ablesen .
(siehe „Einstellungen – Modus zur Verwendung mehrerer Messtaster“ für die 16 möglichen Maschinen-Farbcodes) Modus Aus Modus Ein Maschine 1 Maschine 2 Maschine 16 oder oder oder oder Ladezustand der Batterien Batterien schwach Batterien gut oder Messtaster im Bereitschaftsmodus (nach 5 Sekunden) RMP40 (QE) Funkmesstaster für Werkzeugmaschinen: Messtasterkonfiguration...
Maschine 5 Maschine 6 Maschine 7 Maschine 8 oder oder oder Maschine 9 Maschine 10 Maschine 11 Maschine 12 oder oder oder Maschine 13 Maschine 14 Maschine 15 Maschine 16 oder oder oder Zurück zu „Modus Aus“ www.renishaw.de/rmp40...
Ein (30 s) Energiesparmodus (nur RMI-Q) Ein (5 s) Modus zur Aus (Werkseinstellung) Verwendung mehrerer Messtaster Siehe (nur RMI-Q) (Maschinennummer) „Einstellungen für mehrere Messtaster“ Die Werkseinstellungen gelten nur für Kit A-6588-0001. RMP40 Seriennr............ RMP40 (QE) Funkmesstaster für Werkzeugmaschinen: Messtasterkonfiguration...
RMP40 nach 20 Sekunden in den Bereitschaftsmodus. Wird „Paarungsmodus Ein“ nicht ausgewählt, wechselt der RMP40 nach 120 Sekunden in den Bereitschaftsmodus (für weitere Informationen siehe „Paarung RMP40 / RMI-Q“ auf Seite 4-8 bzw . „Paarung RMP40 / RMI-QE“ auf Seite 4-10) . Zeichenerklärung Kurzes Blinken der LED >...
20 Sekunden Messtaster im Messtaster im Bereitschaftsmodus Bereitschaftsmodus War die Paarung nicht erfolgreich, wird „Paarungsmodus Aus“ nach acht Sekunden nochmals angezeigt . Den Taster weniger als vier Sekunden auslenken, um wieder „Paarungsmodus Ein“ auszuwählen . RMP40 (QE) Funkmesstaster für Werkzeugmaschinen: Messtasterkonfiguration...
Messtaster im Bereitschaftsmodus Bereitschaftsmodus War die Paarung nicht erfolgreich, wird „Paarungsmodus Aus“ nach acht Sekunden nochmals angezeigt . Wenn „Paarungsmodus Aus (RMI-QE gefunden)“ angezeigt wird, lenken Sie den Taster kürzer als vier Sekunden aus, um „Paarungsmodus aktiv“ erneut auszuwählen . www.renishaw.de/rmp40...
Die Paarungsdaten bleiben auch bei einer Neukonfiguration der Messtastereinstellungen oder einem Batteriewechsel erhalten . Die Paarung kann überall innerhalb des Signalübertragungsbereichs erfolgen . Beim Betrieb des RMP40 sollte nur ein gepaartes RMI-Q aktiv (mit Strom versorgt) sein . Konfigurieren Sie die Messtastereinstellungen im Programmiermodus nach Bedarf, bis Sie zum Menü...
Seite 37
HINWEIS: Informationen zur Paarung von bis zu vier Funkmesstastern entnehmen Der Messtaster befindet sich nun im Sie bitte dem Installationshandbuch Bereitschaftsmodus und das System ist RMI-Q Funksignalempfänger und Interface einsatzbereit . (Renishaw Art . Nr . H-5687-8511) . > 20 s www.renishaw.de/rmp40...
Batteriewechsel erhalten . Die Paarung kann überall innerhalb des Signalübertragungsbereichs erfolgen . Ein RMP40, der mit dem RMI-QE gepaart ist, dann aber mit einem anderen System verwendet wird, muss neu gepaart werden, bevor er wieder mit dem RMI-QE verwendet werden kann .
Seite 39
Der Messtaster befindet sich nun im Bereitschaftsmodus und das System ist einsatzbereit . > 20 s HINWEIS: Informationen zur Paarung von bis zu vier Funkmesstastern entnehmen Sie bitte dem Installationshandbuch RMI-QE Funksignalempfänger und Interface (Renishaw Art . Nr . H-6551-8521) . www.renishaw.de/rmp40 4-11...
Zum Beenden den Taster mindestens 20 Sekunden nicht auslenken . Den Taster ununterbrochen auslenken, bis der Ladezustand der Batterien am Ende der Prüfsequenz angezeigt wird . Ladezustand der Batterien Batterien schwach Batterien gut oder 4-12 RMP40 (QE) Funkmesstaster für Werkzeugmaschinen: Messtasterkonfiguration...
Seite 41
Energiesparmodus (nur bei „Einschalten durch Funksignal“) 30 s Beenden Sie die Trigger Logic-Einstellungen hier, es sei denn, Sie möchten den „Modus zur Verwendung mehrerer Messtaster“ einstellen . In diesem Fall lenken Sie den Taster länger als vier Sekunden lang aus . www.renishaw.de/rmp40 4-13...
Seite 42
Messtaster“ haben, aber nicht mit dem RMI-Q gepaart werden . Für nähere Informationen zur Paarung eines RMP40 mit einem RMI-Q siehe „Paarung RMP40 / RMI-Q“ auf Seite 4-8 . Nach erfolgter Paarung meldet der RMP40 „Paarung erfolgreich“ und wechselt nach 20 Sekunden in den Bereitschaftsmodus .
120 Sekunden nicht auslenken . LED-Test Zum Beenden den Taster mindestens 20 Sekunden nicht auslenken . Den Taster ununterbrochen auslenken, bis der Ladezustand der Batterien am Ende der Prüfsequenz angezeigt wird . Ladezustand der Batterien Batterien gut Batterien schwach oder www.renishaw.de/rmp40 4-15...
Seite 44
Die neuen Einstellungen sind nun komplett, Messtaster im Bereitschaftsmodus HINWEIS: Zur Paarung eines RMP40 mit einem RMI-QE finden Sie auf Seite 4.5 unter „Messtaster- Paarungsfunktion“ nähere Informationen dazu, wie Sie den „Paarungsmodus“ aufrufen . 4-16 RMP40 (QE) Funkmesstaster für Werkzeugmaschinen: Messtasterkonfiguration...
Sie ihn nochmals ausgelenkt, bis die LEDs achtmal gelb geblinkt haben . Dadurch werden alle Messtastereinstellungen gelöscht und der Messtaster auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt . Nach einem LED-Test kehrt der RMP40 dann zur Trigger Logic zurück und zeigt „Ausschaltmethode“ an .
Seite 46
(nicht möglich bei Auswahl des „Modus zur durch oder Verwendung mehrerer Messtaster“) Drehen Lassen Sie den Taster los . Lenken Sie den Taster 20 Sekunden lang aus, bis die Status-LEDs achtmal gelb aufblinken . 4-18 RMP40 (QE) Funkmesstaster für Werkzeugmaschinen: Messtasterkonfiguration...
Seite 47
Der Messtaster ist jetzt wieder Einschaltmethode im Trigger-Logic-Menü und zeigt „Ausschaltmethode“ an . Konfigurieren Sie die Messtastereinstellungen nach Bedarf über Trigger Logic. HINWEIS: Der RMP40 bleibt auch nach Aktivierung der Master-Reset-Funktion mit dem RMI-Q bzw . RMI-QE gepaart . www.renishaw.de/rmp40 4-19...
Die Batterien entleeren sich wieder und der Messtaster hört erneut auf zu funktionieren . Wiederum erholen sich die Batterien ausreichend, um den Messtaster mit Strom zu versorgen, und der ganze Ablauf wiederholt sich . 4-20 RMP40 (QE) Funkmesstaster für Werkzeugmaschinen: Messtasterkonfiguration...
Wischen Sie das Messtasterfenster mit einem sauberen Tuch ab, um Verschmutzungen zu entfernen . Die Reinigung sollte regelmäßig erfolgen, um eine optimale Signalübertragung zu gewährleisten . VORSICHTSHINWEIS: Die Messtaster RMP40 und RMP40M besitzen Glasfenster . Bei Bruch mit Vorsicht handhaben, um Verletzungen zu vermeiden .
Achten Sie beim Wechseln der Batterien auf die Polarität . Beschädigen Sie hierbei nicht die Dichtung des Batteriefachs . Benutzen Sie ausschließlich die spezifizierten Batterien. Leere Batterien müssen gemäß den örtlichen Vorschriften entsorgt werden . Batterien niemals ins Feuer werfen . RMP40 (QE) Funkmesstaster für Werkzeugmaschinen: Wartung...
Seite 51
CR 14250SE Tadiran: SL-350, SL-550, TL-4902, TL-5902, TL-2150, TL-5101 Varta: CR ½AA HINWEIS: Lithium-Thionylchlorid-Batterien sind auch von anderen Herstellern erhältlich . Diese wurden jedoch nicht von Renishaw getestet, sodass der einwandfreie Betrieb des Messtasters nicht garantiert werden kann . www.renishaw.de/rmp40...
Seite 52
Leere Seite RMP40 (QE) Funkmesstaster für Werkzeugmaschinen: Wartung...
RMP40M Messtastersystem Der RMP40M ist eine spezielle, modular aufgebaute Version des RMP40 . Mithilfe von Verlängerungen und Adaptern erreichen Sie auch Messmerkmale, die tief in einem Werkstück liegen und mit dem RMP40 Messtaster nicht erreicht werden können . Für weitere Informationen siehe „Teileliste“ auf Seite 8-1 .
ändern . Falsche Einstellung bei „Modus zur Konfiguration prüfen und Verwendung mehrerer Messtaster“ entsprechend ändern . (nur RMI-Q) . RMP40 im Energiesparmodus (nur Sicherstellen, dass sich der RMI-Q und Methode „Einschalten Messtaster innerhalb des durch Funksignal“) . Übertragungsbereichs befindet, und bis zu 30 Sekunden warten;...
Seite 56
Die Position des Kalibriermerkmals Position korrigieren . hat sich geändert . Messsignal wird beim Rückzug des Messsoftware prüfen . Tasters generiert . Messung erfolgt während der Messsoftware und Beschleunigung/Verzögerung der Filtereinstellungen des Messtasters Maschine . überprüfen . RMP40 (QE) Funkmesstaster für Werkzeugmaschinen: Fehlersuche...
Seite 57
Maschine durchführen . Die Status-LEDs des Funkübertragung unterbrochen – Position des RMI-Q bzw . RMI-QE RMP40 entsprechen nicht RMP40 außerhalb des RMI-Q bzw . prüfen; für weitere Informationen den Status-LEDs am RMI-QE Übertragungsbereichs . siehe „Übertragungsbereich“ auf RMI-Q bzw. RMI-QE.
Seite 58
Der Messtaster wechselt Der Messtaster wurde beim Den Taster und die Montagefläche in den Trigger Logic™- Einsetzen der Batterien ausgelenkt . des Tasters beim Einsetzen der Programmiermodus und Batterien nicht berühren . kann nicht zurückgesetzt werden. RMP40 (QE) Funkmesstaster für Werkzeugmaschinen: Fehlersuche...
LPE3 Verlängerung – Länge 150 mm . A-2063-7600 MA4 90° Adapter . A-2063-6098 LP2 Messtaster mit zwei Hakenschlüsseln und TK1 Werkzeugsatz. Dokumentation. Diese kann von unserer Website unter www.renishaw.de heruntergeladen werden . RMI-Q IG H-5687-8511 Installationshandbuch: Benutzerinformation zur Einrichtung des RMI-Q . RMI-QE IG...