Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rds; Einstellen Von Af (Alternativfrequenzen) On/Off; Empfangen Von Rds-Ortssendern; Pi Seek-Einstellung - Alpine CDE-183BT Bedienungsanleitung

Cd/usb receiver with advanced bluetooth
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CDE-183BT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RDS

Drehgeber
/ENTER
AUDIO/SETUP
BAND/TA
VIEW
Einstellen von AF (Alternativfrequenzen)
ON/OFF
RDS ist ein Rundfunk-Informationssystem, das sich des
57-kHz-Zwischenträgers gewöhnlicher UKW-Programme (FM)
bedient. RDS ermöglicht den Empfang von Verkehrsfunkdurchsagen
und Senderkennungen sowie den automatischen Wechsel zu stärker
einfallenden Alternativfrequenzen, die dasselbe Programm ausstrahlen.
1
Halten Sie AUDIOSETUP mindestens 2 Sekunden lang
gedrückt, um den SETUP-Auswahlmodus zu aktivieren.
2
Drehen Sie den Drehgeber, um den
„TUNER"-Einstellmodus auszuwählen, und drücken Sie
dann ENTER.
3
Drehen Sie den Drehgeber, um „AF" auszuwählen, und
drücken Sie dann ENTER.
4
Drehen Sie den Drehgeber, um den Modus AF
(Alternativfrequenz) ON oder OFF auszuwählen.
5
Halten Sie AUDIOSETUP mindestens 2 Sekunden lang
gedrückt halten, um in den normalen Modus
zurückzukehren.
Hinweise
• Wenn der AF ON-Modus aktiviert ist, stellt das Gerät automatisch
einen stärkeren Sender aus der AF-Liste ein.
• Verwenden Sie den AF OFF-Modus, wenn die automatische erneute
Sendersuche nicht benötigt wird.
Die digitalen RDS-Daten enthalten folgende Informationen:
PI
Programmkennung
PS
Programmdienstname
AF
Verzeichnis der Alternativfrequenzen
TP
Verkehrsfunkprogramm
TA
Verkehrsfunkdurchsage
PTY
Programmtyp
EON
Einblendung anderer Sender

Empfangen von RDS-Ortssendern

1
Halten Sie AUDIOSETUP mindestens 2 Sekunden lang
gedrückt, um den SETUP-Modus zu aktivieren.
2
Drehen Sie den Drehgeber, um den TUNER-Modus
auszuwählen, und drücken Sie dann ENTER.
3
Drehen Sie den Drehgeber, um den REGIONAL-Modus
auszuwählen, und drücken Sie dann ENTER.
4
Drehen Sie den Drehgeber, um REG ON oder REG OFF
auszuwählen.
In der OFF-Betriebsart empfängt das Gerät automatisch weiter
den entsprechenden RDS-Ortssender.
5
Halten Sie AUDIOSETUP mindestens 2 Sekunden lang
gedrückt, um zum Normalbetrieb zurückzukehren.
Hinweise
• Drücken Sie t, um zur vorherigen Betriebsart zurückzukehren.
• Wenn 60 Sekunden lang keine Funktion durchgeführt wird, kehrt das
Gerät automatisch zum Normalbetrieb zurück.

PI SEEK-Einstellung

1
Halten Sie AUDIOSETUP mindestens 2 Sekunden lang
gedrückt, um den SETUP-Modus zu aktivieren.
2
Drehen Sie den Drehgeber, um den TUNER-Modus
auszuwählen, und drücken Sie dann ENTER.
3
Drehen Sie den Drehgeber, um den PI SEEK-Modus
auszuwählen, und drücken Sie dann ENTER.
4
Drehen Sie den Drehgeber, um PISEEK ON oder PISEEK
OFF auszuwählen.
5
Halten Sie AUDIOSETUP mindestens 2 Sekunden lang
gedrückt, um zum Normalbetrieb zurückzukehren.
Hinweise
• Drücken Sie t, um zur vorherigen Betriebsart zurückzukehren.
• Wenn 60 Sekunden lang keine Funktion durchgeführt wird, kehrt das
Gerät automatisch zum Normalbetrieb zurück.

Empfangen von Verkehrsnachrichten

1
Halten Sie BANDTA mindestens 2 Sekunden lang
gedrückt, bis die Anzeige „G" aufleuchtet.
2
Drücken Sie  bzw. , um den gewünschten
Verkehrsfunksender einzustellen.
Wenn ein Sender mit Verkehrsinformationen eingestellt wird,
leuchtet die Anzeige „T" auf.
Ausgestrahlte Verkehrsfunkdurchsagen werden automatisch
empfangen und wiedergegeben. Solange keine
Verkehrsnachrichten gesendet werden, verbleibt das Gerät im
Bereitschaftszustand für Verkehrsfunkempfang. Wenn eine
Verkehrsmeldung beginnt, empfängt das Gerät sie automatisch,
und in der Anzeige erscheint „TRF-INFO".
Nach der Durchsage schaltet das Gerät wieder auf
Verkehrsfunk-Empfangsbereitschaft.
13
-DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis