Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abrufen Gespeicherter Rds-Festsender; Empfang Von Rds-Ortssendern; Pi Seek-Einstellung; Empfang Von Verkehrsnachrichten - Alpine CDA-9815RB Bedienungsanleitung

Cd receiver
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CDA-9815RB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abrufen gespeicherter RDS-Festsender

1
Drücken Sie F/SETUP, so dass die Anzeige "FUNC"
(bzw. nur die Linie unter der Anzeige "FUNC" beim
CDA-9811R) leuchtet.
2
Drücken Sie 1/AF, um die RDS-Betriebsart zu
aktivieren.
3
Drücken Sie F/SETUP, um den Normalbetrieb zu
aktivieren.
Die Anzeige "FUNC" (bzw. nur die Linie unter der
Anzeige "FUNC" beim CDA-9811R) erlischt.
4
Vergewissern Sie sich, dass die Anzeige "FUNC" (bzw.
nur die Linie unter der Anzeige "FUNC" beim CDA-
9811R) erlischt, und drücken Sie dann die
Speichertaste, unter der der gewünschte RDS-Sender
gespeichert ist.
Sollte das Sendersignal zu schwach sein, stellt das Gerät
automatisch eine stärkere Station aus dem AF-Verzeichnis
(Alternativfrequenzen) ein.
5
Wenn der Festsender und entsprechende Stationen des
AF-Verzeichnisses nicht empfangbar sind:
Wenn die PI SEEK-Einstellung aktiviert ist (siehe "PI SEEK-
Einstellung" auf dieser Seite), sucht das Gerät erneut nach
einem Sender aus dem PI-Verzeichnis (Programm-
Identifizierung).
Wenn im aktuellen Gebiet noch immer kein Sender
empfangbar ist, zeigt das Gerät die Frequenz des
Festsenders an, und die Stationsnummer verschwindet.
Falls das Signal eines eingestellten Ortssenders schwächer
wird und nicht mehr empfangen werden kann, drücken Sie
dieselbe Stationstaste noch einmal, um den Ortssender eines
anderen Gebiets einzustellen.
• Einzelheiten zum Einspeichern von RDS-Sendern finden Sie im
Abschnitt "Rundfunkempfang". RDS-Sender können nur in den Bändern
UKW1, UKW2 und UKW3 gespeichert werden.

Empfang von RDS-Ortssendern

1
Halten Sie F/SETUP mindestens 3 Sekunden lang
gedrückt, um den Funktionseinstellmodus zu
aktivieren.
2
Drücken Sie g oder f, um die RDS-REG
(Regional)-Funktion auszuwählen.
3
Drücken Sie BAND/TEL., um die RDS- Ortssender-
Empfangsfunktion einzuschalten (RDS-Regional ON)
bzw. auszuschalten (RDS-Regional OFF).
In der Regional OFF-Betriebsart empfängt das Gerät
automatisch den jeweiligen RDS-Ortssender.
4
Drücken Sie F/SETUP, um den Einstellbetrieb zu
beenden.
10
-DE

PI SEEK-Einstellung

1
Halten Sie F/SETUP mindestens 3 Sekunden lang
gedrückt.
2
Drücken Sie g oder f, um "PI SEEK" (CDA-
9811R:"PISK") zu wählen.
3
Drücken Sie BAND/TEL., um zwischen "PI SEEK ON"
(CDA-9811R:"PISK ON") und "PI SEEK OFF" (CDA-
9811R:"PISK OFF") umzuschalten.
4
Drücken Sie F/SETUP, um die ausgewählte
Betriebsart einzustellen.

Empfang von Verkehrsnachrichten

1
Drücken Sie T.INFO, so dass die Linie unter der
Anzeige "T.INFO" aufleuchtet (bzw. nur die Linie über
der Anzeige "T.INFO" beim CDA-9813R/CDA-9812RX).
2
Drücken Sie g bzw. f , um den gewünschten
Verkehrsfunksender einzustellen.
Wenn ein Sender mit Verkehrsinformationen eingestellt wird,
leuchtet die Linie unter der Anzeige "TP" (bzw. nur die Linie
über der Anzeige "TP" beim CDA-9813R/CDA-9812RX) auf.
Ausgestrahlte Verkehrsfunkdurchsagen werden automatisch
empfangen und wiedergegeben. Solange keine
Verkehrsnachrichten gesendet werden, verbleibt das Gerät im
Bereitschaftszustand für Verkehrsfunkempfang. Wenn eine
Verkehrsfunkdurchsage ausgestrahlt wird, empfängt das
Gerät diese automatisch, wobei auf dem Display einige
Sekunden lang "TRF-INFO" angezeigt wird und danach wieder
die PS-Anzeige.
Nach der Durchsage schaltet das Gerät wieder auf
Verkehrsfunk-Empfangsbereitschaft.
• Wenn das Verkehrsfunksignal unter einen bestimmten Pegel abfällt,
bleibt das Gerät 1 Minute lang in der Empfangsbetriebsart. Wenn das
Signal länger als eine Minute unter einem bestimmten Pegel bleibt,
blinkt die Linie unter der Anzeige "T.INFO" (bzw. nur die Linie über der
Anzeige "T.INFO" beim CDA-9813R/CDA-9812RX).
• Wenn Sie eine gerade durchgesagte Verkehrsnachricht nicht hören
möchten, tippen Sie T.INFO leicht an, um den Empfang abzubrechen.
Das Gerät schaltet dabei auf Verkehrsfunk-Empfangsbereitschaft zurück
und gibt die nächste Durchsage automatisch wieder.
• Wenn die Lautstärke während des Empfangs einer Verkehrsnachricht
geändert wird, speichert das Gerät die neue Einstellung. Die nächste
Verkehrsfunk-Durchsage wird danach automatisch mit der
gespeicherten Lautstärke wiedergegeben.
• Bei T.INFO-Betrieb stellt der Suchlauf (SEEK) nur TP-Sender ein.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cda-9811rCda-9813rCda-9812rbCda-9812rr

Inhaltsverzeichnis