7.2
Schnittstellen
7.2.1
Bluetooth
Die JUMO smartCONNECT-App ermöglicht die Konfiguration und Parametrierung des Geräts mithilfe
eines Endgeräts. Konfigurationsdaten und Geräteinformationen werden via Bluetooth übertragen. Das
Bluetooth-Funkmodul des Geräts ist bei Erstinbetriebnahme dauerhaft aktiv.
Die App steht zum kostenlosen Download auf den
abgebildeten QR-Code zur Verfügung:
Bluetooth-Modus
Aktiv: Das Bluetooth-Funkmodul ist dauerhaft aktiv. Das Gerät wird von der smartCONNECT-App er-
kannt, sobald es sich in Reichweite des Bluetooth-Funkmoduls befindet.
Eingeschränkt (via NFC): Das Bluetooth-Funkmodul ist inaktiv und kann über ein NFC-Tag im Gerät
temporär aktiviert werden. Für den Verbindungsaufbau zwischen NFC-Tag und Endgerät muss das End-
gerät NFC-fähig sein und nahe an das Gerätedisplay gehalten werden.
Inaktiv: Das Bluetooth-Funkmodul kann über IO-Link deaktiviert und aktiviert werden.
7.2.2
IO-Link
IO-Link ermöglicht das Konfigurieren und Parametrieren des Geräts mithilfe eines Endgeräts. Prozess-
daten, Konfigurationsdaten und Geräteinformationen werden dabei unter Verwendung eines handelsüb-
lichen IO-Link-Masters übertragen.
Die Anwendersoftware des IO-Link-Masters benötigt dafür eine Gerätebeschreibungsdatei (IODD), die
der Gerätekennung (Device-ID) zugeordnet ist, Seite 11.
Die IODD-Sammlung des Geräts steht zum kostenlosen Download auf den
lers
oder alternativ direkt über
Internetseiten des Herstellers
http://ioddfinder.io-link.com
7 Bedienung
oder alternativ über den
Internetseiten des Herstel-
zur Verfügung.
33