Elektrische Anlasser
Einige der Motoren dieser Serie arbeiten mit
Schraubtriebanlassern, während andere Motoren
mit Magnetanlassern betrieben werden. Vor
den Magnetanlassern (ab Seite 8-16) werden die
Schraubtriebanlasser behandelt.
HINWEIS:
Starten Sie den Motor nicht mit einer längeren
Motor nicht an, lassen Sie ihn zwischen
den einzelnen Startversuchen 60 Sekunden
nicht befolgt, kann der Anlassermotor
durchbrennen.
HINWEIS:
Entwickelt der Motor eine ausreichende
Geschwindigkeit, um den Anlasser
(Fehlstart), muss die Motorrotation erst
vollständig beendet sein, bis der Motor erneut
Schwungrad dreht, können Anlasserritzel und
Schwungradzahnkranz kollidieren. Dadurch
kann der Anlasser beschädigt werden.
Leitfaden zur Fehlersuche
Problem
Möglicher Fehler
Batterie
Anlasser
funktioniert
Verkabelung
nicht
Anlasserschalter
oder Magnet
Batterie
Bürsten
Anlasser
funktioniert,
dreht aber nur
sehr langsam
Getriebe oder
Motor
Elektrisches System und elektrische Teile
HINWEIS:
HINWEIS:
Anlasser demontieren und installieren
Schraubtriebanlasser
elektrischen Anlassern mit Dauermagnet.
über eine abgenutzte oder gebrochene Isolierung verfügen.
sind.
Leerlaufstellung sind. Dies gilt besonders für Ausrüstung mit hydrostatischem
könnte.
Pleuelstange und Kolben.
Setzt der Anlasser den Motor nicht in
Gang, schalten Sie den Anlasser sofort aus.
Unternehmen Sie keine weiteren Versuche,
den Motor anzulassen, bevor nicht der
ordnungsgemäße Zustand hergestellt ist.
Führen Sie keine Starthilfe mit einer anderen
der Anlassermotor durchbrennen.
Lassen Sie den Anlasser nicht fallen. Setzen
Sie sein Gehäuse keinen Schlageinwirkungen
aus. Ansonsten können die keramischen
Dauermagnete im Anlassergehäuse
beschädigt werden.
Behebung
Abschnitt 8
8
8.11