Abschnitt 6
Schmiersystem
4. Ziehen Sie den Ölmessstab heraus und überprüfen Sie
den Ölstand.
Der Ölstand sollte bis zur Markierung „F" (voll) am
Abbildung 6-3.
Betriebs-
bereich
Abbildung 6-3. Messstab.
5. Füllen Sie bei zu niedrigem Ölstand den passenden
Öltyp bis zur Markierung „F" am Ölmessstab auf.
bevor Sie zusätzliches Öl einfüllen.
HINWEIS: Um übermäßigen Verschleiß oder Schäden
stets für einen korrekten Ölstand im
Markierung „L" (niedrig) oder über der
Oil Sentry™
Einige Motoren verfügen über den optionalen
schaltet Oil Sentry™ je nach Anwendung entweder den
Motor ab oder gibt ein Warnsignal aus.
Wechseln Sie das Öl alle 100 Betriebsstunden. Füllen Sie Öl
mit Viskositätsbereichen ein.
Gehen Sie beim Ölwechsel wie folgt vor:
1. Lassen Sie den Motor warm laufen.
und Ölmessstab. Das vollständige Ablassen des Öls
erfordert ausreichend Zeit.
beim Ölwechsel muss sich der Motor in waagerechter
4. Die Ablassschraube wieder hineindrehen. Stellen Sie
angezogen wird.
6.2
5. Füllen Sie das Kurbelgehäuse mit neuem Öl des
F-Markierung
und optionalem Oil Sentry™-Schalter.
der Verbrennung vom Öl. Darüber hinaus verlängert er das
Ölwechselintervall und fungiert als Ölkühlung.
7,3-9,0 Nm
Ölwechsel (alle 200 Betriebsstunden). Verwenden Sie stets
folgt.
korrekten Typs bis zur Markierung „F" am Ölmessstab
auf. Kontrollieren Sie den Ölstand mithilfe des
mindestens bei jedem zweiten